Region: Germany
Environment

Kein Hundekot auf Bürgersteigen und Wiesen!

Petitioner not public
Petition is directed to
Parlament
7 supporters 7 in Germany

Petitioner did not submit the petition.

7 supporters 7 in Germany

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched 2021
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Hundehalter sollen gesetzlich verpflichtet werden, selbst die Verantwortung für das Wohlergehen ihrer Tiere zu übernehmen.
Heute tragen Anwohner, Grundstücksbesitzer, Landwirte und viele andere Bürger die Lasten, die mit der gestiegenen privaten Hundehaltung einhergehen. Hunde werden überall in der Öffentlichkeit ausgeführt, Hundekot wird oft nicht eingesammelt, schlecht erzogene Hunde belästigen Passanten durch anbellen und angreifen. Landwirtschaftliche Flächen werden zertrampelt und durch Hundekot verschmutzt. Wildlebende Tiere leiden unter der Beunruhigung durch freilaufende Hunde. Bestehende Verbote, landwirtschaftliche Flächen zu betreten oder die Verpflichtung Hundekot mitzunehmen werden missachtet.
Daher ist eine konsequentere Regelung nötig!
Grundstückseigentümer können Hundehaltern die Erlaubnis erteilen, ihr Grundstück zu betreten.
Hundehalter können auch ihr Tier auf eigenen Grundstücken ausführen, oder im Verein organisiert auf vereinseigenen Grundstücken.
Gegenstand dieser Petition ist ein generelles Verbot des Führens von Hunden in der Öffentlichkeit. Ausgenommen vom Verbot sind Diensthunde wie Jagdhunde, Polizeihunde, Blindenhunde, Rettungshunde, Arbeitshunde wie Hütehunde und Koppelgebrauchshunde, die als solche eingesetzt werden. Ausnahmegenehmigung kann von der zuständigen Gemeinde erteilt werden.

Reason

Wenn Sie Vater oder Mutter sind und nicht mehr wollen, daß
·        Hunde ihr Kind anbellen
·        Herrchen seinen Hund zu Ihrem Kind führt, damit er es beschnuppern kann
·        Hunde Ihr Kind beißen
·        Ihr Kind Angst vor Hunden hat
Wenn Sie Einwohner einer Stadt oder eines Dorfes sind und nicht mehr wollen, daß
·        Sie in Hundescheiße treten
·        Sie beim Spazierengehen ständig auf Hundescheiße achten müssen
·        Hunde in Ihre Garageneinfahrt oder in Ihren Garten scheißen
·        Hunde Sie angreifen oder beißen
Wenn Sie Bauer sind und nicht mehr wollen, daß
·        Hundescheiße Ihr Futter verschmutzt
·        Apportierstöckchen und sonstige Spielsachen Ihre Maschinen kaputt machen
·        Herrchen mit Hund auf Ihrer Wiese spielt
·        Hunde in Ihren Weidezaun eindringen und das Vieh hetzen
Wenn Sie Jäger sind und nicht mehr wollen, daß
·        Freilaufende Hunde das Wild hetzen
·        Freilaufende Hunde das Wild reißen
·        Herrchen und Hund Ruhezonen des Wildes durchstöbern
Wenn Sie Naturschützer sind und nicht mehr wollen, daß
·        Herrchen und Hund Bodenbrüter von ihrem Nest vertreiben
·        Hunde jahrein-jahraus durch alle Biotope rennen
·        Hundebesitzer mit dem Auto auf gesperrten Feldwegen zum Gassi-Gehen fahren
Wenn Sie keine faulen Ausreden und dummen Sprüche mehr hören wollen, wie z.B.
·        „Mein Hund tut nichts“
·        „Mein Hund will mich nur verteidigen, deswegen bellt er Sie an“
·        „Mein Hund will mich nur verteidigen, deswegen hat er Sie gebissen“
·        „Sie müssen meinen Hund freundlich ansprechen und „agugugu“ sagen, dann bellt er Sie nicht mehr an und beißt Sie nicht“
·        „Mein Hund wurde früher geschlagen, daher hat er traumatische Ängste vor Männern mit Mütze und bellt Sie deswegen an“
·        „Mein Hund badet so gerne im Fluß. Deswegen bin ich über die Felder hier zum Fluß gelaufen“
·        „Solange es von der Gemeinde keine ausgewiesene Freilauffläche für Hunde gibt, darf ich meinen Hund hier frei laufen lassen“
…dann unterstützen Sie bitte diese Petition!

Thank you for your support

Link to the petition

Image with QR code

Tear-off slip with QR code

download (PDF)

News

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now