Nach einem ersten Schritt der vollständigen Transparenz der Einkünfte und Kontakte von Abgeordneten (Lobbyregister) sollen im zweiten Schritt Abgeordnete keine Unternehmer mehr sein dürfen und auch sonst mit keinen wirtschaftlichen Interessen mehr verflochten sein. Ihre einzige Aufgabe soll es sein, dem in erster Linie ideellen Wohle des Volkes zu dienen. Dafür sollen sie während ihrer zeitlich begrenzten Tätigkeit (5 Jahre) ausreichend grosszügig entlohnt werden, ohne allerdings Pensionsansprüche daraus zu erhalten, die über die Rentenansprüche aller Bürger hinausgehen.
Reason
Weltweit sind im heutigen politischen Geschehen, auch in sog. Demokratien, wirtschaftliche und persönliche Machtinteressen offen oder verdeckt das vorherrschende Motiv in der politischen Gestaltung geworden.
Was der menschlichen Gemeinschaft dabei mehr und mehr fehlt, ist eine ethische Rückbesinnung auf das, was wir als Menschen eigentlich sind und sein können bzw. wollen - unbeeinflusst von Gier, Egomanie und Machtinteressen.
Für eine humanistische Neuausrichtung der Menschheit!
News
-
Änderungen an der Petition
on 10 Mar 2021
Debate
ich finde es richtig, wenn Politik und Wirtschaft voneinander getrennt werden .Da sich unsere Politiker ihr Gehalt selbst aussuchen dürfen, haben sie schon einen Vorteil gegenüber normal Sterblichen. Durch die Nebenjobs in der Wirtschaft kommen die Herrschaften nur auf dumme Ideen .
Keine Unternehmer mehr ins Parlament?Keine Mittelsändler?Keine Angestellten aus Chefetagen?Nur noch Beamte, Lehrer , Hausfrauen und Taxifahrer mit Studium Politologie/Soziologie/Gedöns? Wirklich?Dann entscheiden die Ahnungslosen und Ideologen über unsere Geschicke.Im Gegenteil:Es muss mehr Sachverstand ins Parlament.Leute,die wissen,was sie tun.Und keine Weinköniginnen....
More on the topic Welfare
-
7.794 signatures92 days remaining
-
region: Lower Saxony
-