Region: Böblingen
Environment

Kein Windpark am Naturschutzgebiet Venusberg

Petition is addressed to
Verband Region Stuttgart

425 signatures

500 for collection target

425 signatures

500 for collection target
  1. Launched 23/12/2024
  2. Time remaining > 4 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Verband Region Stuttgart

Vom Regionalverband Stuttgart wird das Windvorranggebiet BB18 als mögliche Fläche für zu errichtende Windenergieanlagen (WEA) ausgewiesen. Die Gemeinde Aidlingen hat beschlossen, auf BB18 die Planungen für die Errichtung von WEA zu starten. BB18 bietet Platz für 5 bis 8 WEA. Direkt angrenzend plant der Regionalverband Calw und die Gemeinde Ostelsheim im Windvorranggebiet CW13 die Errichtung von 3 weiteren WEA.

BB18 liegt unmittelbar am Naturschutzgebiet Venusberg und erstreckt sich über den Höhenzug „Hart“, den „Kuhwald“ und das Naturdenkmal „Drei Buchen“ bis hin zum Höhenzug westlich von Dätzingen mit seinem Wander – und Spazierwegen Richtung Ostelsheim. Ebenso liegt es in unmittelbarer Nachbarschaft zum Aidlinger Teilort Lehenweiler. 

Die Errichtung von WEA in diesem Gebiet zerstört unwiederbringlich diese einzigartige Landschaft und wandelt sie von einem Naherholungsgebiet in ein Areal mit industriellem Charakter um. Wir setzen uns daher gegen die Errichtung von WEA in BB18 in jeglicher Form ein und bitten um Ihre Unterstützung durch Ihre Unterschrift.

Reason

Der Bereich von BB18 ist eine außergewöhnliche Kulturlandschaft und dient als überregionales Naherholungsgebiet. Sie ist Teil des Heckengäus und wird vom Landratsamt Böblingen und der Gemeinde Aidlingen unter „Natur.Nah.“ und „LandTour Venusberg“ als solches vermarktet. Aidlingen bezeichnet sich selbst als „Die Perle des Heckengäus“ und wirbt auf der Homepage mit „Natur ist unser Reichtum“. Das Naherholungsgebiet muss als solches erhalten bleiben!

Weiterhin ist das Gelände von hoher ökologischer Bedeutung. Der Landesnaturschutzverband Baden-Württemberg weist in seiner Stellungnahme vom Januar 2024 auf „Nähe zu FFH- und Vogelschutzgebiet sowie unmittelbar angrenzend an NSG Venusberg“ und „Nähe zu geschützten Flächen im Nachbarkreis Calw“ hin. Er spricht sich weitergehend dafür aus, dass der südliche Teil mit Nähe zu NSG Venusberg entfallen muss.

Der idyllisch gelegene Ort Lehenweiler dient den Besuchern des Naherholungsgebietes als Ausgangspunkt und ist als sog. „Sackdorf“ für seine ruhige Lage bei Besuchern und Anwohnern beliebt. Die nächste Entfernung zwischen BB18 und Lehenweiler beträgt aber nur ca. 800m! Die Errichtung von über 260m hohen WEAs führt zu dauerhafter Lärmbelästigung durch Rotor- und Windgeräusche, bewegtem Schattenwurf durch drehende Rotorblätter, Lichtverschmutzung von rot blinkenden Gefahrenfeuern und Eiswurf im Winter. Dies führt sowohl bei den Nutzern der Wander- und Radwege in diesem Gebet als auch in besonderem Maße bei den Anwohnern in Lehenweiler zu einer hohen Stressbelastung und damit zu gesundheitlichen Beeinträchtigungen.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 12/23/2024
Petition ends: 06/22/2025
Region: Böblingen
Topic: Environment

Translate this petition now

new language version

News

Sinnlose Windmühlen werden sich nicht durch einzelne Nadelstiche wie Petitionen aufhalten lassen. Weg müssen wirtschafts- und landschaftszerstörende grundlegende strategische Festlegungen beginnend bei UN und ihren seltsam finanzierten und beeinflußten Unterorganisationen, bis hinunter zu Bundes- und Landespolitik. Das funktioniert nur über Kreuze auf dem Wahlzettel, die deutlich machen, dass jegliche Koalitionen mit den verantwortlichen Parteien abgelehnt werden.

Windkraftanlagen in der Nähe von Naturschutzgebieten sind ein notwendiger Schritt, um unseren Planeten zu retten. Ja, Natur muss geschützt werden, aber der wahre Feind ist Ignoranz. Anwohner, die gegen die „Verunreinigung“ wettern, sollten verstehen, dass der wahre Schaden nicht von Windrädern, sondern von der Untätigkeit gegenüber der Klimakrise kommt. Der Schutz unserer Zukunft darf nicht an nostalgischen Vorstellungen von „unberührter“ Natur scheitern.

Why people sign

Weil es überhaupt nicht ökonomisch ist, in ein Gebiet Windräder zu stellen, in dem es so wenig windet, dass die Windräder über 200m hoch sein müssen.
Außerdem ist mir die umliegende Natur wichtig und ich bin immer gerne mit dem Fahrrad auf den Venusberg gefahren, weil es dort so schön ist. Man muss nicht auch noch den letzten grünen, nicht landwirtschaftlich genutzten Flecken zubauen.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now