Unverheiratete Paare in eheähnlicher Gemeinschaft (mit Kindern) werden wie Alleinstehende besteuert und versichert. Eine gemeinsame, steuerliche Veranlagung ist nicht möglich. Dadurch wird meist ein Partner nachteilig behandelt. Verstirbt ein Partner wird ein Erbe ab 20.000€ (anstatt ab 500.000€) besteuert. Dazu ist zudem ein entsprechendes Testament nötig.
Wir fordern die Gleichstellung der Besteuerung für ehe-ähnliche Partnerschaften.
Reason
Von dieser ungleichen Behandlung sind in Deutschland etwa 2,9 Mio. Paare betroffen. Auch die Kinder dieser Paare werden benachteiligt sowie meist der Partner der die Kinder aufzieht.
(hier eine Auflistung aller Nachteile https://ihr-ratgeber-recht.de/unverheiratete-paare-die-sieben-groessten-probleme/
Translate this petition now
new language versionDebate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
2 days ago
Ü
on 24 Feb 2021
ja und das sofort.
on 23 Feb 2021
Um Gleichheit zu schaffen
on 23 Feb 2021
Wir finanzieren unsere eigene Propaganda, Stumpfsinnigkeit und Konditionierung auf Konsum. In gewisser Weise ist das sehr demütigend.
on 23 Feb 2021
auch unverheiratete Paare teilen sich Lebensräume, es ist unverständlich dass ein staatlicher Stempel den Unterschied macht. Ebenso sollte das Ehegattensplitting abgeschafft werden und Familien mit Kindern in einen steuerlichen Vorzug kommen. Sie sind unsere Zukunft, dahin muss investiert werden.