586 signatures
Petition is addressed to: Landtag Nordrhein-Westfalen und das Ministerium für Schule und Bildung des Landes NRW
Der massive Lehrkräftemangel in Nordrhein-Westfalen gefährdet die Bildung unserer Kinder. Besonders betroffen sind Schulen mit einem hohen Anteil an offenen Stellen. In 145 öffentlichen Schulen in NRW sind über 20% – teilweise über 40% – der Stellen unbesetzt (Quelle: https://www.landtag.nrw.de/portal/WWW/dokumentenarchiv/Dokument/MMD18-9611.pdf), was zu dauerhaftem Unterrichtsausfall und mangelnder Förderung führt – und die Situation verschärft sich weiter.
Das System der schulscharfen Ausschreibungen hat sich unter diesen Bedingungen als gescheitert erwiesen: Schulen in sozial benachteiligten Regionen oder mit besonderen pädagogischen Herausforderungen bleiben dauerhaft ohne ausreichend Personal, weil Lehrkräfte diese Schulen oft meiden, da attraktivere Schulen ebenfalls direkt ausschreiben und einstellen können. Dies führt zu einer ungerechten und ungleichmäßigen Verteilung des dringend benötigten Personals.
Wir fordern die Landesregierung auf, die schulscharfen Ausschreibungen sofort auszusetzen und eine zentrale Stellenvergabe durch die Bezirksregierungen und eine gemeinsame Koordinierungsstelle einzuführen, bis alle Schulen in NRW mindestens 90% ihrer Stellen besetzt haben – zum Vergleich: Die aktuelle Stellenbesetzungsquote im Landesdurchschnitt beträgt 95,29% (Quelle: https://www.schulministerium.nrw/daten-zur-unterrichtsversorgung).
Unsere Forderungen:
1. Sofortige Aussetzung schulscharfer Ausschreibungen:
Keine schulspezifischen Stellenangebote mehr, solange gravierende Personalengpässe bestehen, bzw. mindestens 90% Stellenbesetzung an allen Schulen erreicht werden.
2. Zentrale Stellenvergabe:
Die Bezirksregierungen und eine zentrale Koordinierungsstelle übernehmen die bedarfsgerechte Verteilung der Lehrkräfte. Den Schulen wird ein Vorschlags- und Einwand-Recht eingeräumt.
3. Priorisierung besonders betroffener Schulen:
Schulen mit mehr als 10% unbesetzten Stellen müssen bei der Zuweisung von Lehrkräften bevorzugt behandelt werden.
4. Verbesserung der Attraktivität benachteiligter Schulstandorte:
Lehrkräfte, die sich bereit erklären, in stark unterbesetzten Schulen tätig zu werden, erhalten finanzielle und organisatorische Anreize. Bereits tätige Lehrkräfte erhalten eine Zulage, bis zur Erreichung einer Besetzungsquote von mindestens 90%.
5. Monitoring und Transparenz:
Erweiterung der bisherigen Veröffentlichung regelmäßiger Berichte zur Stellenbesetzung an allen öffentlichen Schulen – ergänzt um die Anzahl der Schulen in absoluten Zahlen gestaffelt nach Besetzungsquote unter 60%, 70%, 80% und 90 %.
Reason
Bildung ist ein Grundrecht – und darf nicht davon abhängen, in welcher Region oder an welcher Schulform ein Kind lernt.
Das derzeitige System der schulscharfen Ausschreibungen verschärft die Ungleichheit: Attraktive Schulen haben bessere Chancen Lehrkräfte zu gewinnen, während benachteiligte Schulen und Förderschulen oft leer ausgehen. Auch die Einführung des Sozialindex, das Listenverfahren und Abordnungen konnten bislang keine Abhilfe schaffen. Die Besetzungsquote vieler betroffener Schulen nahm weiter ab – mit gravierenden Folgen für die Kinder und Jugendlichen: bis ca. 30% dauerhafter Unterrichtsausfall.
Eine zentrale Stellenvergabe kann dafür sorgen, dass Lehrkräfte bedarfsgerecht verteilt werden und alle Kinder und Jugendliche in NRW eine faire Chance auf Bildung bekommen.
Bildungsgerechtigkeit ist keine Option, sondern eine Notwendigkeit.
Share petition
Petition details
Petition started:
03/12/2025
Petition ends:
04/30/2025
Region:
North Rhine-Westphalia
Topic:
Education
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Mustafa Bal