Der Verband der Privatkliniken in Thüringen e.V. beklagt die reduzierte Vermittlung von ärztlichem Personal aus Drittstaaten für Thüringer Krankenhäuser und Reha Kliniken. Langwierige Verwaltungsverfahren bei der Erteilung einer Berufserlaubnis lassen die bereits heute sinkende Zahl von Bewerbern abschrecken. Ärzte, die einen Antrag zur Anerkennung ihrer Berufsausbildung stellen, warten lang.
Die Zahl der vermittelten Ärzte sinkt und das hat fatale Folgen für die medizinische Gesundheitsversorgung. Es mangelt an Ärzten in nahezu allen Fachbereichen.
Dort, wo sich keine Bewerber aus Deutschland oder der EU finden, bleibt nur der Versuch, Ärzte aus dem Nicht-EU Ausland erfolgreich zu integrieren.
Reason
Mit der Petition verfolgen wir das Ziel, die Arbeitsweise der zuständigen Behörde transparenter und effizienter zu gestalten. Die zur Verfügung stehenden Ressourcen sollten aufgestockt werden.
Das Prüfverfahren im Rahmen der Anerkennung einer Gleichwertigkeit von im Ausland erworbenen Studien- und Berufsabschlüssen ist nach unserer Auffassung zu lang. Die Kommunikation mit dem Antragsteller bzw. dessen bevollmächtigte Vertretung ist unzureichend.
Die übergreifende Zusammenarbeit zum Beispiel bei der Terminvergabe von Kenntnisprüfungen mit Bundesbehörden, der Friedrich-Schiller-Universität Jena sowie der Landesärztekammer Thüringen muss intensiviert und mit Hochdruck verbessert werden. Der Austausch mit anderen Bundesländern bei der Prüfung von Abschluss und Herkunftsland sollte angestrebt werden, um Doppelarbeiten/ Doppelprüfungen zu vermeiden.
Wir fordern:
- Erteilung einer Berufserlaubnis innerhalb von vier Wochen
- Prüfung der Gleichwertigkeitsanerkennung und der Durchführung der praktischen Prüfung durch die Universität Jena innerhalb von vier Monaten
- Austausch der Behörde mit jenen anderer Bundesländer bei der Erarbeitung von Prüfungsstandards für Bewerber aus vorrangigen Herkunftsländern und Hochschulen/Berufsschulen
- Mehr Prüfungstermine für die praktische Gleichwertigkeitsprüfung und mehr praktische Beisitzer in der dreiköpfigen Prüfungskommission
-
Petitionsempfänger antwortet nicht
on 25 Jul 2021Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Petitionsempfänger nicht reagiert hat.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
Die Petition wurde eingereicht
on 24 Jul 2020Wir erwarten eine weitere Rückmeldung im September, wenn der Petitionsausschuss nach der parlamentarischen Sommerpause wieder tagt.
-
Der VPKT und die Landeskrankenhausgesellschaft Thüringen werden am 15. Juli 2020 um ca. 12.000 Uhr gemeinsam die Petition an die Präsidentin des Thüringer Landtages überreichen.
Debate
Nur wenn genügend medizinisches Fachpersonal vorhanden ist, kann eine Reha erfolgreich abgeschlossen werden!
Verfahrensvorschriften auf Landesebene
More on the topic Health
-
10,264 signatures728 days remaining
-
6,105 signatures200 days remaining
-
region: Breitenbrunn, Saxony4,448 signatures71 days remaining