Die Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft Bayern fordert ein höheres Einstiegsgehalt inklusive entsprechend angehobene Beförderungsmöglichkeiten von Fachlehrkräften und Förderlehrer:innen der Grund-, Mittel-, Berufs-, Real- und Förderschulen.
Die Einstiegsentgeltgruppe bzw. Eingangsbesoldung muss sofort um eine Entgeltgruppe angehoben werden. Zudem muss das Deputat der Fachlehrkräfte an das Stundenmaß der wissenschaftlich ausgebildeten Lehrkräfte angeglichen werden.
Reason
Der Freistaat Bayern hat nach jahrelangem Kampf der GEW Bayern nun endlich nachgegeben und angekündigt, die Eingangsbesoldung für Lehrkräfte der Grund- und Mittelschule um eine Entgeltstufe auf nun A13 anzuheben. Gute Arbeit wird aber von dem gesamten pädagogischen Personal an Grund-, Mittel-, Berufs-, Real- und Förderschulen geleistet.
Unsere Fachkräfte dürfen nicht vergessen werden!
Derzeit werden Fachlehrkräfte und Förderlehrkräfte deutlich unter den wissenschaftlich ausgebildeten Lehrkräften bezahlt. Mit der Aufwertung der Grund- und Mittelschullehrkräfte müssen nun folgerichtig natürlich auch die Fach- und Förderlehrkräfte bei der Eingangsbesoldung bzw. Einstiegsentgeltgruppe angehoben werden. Zudem sind die Fachkräfte durch die hohe Wochenpflichtzeit enorm belastet und benötigen dringend eine Angleichung an wissenschaftlich ausgebildeten Lehrkräfte.
Fach- und Förderlehrkräfte an Grund-, Mittel-, Berufs-, Real- und Förderschulen sind in den Lernfeldern oftmals Seite an Seite mit den Lehrkräften des höheren Dienstes angesetzt. Es ist dringend geboten, diese gute Arbeit zu honorieren.
Wer gute Fachkräfte will, muss sie auch gut bezahlen!
Es ist endlich an der Zeit, dass gute pädagogische Arbeit entsprechende Wertschätzung erhält. Pädagogische Berufe müssen wieder attraktiver werden. Dafür muss die enorme Arbeitsbelastung reduziert und die Entlohnung verbessert werden.
Translate this petition now
new language version-
Änderungen an der Petition
on 06 Oct 2023 -
Petition in Zeichnung - Mitmach-Aktion: Bild teilen
on 05 Oct 2023Liebe Unterstützende,
anlässlich des Weltlehrertags haben wir von openPetition einen Post zur Petition auf Facebook, X (ehemals Twitter) und Instagram veröffentlicht - gerne mitmachen & teilen, teilen, teilen:
+++ Facebook: www.facebook.com/openPetition/posts/pfbid02mjdHpf1iNbg1aKHkfKARKUCSYLu9JSKsNDHC76HrabTndgGydGMVUKxGEpMpN8w7l
+++ X (Twitter): twitter.com/openPetition/status/1709940395931783471
+++ Instagram: www.instagram.com/p/CyBUq0qsDyK/
Jedes “Gefällt mir ” (Like), aber vor allem geteilte Beiträge sorgen dafür, dass noch mehr Menschen von der Petition erfahren.
Wer nicht in den Sozialen Netzwerken ist, kann Freunde, Bekannte und Familie per Whatsapp oder E-Mail auf die Petition hinweisen:
+++ Kurzlink... further -
Änderungen an der Petition
on 04 Oct 2023
Debate
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
Why people sign
Merseburg
Weil Bildung wichtig ist.
Kraiburg
Fach- und Flrderlehrkräfte leisten die selbe Arbeit zu einem niedrigeren Lohn. Das darf nicht sein.
Freising
Wertschätzung der Kolleg:innen
Herzogenaurach
Gleiches Geld für gleiche Arbeit. Ist in der freien Wirtschaft schon lange üblich.
Herzogenaurach
Fachlehrer haben das Recht auf gleiche Bezahlung. Sie machen die gleiche Arbeit oftmals sogar unter erschwerten Bedingungen.