Region: Willstätt
Welfare

2 days left

Keine Doppelnutzung der Klassenzimmer in der Eichenwaldschule

Petition is addressed to
Gemeinderat

137 signatures

The petition was withdrawn by the petitioner

137 signatures

The petition was withdrawn by the petitioner

  1. Launched 10/03/2025
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Gemeinderat

Die unterzeichnenden Eltern der Schüler und Schülerinnen der Eichenwaldschule Legelshurst lehnen eine Doppelnutzung der Klassenzimmer ab.

Klassenräume sind nicht für eine Nutzung als Betreuungsraum ausgestattet und somit auch nicht geeignet - ähnlich sind Betreuungsräume nicht für Unterricht geeignet.
Ein Klassenraum muss zum konzentrierten Arbeiten und zum Lernen ausgestattet sein. Ein Betreuungsraum soll zum Spielen, Toben, Freizeit und Entspannen einladen.

Wir erwarten auch in Hinblick auf den Rechtsanspruch auf Ganztagesbetreuung Räumlichkeiten, die für den Zweck geeignet sind und das pädagogische Personal von Schule UND Betreuung in ihrer Aufgabe unseren Kinder gegenüber in jeder Form adäquat unterstützen.

Ein Pausenraum und der Flur der Schule bzw. die Aula ist kein Betreuungsraum.
Durch eine Vermischung der Betreuung und Schule in den sogenannten Randzeiten (die letzten Stunden oder der ersten Stunde des Stundenplans) in direkter Nähe oder gar in der Mitte des Schulgebäudes und den Gängen der Schule ist nicht zielführend, da hier der Unterricht der Kinder in den Randstunden durch die Betreuungszeit der Kinder gestört wird oder Flucht- und Rettungswege zusätzlich belastet würden. Eine bauliche Lösung zeigt sich uns nicht. Die Kinder, die bereits keinen Unterricht haben und Freizeit verbringen möchten, sollen diese auch ungehindert und unbeschwert verbringen können.

Stattdessen müssten gemeindeeigene Gebäude in fußläufiger Nachbarschaft ertüchtigt oder umgenutzt werden und könnten dadurch in die Lage versetzt werden, die Aufgaben der Betreuung zu erfüllen und das Raumangebot zu erweitern.

Die Änderungen des Schulgesetzes und der Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung, der 2026 kommen wird stellt Schule und auch die Gemeinde vor große Herausforderungen. Es kommen weitere Anforderungen auf die Schul- und vor allem Verantwortungsgemeinschaft zu, die eine Erweiterung des Raumangebotes und Nutzungsplanes nötig machen. Es wird von Seiten des Gesetzgebers gefordert, künftig mehr z.B. in Sprachförderung und vorschulische, verpflichtende Förderung an den Grundschulen jeder Gemeinde in sogenannten "Juniorklassen" investiert werden müssen. Gleichzeitig werden weitere Ressourcen benötigt, um den Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung wohnortnah, familienorientiert bedarfsgerecht zu ermöglichen.

Es ist Zeit für langfristige und tragfähige Lösungen und nicht für Notbetrieb für eine gewisse Zeit! 

Reason

Unterstützen Sie uns darin, die Eichenwaldschule in Legelshurst (Grundschule) gut für die Zukunft aufzustellen.

Helfen Sie uns für unsere Kinder gute Grundlagen für ihre Schullaufbahn und ihr weiteres Leben zu legen. Hier ist die Grundschulbildung erwiesenermaßen auch der "Grundstein" für alles Weitere - ob es nun weiterführende Schulen oder der spätere Beruf ist.

Helfen Sie uns ein Zeichen zu setzen, damit die Entscheidungsträger und Entscheidungsträgerinnen unserer Gemeinde nochmals weitere Argumente und Sichtweisen von uns Eltern erhalten, um ihre Aufgabe auch für die heranwachsende Generation zu erfüllen und eine gute und weitsichtige Entscheidungen für Schule UND Betreuung - und somit für eine familienfreundliche Kommune - zu treffen. 

Kinder sind unsere Zukunft und wir können es uns perspektivisch nicht weiter erlauben, zu sparen. 

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 03/10/2025
Petition ends: 03/19/2025
Region: Willstätt
Topic: Welfare

News

  • Liebe Unterstützende,
    wir sind überwältigt, wie viele in kürzester Zeit unsere Petition unterstützt haben.

    Da wir aktuell in einem sehr guten Kontakt mit der Gemeinde und den dortigen VertreterInnen sind, haben wir die Petition zunächst Pausiert, um uns voll auf den Prozess konzentrieren zu können.

    Im Kontakt mit der Gemeinde konnten unsere Anliegen vorgebracht werden. Die Antwort lässt erwarten, dass alle Beteiligten bemüht sind das Beste zu erreichen und weiterhin auf Augenhöhe miteinander Lösungen zu suchen.

    Daher können keine neuen Unterschriften erfolgen - somit ist es derzeit nicht nötig, die Petition weiter zu teilen.

    Wir werden das aktuelle Ergebniss der Petition zunächst nicht wie geplant öffentlich bei der nächsten... further

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now