Region: Steinfurt

Keine Schließung der Geburtshilfe Marienhospital Steinfurt

Petitioner not public
Petition is addressed to
Bürgermeister Andreas Hoge

5,360 signatures

Dialogue completed

5,360 signatures

Dialogue completed

  1. Launched 2015
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Finished

Petition is addressed to: Bürgermeister Andreas Hoge

Diese Petition soll die Politik wach rütteln und die Schließung der Geburtshilflichen Abteilung der Marienhospital Münsterland GmbH in Steinfurt-Borghorst verhindern.

Artikel hierzu: https://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Steinfurt/1871744-Marienhospital-in-Borghorst-Geburtshilfe-vor-dem-Aus

https://www.wn.de/Muensterland/Kreis-Steinfurt/Steinfurt/1845430-Geburtshilfe-im-Marienhospital-im-Aufwind-Verhalten-optimistisch

Reason

Die gynäkologische Abteilung des Borghorster Marienhospitals hat weitläufig einen sehr guten Ruf und gilt als kompetent und freundlich-familiär.

Dies gilt auch über die Stadtgrenzen hinaus, da das Marienhospital als nahegelegenes Krankenhaus für die Orte Steinfurt, Emsdetten, Greven, Nordwalde, Altenberge, Laer, Horstmar, Metelen und Wettringen als nächstliegende Geburtshilfe dient.

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 02/09/2015
Collection ends: 03/08/2015
Region: Steinfurt
Topic:

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Dialog mit dem Petitionsempfänger beendet ist.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team
  • Liebe Unterstützer,

    in den letzten Monaten war auf Grund der Wirren bei den Übernahmengesprächen Funkstille von meiner Seite aus.

    Nun war es heute in der Presse zu vernehmen, das UKM (Uniklinik Münster) übernimmt das insolvente Krankenhaus Marienhospital in Steinfurt!

    Link hier zu Radio RST auf Facebook: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1011143358932346&id=130512333662124

    oder online die Lokalnachrichten: http://www.radiorst.de/nachrichten.html

    Und auf VOISonline: http://vois.news/Artikel/Lokales/Uniklinik-Muenster-sichert-Fortfuehrung-des-Marienhospitals/9854

    Mit der UKM übnimmt ein langjähriger Partner das Marienhospital. Sowohl in der Chirurgie, Inneren und vor allem auch bei der Geburtshilflichen Abteilungen arbeiteten die beiden Häuser bereits seit zig Jahren eng zusammen. Wie aus den Berichten und der offiziellen Stellungnahme der UKM zu vernehmen ist, soll der Standort als eigenständiges Tochterunternehmen fungieren und es wird endlich wieder Geld in Steinfurt(!!!) investiert.

    Zum Tage der Schließung unsere geliebten und geschätzten Abteilung wird die Übernahme offiziell. Der 1. März 2016 gilt als Stichtag und ist gleich der Jahrestag der Abmeldung der Geburtshilfe in Steinfurt.

    Nach dem nun die wacklige Situation geklärt ist, werde ich in den nächsten Tagen mit der Leitung des UKM schriftlich Kontakt aufnehmen. Auch schwangere Frauen haben das Recht der Nahversorgung, welches Ihnen durch die Landesregierung und dem Krankenhausplan 2015 NRW genommen wurde.

    Bereits in der ersten Woche der Schließung kam es zu heikle Situationen, welches uns stärkt, den Kampf für die Geburtshilfe nochmals aufzunehmen.

    Für die Unterstützung und das zeichnen der Petition ein Danke!

    Mit freundlichen Grüßen
    Jörg Uhlenbrock
    -als Initiator der Petition-
  • Liebe Unterstützer,

    in den letzten Monaten war auf Grund der Wirren bei den Übernahmengesprächen Funkstille von meiner Seite aus.

    Nun war es heute in der Presse zu vernehmen, das UKM (Uniklinik Münster) übernimmt das insolvente Krankenhaus Marienhospital in Steinfurt!

    Link hier zu Radio RST auf Facebook: https://www.facebook.com/permalink.php?story_fbid=1011143358932346&id=130512333662124

    oder online die Lokalnachrichten: http://www.radiorst.de/nachrichten.html

    Und auf VOISonline: http://vois.news/Artikel/Lokales/Uniklinik-Muenster-sichert-Fortfuehrung-des-Marienhospitals/9854

    Mit der UKM übnimmt ein langjähriger Partner das Marienhospital. Sowohl in der Chirurgie, Inneren und vor allem auch bei der Geburtshilflichen Abteilungen arbeiteten die beiden Häuser bereits seit zig Jahren eng zusammen. Wie aus den Berichten und der offiziellen Stellungnahme der UKM zu vernehmen ist, soll der Standort als eigenständiges Tochterunternehmen fungieren und es wird endlich wieder Geld in Steinfurt(!!!) investiert.

    Zum Tage der Schließung unsere geliebten und geschätzten Abteilung wird die Übernahme offiziell. Der 1. März 2016 gilt als Stichtag und ist gleich der Jahrestag der Abmeldung der Geburtshilfe in Steinfurt.

    Nach dem nun die wacklige Situation geklärt ist, werde ich in den nächsten Tagen mit der Leitung des UKM schriftlich Kontakt aufnehmen. Auch schwangere Frauen haben das Recht der Nahversorgung, welches Ihnen durch die Landesregierung und dem Krankenhausplan 2015 NRW genommen wurde.

    Bereits in der ersten Woche der Schließung kam es zu heikle Situationen, welches uns stärkt, den Kampf für die Geburtshilfe nochmals aufzunehmen.

    Für die Unterstützung und das zeichnen der Petition ein Danke!

    Mit freundlichen Grüßen
    Jörg Uhlenbrock
    -als Initiator der Petition-

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now