Wir fordern Sie auf, aus den Ansprüchen auf Kurzzeit- und Verhinderungspflege, ein Gesamtjahresbudget zu bilden, welches voll flexibel ist und zu 100 Prozent für die stundenweise Verhinderungspflege in Anspruch genommen werden darf.
Reason
Unter dem Vorwand der vermeintlichen Vereinfachung der Bürokratie und der individuellen Flexibilität würden Spahns Vorschläge weitere Kürzungen für viele pflegende Angehörige bringen und den Trend weiter in Richtung stationär statt ambulant setzen. Um die Würde und Selbstbestimmung der Pflegebedürftigen zu wahren, sollte es jedoch genau umgekehrt der Fall sein. Anstatt noch mehr Budgets zu kürzen und die Hilfen unflexibel zu machen, sollte endlich der Koalitionsvertrag vernünftig umgesetzt werden.
Hintergrund der Petition ist das Eckpunktepapier des Bundesgesundheitsministeriums zur Pflegereform 2021 vom 4. November 2020. Darin fordert Spahn, dass ein Teil der Verhinderungspflege zukünftig einer längeren Verhinderung der Pflegeperson vorbehalten bleibt. Für die stundenweise Inanspruchnahme der Verhinderungspflege sollen hingegen ab dem 1. Juli 2022 nur noch maximal 40 Prozent des Gesamtjahresbetrags zur Verfügung stehen.
Gerade die Möglichkeit, Verhinderungspflege stundenweise in Anspruch zu nehmen, ist für pflegende Angehörige besonders wichtig. Dadurch können kurzfristige Auszeiten von der Pflege und Betreuung im nicht immer planbaren Alltag realisiert werden. Für viele Familien und Angehörige ist die stundenweise Inanspruchnahme auch die einzige Möglichkeit, Verhinderungspflege geltend zu machen, da nicht genügend geeignete Ersatzpflegeangebote für längere Zeiträume zur Verfügung stehen.
Auch wenn es sich bei dem Eckpunktepapier nur um einen Entwurf handelt, können wir mit dieser Petition schon jetzt deutlich ein Veto einlegen. Abzuwarten bleibt der Referentenentwurf und dann müssen und werden wir wieder reagieren und weiter aktiv sein.
Quellen: https://www.pflegeinform.de/fachinformation-zur-pflegereform-2020
Translate this petition now
new language versionNews
-
Liebe Unterstützende,
dank Ihres Engagements haben wir einen weiteren Meilenstein erreicht: Mehr als 35.000 Menschen haben die Petition für die Verhinderungspflege bisher unterschrieben. Das sind etwa 70 % von den angestrebten 50.000 Unterschriften. Wohl noch nie gab es eine so große, öffentlich sichtbare Unterstützung für die Belange von Menschen in häuslicher Pflege und ihren pflegenden Angehörigen.
Dafür danke ich Ihnen schon jetzt, auch im Namen der Pflegenden Angehörigen e. V., der Bundesvereinigung der Senioren-Assistenten e.V. und der Instagram-Aktivistinnen von #PicsOfCare und etlicher weiterer Unterstützer, die mich persönlich kontaktiert haben.
Es ist uns gelungen, an einigen Stellen Medien zumindest im regionalen Maßstab auf die... further -
Jetzt mit Link zur Medienmitteilung. Das Anhängen hat beim ersten Versuch nicht funktioniert.
Die Fachverbände für behinderte Meschen sind empört über die geplante massive Einschränkung der Flexibilität von Verhinderungspflege. Dazu wurde kürzlich eine Medienmitteilung veröffentlicht, in der auch auf diese Petition hingewiesen wird. (siehe: www.diefachverbaende.de/stellungnahmen/) Sie schreiben: "Pflegereform 2021: Jens Spahn ignoriert die Belange von Menschen mit Behinderung und ihren Familien" -
Liebe Unterstützende,
falls Sie Kontakte zu Journalisten oder Influencern haben, teilen SIe diese Medienmitteilung mit ihnen und bitten Sie um mehr Aufmerksamkeit für das Anliegen dieser Petition. Morgen, am Montag, werden wir 30.000 Unterstützer... further -
Die Fachverbände für behinderte Meschen sind empört über die geplante massive Einschränkung der Flexibilität von Verhinderungspflege. Dazu wurde kürzlich die beigefügte Medienmitteilung veröffentlicht, in der auch auf diese Petition hingewiesen wird. Sie schreiben: "Pflegereform 2021: Jens Spahn ignoriert die Belange von Menschen mit Behinderung und ihren Familien" -
Liebe Unterstützende,
falls Sie Kontakte zu Journalisten oder Influencern haben, teilen SIe diese Medienmitteilung mit ihnen und bitten Sie um mehr Aufmerksamkeit für das Anliegen dieser Petition. Morgen, am Montag, werden wir 30.000 Unterstützer haben. Für eine reale Chance auf Wirksamkeit brauchen wir 50.000 Unterschriften und ganz viel Medienecho!
Freundliche Grüße
Kerstin... further
Debate
Ich unterstütze diese Petition, weil dieser geplante Vorbehalt von 60 % der Leistungen für eine "längere Verhinderung der Pflegeperson" die Inanspruchnahme der dringend benötigten Unterstützungen unnötig verkompliziert und de facto in einer Vielzahl von Einzelfällen eine Kürzung der bisher möglichen Hilfeleistungen bewirkt. Es ist mit diesen "Eckpunkten" nicht erklärt, was unter einer "längere Verhinderung der Pflegeperson" zu verstehen ist. In Abgrenzung zur Praxis der stundenweisen Inanspruchnahme (unter 8 Stunden), müsste aber jeder Zeitraum über 8 Stunden schon den Tatbestand erfüllen.
Bei Einführung der Pflegeversicherung wurde der Bedarf an "Verhinderungspflege" wie folgt begründet: "Erkrankt die Pflegeperson oder fährt sie in Erholungsurlaub, gerade auch um neue Kräfte für die Fortsetzung der Pflege zu sammeln, soll dies nicht dazu führen, daß der Pflegebedürftige in stationäre Pflege überwechseln muß." (S. 113, BT-Drs. 12/5262). Ist es denn so abwegig, eine Reserve für den Fall zu haben, dass die Pflegeperson erkrankt? Ob die 60% von 3.300 € betragen muss, sei dahingestellt...
Why people sign
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Health
-
region: Baden-Württemberg
-
region: Baden-Württemberg20.953 signatures29 days remaining
-
6.761 signatures162 days remaining
2 minutes ago
Weil ich in der Pflege arbeite und die pflegebedürftigen kenne die um jeden Cent mit der Krankenkasse bzw. Pflegekasse kämpfen. Noch weniger für diese ohnehin gebeutelten Menschen wäre wie angespuckt werden.
2 minutes ago
Ich bin Mutter von zwei Kindern mit Behinderung. Die neue Pflegereform ist ein Schlag ins Gesicht. Wie sollen wir noch Pflege und Beruf und soziales Leben vereinen ???
9 minutes ago
Ich bin auf einen stundenweise Inanspruchnahme der Verhinderungspflege als Mutter eines Schwerbehinderten Sohnes dringend angewiesen
19 minutes ago
Ich benötige weiterhin den vollen Umfang der Verhinderungspflege!
38 minutes ago
Mein Partner ist an ALS erkrankt und hat PG5. Ohne stundenweise Verhinderungspflege könnte ich die Pflege nicht stemmen und er müßte stationär gepflegt werden.