588 signatures
Petition is addressed to: Bürgermeister und Gemeinderat Dirlewang
Schutz unserer Landwirtschaft und Landschaft
Der Erhalt unserer natürlichen Ressourcen und die langfristige Sicherstellung einer nachhaltigen landwirtschaftlichen Nutzung sind von entscheidender Bedeutung. Besonders in einer Region wie dem Unterallgäu, die nicht nur landwirtschaftlich, sondern auch touristisch und kulturell wertvoll ist, sollten solche Eingriffe sorgfältig abgewogen werden. Wir fordern die zuständigen Behörden auf, den geplanten Bau des 15 Hektar großen Solarparks in Alesrain zu stoppen. Die Bürgerinitiative „KEIN Solarpark Alesrain“ spricht sich klar gegen die Umwandlung wertvoller landwirtschaftlicher Flächen in Industrieflächen aus.
Reason
Lichtreflexionen und Verkehrssicherheit
Solarpaneele verursachen oft starke Lichtreflexionen. Diese Reflexionen können aus unserer Sicht sowohl die Tierwelt stören als auch die Sicherheit auf den Straßen beeinträchtigen. Besonders problematisch ist, dass die Gemeindestraße mitten durch den geplanten Solarpark führt. Wir sind der Meinung, dass auch der nahegelegene Flughafen Memmingen könnte durch die Lichtreflexionen betroffen werden, was Risiken für den Luftverkehr birgt.
Landschaft und Natur in Gefahr
Die geplante Fläche ist nicht nur landwirtschaftlich wichtig, sondern auch ein Lebensraum für zahlreiche Tierarten wie den Rotmilan, den Mäusebussard, die Feldlärche, den Schwarzstorch und viele Säugetiere wie Rehe, Wildschweine, Füchse und Feldhasen. Besonders alarmierend ist die mögliche Rodung eines Waldes mitten im Park, was den Verlust dieses wertvollen Lebensraumes weiter verschärft.
Bedrohung der Landwirtschaft und Nahrungsmittelproduktion
Diese Fläche trägt zur lokalen Nahrungsmittelproduktion bei und sichert Arbeitsplätze in der Landwirtschaft. Wir finden, dass eine Umwandlung in einen Solarpark diese Strukturen langfristig zerstören und die landwirtschaftliche Nutzung der Fläche dauerhaft unmöglich machen würde. Landwirtschaftliche Böden sind nicht erneuerbar – einmal verloren, sind sie nur schwer wiederherzustellen.
Risiken für das lokale Ökosystem
Ein weiterer Aspekt ist die mögliche erhöhte Hochwassergefahr. Versiegelte Böden können das Wasser nicht mehr natürlich aufnehmen, was in unserem kleinen Tal zu Überflutungen führen könnte. Der Schaden für die Umwelt wäre gravierend und irreversibel.
Fazit
Wir appellieren an die Vernunft der Planungsbehörden: Stoppen Sie den Bau des Solarparks in Alesrain und schützen Sie diese wertvolle Landschaft für zukünftige Generationen. Der geplante Standort ist ungeeignet – nicht nur aufgrund der Hanglage mit hohem Blendpotenzial, sondern auch wegen der unklaren Netzanbindung und der unumkehrbaren Zerstörung eines landwirtschaftlichen und ökologischen Kleinods.
Share petition
Petition details
Petition started:
09/18/2024
Petition ends:
03/17/2025
Region:
Verwaltungsgemeinschaft Dirlewang
Topic:
Environment
Translate this petition now
new language versionNews
-
Petition in Zeichnung - Infoveranstaltung zum Solarpark
on 13 Nov 2024Hallo Solarparkgegner,
Wir laden Euch ein, am 26.11.2024 um 18.30h in der "Alten Schule" in 87742 Köngetried an einer Infoveranstaltung teilzunehmen.
Es werden die Gebrüder Scharpf und Vorstand und Projektleiter der Firma E-con, sowie Anton Kuhn, der 3. Bürgermeister von Dirlewang anwesend sein.
Wir freuen uns auf euer zahlreiches Erscheinen.
Viele Grüße
euer Stefan
und alle Mitstreiter -
Änderungen an der Petition
on 19 Sep 2024 -
Änderungen an der Petition
on 19 Sep 2024
Debate
Beachtet werden sollte grundsätzlich, dass keine besonders exponierten Standorte zum Bei- spiel auf Anhöhen gewählt werden oder solche, die bei häufig frequentierten Orten liegen oder von diesen aus gut sichtbar sind. Ideal hingegen sind Standorte, die ohnehin industriell ge- prägt sind, sei es die Fläche selbst oder die unmittelbare Umgebung.
Angesichts der akt. Energieproduktion in Bayern halte ich eine Ablehnung für zu kurzsichtig. Zu den Argumenten: Lichtreflexion: Solarpanele reflektieren kaum, um den Wirkungsgrad zu erhöhen. Negative Auswirkungen auf den Flugverkehr sind nicht belegt. Lebensraum: Auch Landwirtschaft beeinflusst die Tierwelt. Umzäunte Anlagen bieten kleinen Tieren oft sogar mehr Ruhe. Bodenversiegelung: Die Fläche zwischen den Panelen bleibt durchlässig für Regenwasser. (Aufgrund Zeichenbegrenzung gekürzt)
Why people sign
Gegen die zusätzliche Flächenversiegelung. Solarzellen gehören auf Gebäude. Insbesondere im Bestand besteht hier noch Nachholbedarf.
Hier eigenen sich Solaranlagen besser zur Direktversorgung und Netzeinspeisung des Überschusses, als zusätzliche Solarparks auf Grünland.
Nur auf die Weise können wir die zusätzliche Erhitzung unseres Planeten auf ein Minimum halten.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Landwirtschaftliche Fläche zu erhalten