Das Projekt "Autohof Ellens" muss gestoppt werden!
Es dürfen keine weiteren Bauanträge zum Bau des Autohofes genehmigt werden!
Reason
Der Autohof, bzw. das Logistikzentrum, mit einer Flächenversiegelung von 28,5 Hektar und der Zukunft von steigendem Verkehr widerspricht jeder Bemühung zur Eindämmung des Klimawandels.
Die Verkehrswende muss in Zetel beginnen. Was bedeutet "Verkehrswende"?: Eine Verkehrswende sowie auch eine Logistikwende soll nicht von heute auf morgen alle LKWs zum Stehen bringen und Arbeitsplätze gefährden. Es soll nachhaltig gewandelt werden, inklusive entstehender und veränderter Arbeitsplätze.
Für mehr Infos: https://lmy.de/tmagK
Der Landkreis Friesland darf keinen weiteren Bauanträge zustimmen!
Der Gemeinde Zetel soll zudem mit dieser Petition gezeigt werden, wie laut die Stimmen in der Gemeinde sind.
Am 26.06.2020 hat die Klimagruppe folgende Forderungen der Gemeinde Zetel übergeben, welchen mit einer Unterschrift zugestimmt wird.
- Die Gemeinde Zetel muss alle verbliebenen Mittel nutzen, um den LogisticPort zu verhindern.
- Der Investor muss aufhören, die Abkürzungsroute durch Zetel und Neuenburg zu bewerben.
- Sollte das Bauprojekt nicht verhindert werden können, muss dafür Sorge getragen werden, dass die Regularien, die dem Investor gegeben werden, konsequent eingehalten werden! Es darf keine Ausnahmeregelungen, wie z.B. den Ausbau der Landesstraße geben. Lokale Firmen sollen an der Umsetzung des Projekts beteiligt sein - mit nachhaltigen Ideen.
- Es muss einen konkreten Klimaplan für Zetel und Umgebung geben - für unsere Küstenregion!
- Es muss transparenter entschieden und kommuniziert werden, sodass die Bürger*innen in der Gemeinde wissen, welche Projekte mit ihren Steuergeldern unterstützt werden.
-
Die Petition wurde eingereicht
on 19 Sep 2020Liebe Unterstützer*innen,
Erinnerung: Heute (Samstag, 19.09.2020 16 Uhr) ist in Zetel Klima-Demo auf dem Markthamm! Nächste Woche Freitag (25.09.2020) planen wir eventuell eine Radtour nach WHV mit Stopp am Autohof - schaut auf unseren Kanälen vorbei für Infos oder schreibt uns eine Mail!
Bereits am 27.08.2020 habe ich die Petition in unserem Namen bei der Gemeinderatsitzung übergeben.
Der Fokus lag hier auf euren Kommentaren, die ich vorgelesen habe mit der Bitte an alle Ratsmitglieder, dass sie sich eure Kommentare zu Herzen nehmen.
Wir wissen von einer Info-Veranstaltung des Investors für den Gemeinderat und versuchen aktuell weiterhin Kontakt zum Investor aufzunehmen für ein Treffen oder die Teilnahme an der Veranstaltung.
Darüber... further -
Vier Wochen mehr für die Antworten vom Parlament
on 26 Aug 2020openPetition hat heute eine Erinnerung an die gewählten Vertreter im Parlament Gemeinderat geschickt, die noch keine persönliche Stellungnahme abgegeben haben.
Bisher haben 6 Parlamentarier eine Stellungnahme abgegeben.
Die Stellungnahmen veröffentlichen wir hier:
www.openpetition.de/petition/stellungnahme/keine-weitere-genehmigung-fuer-den-bau-des-autohofs-ellens-2
-
Liebe Unterstützer*innen,
wir freuen uns, euch mitteilen zu können, dass wir 771 Unterschriften sammeln konnten. Wir sind überzeugt, dass es bei mehr zeitlicher Kapazität deutlich mehr gewesen wären, doch gerade eure zahlreichen Kommentare machen diese Petition besonders.
Am kommenden Donnerstag, dem 27.08.2020 um 18:45 Uhr treffen wir uns vor der IGS Zetel (Kronshausen 6, 26340 Zetel) und übergeben die Petition an den Gemeinderat, welcher um 19 Uhr seine reguläre Sitzung abhält.
Hier ist zudem die Möglichkeit, an der Einwohnerfragestunde teilzunehmen.
Wir freuen uns, wenn viele von euch dabei sein können und ggf. einen der geschriebenen Kommentare auf einem Plakat o.Ä. dabei haben. Einzelne Kommentare werden verlesen.
Werbung in eigener... further
Debate
Wir sollen auf E Autos umsteigen und nun ein Autohof mit LKW s die mit Diesel fahren. Der Bürgermeister freut sich doch schon, dass er nach Fertigstellung eine Schleife zerschneiden kann um in den Medien Präsent zu sein. Ich werde als Anwohner den Müll sammeln der entsteht. Durch evtl. Tankstelle / Mc Donalds oder Burgerking. Den bringe ich dann in regelmäßigen Abständen zum Bürgermeister Amt damit es dort entsorgt werden kann. Damit tue wenigstens ich etwas gutes. Freundlichst