Environment

Keine Bebauung der Frischluftschneise Waldparkstrasse/Landteilstrasse

Petitioner not public
Petition is addressed to
Petitionsausschuss des Landes Baden-Württemberg

595 signatures

Petitioner did not submit the petition.

595 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched 2019
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Petitionsausschuss des Landes Baden-Württemberg

Der Ausbau der Kinderbetreuung in den Stadtteilen ist wichtig und dringlich. Andererseits zeigen die vergangenen Sommer und künftigen Prognosen, wie wichtig Grünflächen und Frischluftschneisen in den Stadtteilen sind.

Leider ist – unseres Erachtens - die Standortauswahl für den Kindergarten (grüne Punkte in der Karte) in Waldparkstrasse/Landteilstrasse nicht gut für den Stadtteil. Hier soll ein Fehler mit einem anderen Fehler ausgeglichen werden.

Reason

Während im nördlichen Lindenhof und im Südlichen eine absolute Unterversorgung an Kindergartenplätzen herrscht, ist das Zentrum gut versorgt, ja bald sogar überversorgt.

Hinzu kommt, dass unter stadtklimatischen Gesichtspunkten der Standort schlecht ist, denn diese Frischluftschneise (siehe Foto) belüftet auch die Meerlachstraße und Torwiesenstraße und führt Luft bis zur Meerfeldstraße. Ein meerstöckiger Querriegel würde die Frischluft blockieren und mehrere Straßenzüge erwärmen.

Ein Neubau an der Jugendherberge (gelbe Punkte in der Karte) oder auf dem Pfalzplatzbunker würde in mehreren Hinsichten sinnvoller sein.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/03/2019
Petition ends: 10/16/2019
Region: Mannheim Lindenhof
Topic: Environment

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • - BIG kritisiert Standort des geplanten Kiga an der Ecke Waldpark- und Landteilstraße - Neubau blockiere Frischluftschneise
    - Grüne sprechen von Dilemma

    Leider hält die Verwaltung derzeit an der Standortwahl fest :-(

    Daher ist es nötig, weiter Unterschriften zu sammeln. Bitte sagen Sie es ihren Bekannten, Freunden und Nachbarn weiter!

    https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-stadtteile-buerger-in-sorge-um-gruenflaeche-_arid,1497332.html

  • - BIG kritisiert Standort des geplanten Kiga an der Ecke Waldpark- und Landteilstraße - Neubau blockiere Frischluftschneise
    - Grüne sprechen von Dilemma

    Leider hält die Verwaltung derzeit an der Standortwahl fest :-(

    Daher ist es nötig, weiter Unterschriften zu sammeln. Bitte sagen Sie es ihren Bekannten, Freunden und Nachbarn weiter!

    https://www.morgenweb.de/mannheimer-morgen_artikel,-stadtteile-buerger-in-sorge-um-gruenflaeche-_arid,1497332.html

Leider hat jemand anonym ein Contraargument geschrieben, ohne zu lesen. Richtig, derzeit gibt es keine "Überversorgung", es wird auch nie zu einer "Überversorgung" kommen. Wenn man jedoch alle Einrichtungen so sehr lokal bündelt, dann gibt es eine lokale Überversorgung. Die Kindergärten/Horts sollen ja gebaut werden, aber dort auf dem Lindenhof, wo sie gebraucht werden. Pfalzplatz/Schwarzwaldviertel usw.. Aber doch nicht alles an einem Fleck, wo dann wieder viele mit dem Auto vorfahren, weil man mit einem 3 jährigen Kind eben keine 800 Meter läuft.

Die Betreuungssituation im Lindenhof ist so katastrophal, dass selbst nach Realisierung dieser Einrichtung noch Bedarf besteht, auch in der Gegend bei der Landteilstrasse. Hier wirken zudem das Glücksteinquartier einerseits und die perspektivische Schließung des Kindergartens St. Joseph (bzw. Verlegung der Plätze nach weiter weg vom Bahnhof) verschärfend auf die lokale Betreuungssituation

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now