1,527 signatures
Collection finished
Petition is addressed to: Stadrat Mainz
Die Stadt Mainz plant die Grundsteuer auf 600% zu erhöhen und begeht damit massiven Wortbruch. Der aufkommensneutrale Satz betrüge 403%. Derzeit liegt er bei 480%. In einer öffentlichen Sitzung am 9. Oktober zeichnet sich eine Mehrheit für diese Erhöhung ab
(https://playout.3qsdn.com/embed/5d033c3a-5681-44fe-b2e4-48efd489b979)
Ab Stunde 5:00
Reason
Diese Erhöhung muss verhindert werden. Erstens wird sich das Wohnen für fast alle verteuern, auch für die Mieter, denn die Grundsteuer wird auf die Mieten umgelegt. Zweitens ist dies ein massiver Wortbruch: jahrelang wurde uns versprochen, dass die Neugestaltung der Grundsteuer aufkommensneutral gestaltet würde.
News
-
Anfrage von RPR1
on 09 Jan 2025Sehr geehrte Unterstützer,
es gibt eine Anfrage von RPR1. Wenn jermand Interesse hat kann er oder sie sich melden bei (mainz@rpr1.de)
Sehr geehrter Herr Lehmann, Wir von RPR1. interessieren uns für den Grundsteuerbescheid und würden im Radio über einen Fall in Mainz oder Umgebung gerne berichten, wo der neue Grundsteuerbescheid ab 2025 besonders extrem zu sehen ist.
Kennen Sie vielleicht eine Person, die besonders hart getroffen wurde und in Mainz oder Umgebung lebt und bereit wäre anonym oder bei Namen mit uns darüber zu reden, wie in diesem Jahr die Grundsteuererhöhung trifft? (Eventuell Wohnungsbesitzer oder Besitzerin mit einen sehr starken Anstieg im Vergleich von den Vorjahren) Wenn ja würden wir uns über eine Email freuen. Mit freundlichen Grüßen, Amélie Leibold Team Mainz Redaktion RPR1.
Studio Rhein-Main ___ Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG Rheinstraße 4g, 55116 Mainz +49 6131 - 8017-341 mainz@rpr1.de www.rpr1.de www.audiotainment-suedwest.de Audiotainment Südwest GmbH & Co. KG, Dudenstraße 12–26, 68167 Mannheim, AG Mannheim, HRA 709695 phG: Audiotainment Südwest Verwaltungs-GmbH, AG Mannheim, HRB 737166, USt-IdNr.: DE338299238 Geschäftsführung: Kai Fischer (Vorsitzender), Tobias Heger -
Die Petition wurde eingereicht
on 16 Dec 2024Sehr geehrte Unterstützer, heute ist die entscheidende Sitzung im Stadtrat. Anstatt zu sparen möchte die Stadt 140 zusätzliche Mitarbeiter einzustellen. Siehe Anhang. Die Sitzung ist öffentlich und beginnt heute um 15.00 Uhr. -
Sehr geehrte Unterstützer,
wir haben die Unterschriften und ein Begleitschreiben heute im Stadthaus übergeben:
MAINZ GEGEN 600%
Erfolgreiche Petition: Über 1500 Mainzer sprechen sich gegen Grundsteuererhöhung auf 600 Prozent aus
Mainz, 06.12.2024 – Ein starkes Signal aus der Bürgerschaft: Über 1500 Mainzer Bürgerinnen und Bürger haben eine Petition gegen die geplante Erhöhung des Hebesatzes der Grundsteuer in Mainz auf 600 Prozent unterzeichnet. Hiermit übergeben wir dem Oberbürgermeister und dem Stadtrat die Unterschriftenmliste.
Die Stadt Mainz plant, den Hebesatz der Grundsteuer von derzeit 480 auf 600 Prozent zu erhöhen. Dies würde viele Haushalte und Vermieter in Mainz erheblich belasten – Kosten, die in vielen Fällen auf Mieterinnen und Mieter umgelegt würden. Die Petition wurde ins Leben gerufen, um auf die sozialen und wirtschaftlichen Auswirkungen dieser Maßnahme hinzuweisen und Alternativen zur Konsolidierung des Haushalts einzufordern.
„Die große Zahl von über 1500 Unterschriften zeigt, dass die Bürgerinnen und Bürger der Stadt Mainz mit dieser drastischen Steuererhöhung nicht einverstanden sind. Besonders in einer Zeit, in der die Lebenshaltungskosten bereits stark steigen, sollte die Belastung für die Menschen nicht weiter erhöht werden,“ erklären die Initiatoren der Petition.
Die Initiatoren der Petition fordern die Stadt Mainz auf, die geplante Erhöhung zu überdenken und alternative Maßnahmen zu prüfen, die die Bürger weniger stark belasten.
„Wir hoffen, dass die Verantwortlichen im Stadtrat unsere Botschaft hören und die Bedenken der Mainzerinnen und Mainzer ernst nehmen. Wir stehen für eine konstruktive Diskussion bereit und wünschen uns transparente Entscheidungsprozesse“.
Die Initiatoren danken allen, die die Petition unterstützt haben: „Ohne das Engagement der Bürgerinnen und Bürger wäre dieser Erfolg nicht möglich gewesen. Gemeinsam haben wir ein klares Zeichen gesetzt.“
https://www.openpetition.de/!grundsteuermainz
Die entscheidende Haushaltssitzung findet am 16.12. statt. Angeblich ergebnisoffen. Wir werden sehen.
Bleiben Sie weiterhin engagiert für ein lebenswertes Mainz, ich werde es auch.
Mit freundlichen Grüßen
Jochen Lehmann aus Mainz-Bretzenheim
Debate
Die Erhöhung soll nur dazu dienen dass die Klamme Kassen der Stadt aufgefüllt werden! Es gibt keine erkennbare bzw. sinnvolle Nutzung der Einnahmen. (z.B. Mehr Sozialwohnungen)
Ich kenne noch keinerlei Fakten wie sich das ganze für mein Haus und Grundstück auswirkt. Von daher vermute ich erst mal "Fake News" . Sobald ich meinen Gebührenbescheid in Händen halte kann ich die Aufregung teilen - oder auch nicht,