Animal rights

Hitzebelastung beim CHIO Aachen – Sofortige Prüfung gemäß § 3 Nr. 1 TierSchG gefordert!

Petition is addressed to
Veterinäramt der Stadt Aachen, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV)

323 signatures

223 from 29,000 for quorum in North Rhine-Westphalia North Rhine-Westphalia

323 signatures

223 from 29,000 for quorum in North Rhine-Westphalia North Rhine-Westphalia
  1. Launched 03/07/2025
  2. Time remaining > 7 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Veterinäramt der Stadt Aachen, Landesamt für Natur, Umwelt und Verbraucherschutz NRW (LANUV)

Beim CHIO Aachen 2025 - und in den noch folgenden Jahren - werden Pferde erneut extremer Hitze ausgesetzt – bei Temperaturen bis zu 40 °C. Die Tiere müssen dennoch Höchstleistungen erbringen. Das widerspricht dem Tierschutzgesetz und gefährdet ihr Wohl. Wir fordern eine sofortige Prüfung durch das  LAVE – Landesamt für Verbraucherschutz und Ernährung NRW und das Veterinäramt und Maßnahmen zum Schutz der Pferde. 👉 Unterzeichne jetzt und setze ein Zeichen gegen Tierleid im Sport!

Reason

🐴 Tierschutz vor Profit: Hitzebelastung beim CHIO Aachen 2025 - und in den noch folgenden Jahren - – Sofortige Prüfung gemäß § 3 Nr. 1 TierSchG gefordert!

📢 Warum diese Petition wichtig ist:

Beim CHIO Aachen 2025 - und in den noch folgenden Jahren - werden erneut zahlreiche Pferde extremen klimatischen Bedingungen ausgesetzt – bei Temperaturen von bis zu 40 °C! Dennoch müssen sie unter dieser Belastung Höchstleistungen erbringen: in Vielseitigkeit, Dressur und Springreiten.

Diese Situation ist nicht nur tierschutzrechtlich bedenklich – sie könnte gegen geltendes Recht verstoßen.

⚖️ Rechtliche Grundlagen:

  •   § 3 Nr. 1 TierSchG: Verbot, Tiere Leistungen abzuverlangen, „denen sie offensichtlich nicht gewachsen sind oder die ihre Kräfte übersteigen.“
  •   § 1 TierSchG: Schmerz, Leiden oder Schäden dürfen nicht ohne vernünftigen Grund verursacht werden – sportlicher Wettkampf bei Hitze ist kein solcher Grund.
  • § 17 TierSchG: Tierquälerei ist strafbar – bei fortlaufender Hitzebelastung ist ein Anfangsverdacht gegeben.
  •  § 839 BGB (Amtshaftung): Behördliches Untätigbleiben kann rechtlich relevant sein.
  • Artikel 13 AEUV: Tiere sind „fühlende Wesen“ – ihr Schutz muss bei Entscheidungen berücksichtigt werden.
  •   BMEL-Leitlinien: Pferdehaltung muss tierschutzgerecht sein – Überschreitung kann als tierschutzwidrig gewertet werden.

📝 Unsere Forderungen an das  LAVE – Landesamt für Verbraucherschutz und Ernährung NRW
und das zuständige Veterinäramt der Stadt Aachen:

  •   Eine sofortige tierschutzrechtliche Prüfung der Bedingungen beim CHIO Aachen 2025
  • Ggf. Maßnahmen zur Reduktion der Belastung oder zur Einschränkung der Teilnahme bei gesundheitlich bedenklicher Hitze
  •  Eine transparente Mitteilung, welche Schritte zum Schutz der Tiere unternommen werden

🚨 Konsequenzen bei Untätigkeit:
Wenn Behörden trotz konkreter Hinweise untätig bleiben, behalten sich Unterzeichnende weitere rechtliche Schritte, einschließlich einer Anzeige wegen pflichtwidrigen Unterlassens, vor.

✊ Was Du tun kannst:
Unterzeichne diese Petition und setze ein klares Zeichen für den Schutz der Pferde! Ihr Wohl darf nie dem wirtschaftlichen Interesse geopfert werden.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 07/03/2025
Collection ends: 03/07/2026
Region: North Rhine-Westphalia
Topic: Animal rights

Translate this petition now

new language version

News

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Tierwohl liegt mir am Herzen. Transporte,
Springen & Dressur ist eh schon eine Tierquälerei. Die Hitze toppt das noch

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now