Jeder sollte zuerst 45 Jahre lang gearbeitet haben um in Rente gehen zu dürfen!
Wenn jemand sehr lange studiert hat und erst sehr spät ins Berufsleben einsteigt und dann erst seine Steuern zahlt, dann sollte dieser Mensch erst mit der Vollendung der 45 Pflichtarbeitsjahre in Rente gehen dürfen!
Und wer noch nie in Deutschland gearbeitet hat, der darf einfach kein Arbeitslosengeld oder irgendeine Rente beziehen dürfen, es sei denn, dieser Bürger ist mit jemanden verheiratet der arbeiten geht.
Reason
Es ist ungerecht, dass man lange studieren kann und dann nur noch ein paar Jährchen zu arbeiten hat und dann nach weniger als 45 Arbeitsjahre in Rente gehen darf.
In der Studienzeit verdient man kein Geld, es sein denn man hat einen Minijob, der dann auf das Berufsleben angerechnet werden kann, weil dadurch auch wiederum Steuern bezahlt werden.
Translate this petition now
new language versionDebate
Ich finde es richtig, dass man erst mit 45 anrechenbaren Jahren die volle Rente erhält. Man sollte einführen, dass es kein Rentenalter (z.B. 67) gibt, sondern die Versicherungsjahre über den Renteneintritt entscheiden. Das müsste auch für Beamte gelten. Wer in weniger Versicherungsjahren mehr verdient hat hätte dann auch noch genug Rente.
Eine Benachteiligung von Menschen mit langen Bildungswegen ist nicht im Sinne einer Gesellschaft. Man stelle sich beispielsweise vor, was passieren würde, wenn ein Großteil der Ärzte oder Lehrer vor einem langen Bildungsweg zurückgeschreckt wäre. Es ist wünschenswert, das Niveau von Bildung zu heben und nicht zu untergraben.
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Security
-
-
242 signatures218 days remaining
-
on 15 Feb 2021
Viele Beamte arbeiten nur ca. 25 Jahre
on 15 Feb 2021
Weil das nur fair erscheint, dass man nach entsprechenden Arbeitsjahren in Rente gehen kann - gibt es in anderen Ländern auch
on 14 Feb 2021
Ich arbeite seit meinem 16. Lebensjahr Vollzeit - habe mein Abitur und mein Studium am Abend nebenbei absolviert. Wenn ich nach 45 Arbeitsjahren in Rente gehe, werden mir monatlich 14,4 % abgezogen, weil ich dann noch nicht 65 Jahre alt bin. Das ist die Realität.
on 14 Feb 2021
Im Zuge der Flüchtlingswellen nach 2015 werden immer mehr Menschen mit Steuergeldern alimentiert. Das ist auf Dauer werder gerecht den Steuerzahlern gegenüber noch wird es lange finanzierbar sein. Ich würde dieses Land gern von allen Parasiten reinigen, wenn darunter auch Menschen mit Hartz 4 als Lebensentwurf fallen, ist es mir sehr willkommen.
on 13 Feb 2021
Weil Normal- und Geringverdiener einfach nur von der Rentenkasse beschissen werden!