Forderungen
- Initiiert zukunftsfähige, nachhaltige, faire und Grüne Gewerbeparks!
- Stoppt die Vermögens-, Zukunfts- und Umweltvernichtung durch viele, kleine Gewerbeparks und deren wuchernde Erweiterungen!
- Bezieht alle Betroffenen in die Planungen ein und macht alle zu Gewinnern!
Anlass und Auslöser für unsere Petition ist die geplante Erweiterung des Gewerbeparks Prombach, der neben unserem gleichnamigen kleinen Dorfe im Bayerischen Wald liegt. Dieser Gewerbepark ist bereits jetzt größer als unser Dorf und soll weiter verdoppelt werden. Stoppt sofort alle Aktivitäten zur Erweiterung des Gewerbeparks Prombachs – und aller anderen kleinen Gewerbeparks!
Stattdessen fordern wir:
Zentrale überkommunale Grünen Gewerbeparks, die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit verbinden und uns und unseren Kindern eine gute Zukunft ermöglichen!
Mit einer demokratischen, offenen und ehrlichen Planung, bei der wir als Bürger beteiligt werden!
Helft uns mit Euren Unterschriften!
Ihr könnt uns eMails schreiben unter:
Reason
- Die verfehlte Strukturpolitik der letzten Jahrzehnte ist am Ende und nicht zukunftsfähig. Wesentliches Element dieser Fehlpolitik sind die kleinen Gewerbeparks für nur eine oder zwei Gemeinden. Diese Gewerbeparks vernichten und gefährden mit einem ineffizienten Flächenfraß Natur, Umwelt und Klima. Sie schaffen wenige Arbeitsplätze und die Lebensqualität aller sinkt.
- Die von uns geforderten Grünen Gewerbeparks (Unsere Vision findet ihr hier) gehören zu einer neuen Generation von Gewerbeparks, die Nachhaltigkeit und Wirtschaftlichkeit verbinden und damit eine Lösung für unsere drängendsten regionalen Probleme sein können (Steueraufkommen, Wegzug der Jugend, Zersiedlung und Zerstörung der Umwelt). Dafür gibt es genügend Anregungen und Konzepte, z.B. Eco Industrial Parks (UN, Weltbank, GIZ), Ultraeffiziente Gewerbegebiete (Fraunhofer Institut), Gewerbeparks 4.0 (Universitäten Konstanz, St. Gallen, Rapperswil).
- Unsere Forderungen sind von überregionaler Bedeutung. Flächenfraß bedroht tausende Dörfer. Aber immer mehr Menschen gehen für Umwelt und Klima auf die Straße. Die EU selbst hat das unter Ursula von der Leyen erkannt und arbeitet an einem „Green Deal“, der Wirtschaft mit Klima- und Umweltschutz verbindet. Grüne Gewerbeparks sind Teil dieses neuen Weges. Bauen wir mit! Zu unserem eigenen Vorteil!
Ändern wir die großen Dinge im Kleinen und brechen wir gemeinsam in eine nachhaltigere Zukunft zum Wohle aller auf. Werde Teil davon mit deiner Unterschrift!
Translate this petition now
new language versionNews
-
PNP Artikel über unsere Initiative
on 21 Jan 2021Bürger einbeziehen!!!
-
PNP Artikel über unsere Initiative
on 21 Jan 2021MdL Schuberl springt Bürgerinitiative zur Seite
-
Änderungen an der Petition
on 12 Jan 2021
Debate
Hier werden private Interessen der drei Initiatoren als Umweltschutz verkauft!
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Environment
-
region: Bavaria
-
region: Breisgau-Hochschwarzwald4.796 signatures23 days remaining
-
region: Germany4.087 signatures10 days remaining
on 21 Feb 2021
Weil unser Land zu schön ist, um es mit Gewerbeparks zu verschandeln.
on 25 Jan 2021
Umweltschutz Erhaltung der jahrhundertelang gewachsenen Naturlandschaft
on 22 Jan 2021
Es betrifft Freunde, die sich den Traum vom Leben auf dem Land, in mitten der Natur ermöglichen wollen. Nun soll ihr Grundstück umringt werden von Gewebe. die Natur ist unersetzlich und muss zugunsten der Wirtschaft schon oft genug weichen. Es reicht!
on 22 Jan 2021
Der Flächenverbrauch muss massiv eingedämmt werden!
on 21 Jan 2021
Dem Flächenhunger muss Einhalt geboten werden. Hier zeigt es sich ob den Nachhaltigkeitsreden vieler Politiker auch Taten folgen. Die Bürgerinitiative zeigt sinnvolle Alternativen auf.