Mit der Landespflegekammer Baden-Württemberg wird eine offizielle, politisch legitimierte Interessensvertretung für alle Pflegefachpersonen im Land geschaffen. Dies ist ein weiterer Schritt zur Professionalisierung der Pflege.
Die Landespflegekammer ist eine Körperschaft des öffentlichen Rechts und damit gleichgestellt wie andere Heilberufe- Kammern im Land.
Die Landespflegekammer als mandatierte Ansprechpartner gibt ihren Mitgliedern eine Stimme.
Reason
Pflegefachberufe sind ein wichtiger Partner in der Versorgung der Bevölkerung und leistet einen maßgeblichen Beitrag in der Versorgung , Prävention und Begleitung von Personen in kritischen Situationen.
Pflegefachberufe benötigen die rechtliche Legitimation bei wichtigen Entscheidungen im Gesundheitswesen mit zu bestimmen, dies kann nur durch eine Landespflegekammer erfolgen.
Die neue Landesregierung ist aufgefordert die Entscheidung der Pflegefachberufe zur Errichtung einer Pflegekammer zu respektieren ( Befragung durch Kantar 2018) und den Prozess zügig um zusetzten.
Pflegefachpersonen wollen sich selbst verwalten , sie sind bereit Verantwortung zu übernehmen.
Handeln Sie !
-
Petitionsempfänger antwortet nicht
on 16 May 2023Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 24 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Petitionsempfänger nicht reagiert hat.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
Petition wurde eingereicht!
on 11 May 2021Heute wurde die Petition offiziell eingereicht.
-
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Die Petition stand im Konflikt mit Punkt der Nutzungsbedingungen und wurde deshalb pausiert. Inzwischen wurde die Petition überarbeitet, erneut durch die Redaktion von openPetition geprüft und freigeschaltet.
Debate
Es gibt keine Alternative zur Pflegekammer. Wir brauchen eine ständige professionelle politische Vertretung und eine verbindliche Fort- und Weiterbildungsordnung. Diese können wir uns nur selber geben. Ganz klar pro Pflegekammer!!!
Was, wenn wie bei Kammern üblich Pflichtbeiträge einbezahlt werden müssen? Ist Euer Verdienst so hoch? Wer möchte in seiner Freizeit auf eigene Kosten Fortbildungen der Kammer besuchen? Schon mal auf der Seite der Landespflegekammer BW nachgeschaut, welche Vorteile sich ergeben sollen? Was sollen das für Vorteile sein? Ich sehe keine. Die Gewerkschaft kann eher was erreichen. Das ist nur ein weiteres Bürokratiemonster, das vermutlich nichts bringen, aber was kosten wird.
More on the topic Health
-
15,664 signatures72 days remaining
-
region: Hanover region
-
9,523 signatures854 days remaining