Region: Rhein-Erft-Kreis in Nordrhein-Westfalen, Hürth, Brühl, Erftstadt.
Civil rights

Knapsack: Vergifteter Boden- verseuchtes Wasser. Die Bürgerinnen und Bürger fordern Aufklärung!!

Petition is directed to
Rhein Erft- Kreis, Stadt Hürth
763
The petition was withdrawn by the petitioner
  1. Launched April 2022
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

++EIN UMWELTSKANDAL IN HÜRTH UND UMGEBUNG ++

Sehr geehrte Damen und Herren,

sprachlos macht einen der Bericht des ARD Magazins #Fakt, dass über vergiftete Böden und undokumentierte Verkippung von Sondermüll in Hürth-Knapsack berichtet.

Dieser erfolgt im Laufe April 2022 auch noch im Fernsehen. Den Sendetermin gebe ich noch rechtzeitig bekannt.

30 Minuten, die zeigen mit welcher Unverfrorenheit Bürgern Altlasten in direkter Nähe verschwiegen und zugemutet werden. Ich, Susanne Geilen, komme ab Minute 08:40 zu Wort. Angefangen hat es mit der Petition gegen die Geruchsbelästigungen hier in Hürth und Brühl. Nach dieser Petition wurde das ARD auf mich aufmerksam und bot mir eine Plattform im TV an.

Es geht hier um nicht weniger als 6 Millionen Tonnen undokumentiertes, verklapptes Cyanid zwischen Knapsack und Kierdorf/Köttingen!

Link zur ARD Mediathek:

https://www.ardmediathek.de/video/fakt/chemie-altlasten-belasten-generationen/das-erste/Y3JpZDovL21kci5kZS9iZWl0cmFnL2Ntcy9lNmM5ZWRhOC1lMTg1LTRiMjMtYjc4MS00ZDU3NWE2MjYxMTU?fbclid=IwAR3A57xh7o-_rppLi2NsAV3N3yOcE7ZG6Gf55_Zi_tKUEPGAWVpjiZodvpQ

Uwe Zaar , Umweltdezernent des Rhein-Erft-Kreises taucht in dem ARD Film auf und von ihm ist das Statement „…die Firmen monitoren sich selbst.“

Wie groß und offensichtlich ungelöst das Problem der Einsickerung von Giftstoffen in das Trinkwasser ist, zeigt sich deutlich an der Reaktion des Umweltdezernenten.

Schaut den Beitrag und urteilt selbst.

Bei Fragen und Anregungen stehe ich Euch gerne zur Verfügung.

Mit freundlichen Grüßen

Susanne Geilen

Reason

Den Verantwortlichen in diesem Bereich ist das Problem seit Jahren bekannt. Man muss davon ausgehen,dass es eine interne Regelung gibt, dass trotz der alarmierenden Messwerte niemand etwas unternimmt!.

Die Bürgerinnen und Bürger bitten um Aufklärung.

News

  • Das große Geschäft mit dem Müll! „Wir sind nicht die Müllkippe der Nation !“
    Werte Hürther/innen, Brühler/innen und Erftstädter/innen,

    jeden Tag donnern hunderte von LKW‘s über die Straßen von Hürth, Brühl und Erftstadt. Schmutz, Abgase und Stau- jeden Tag und es werden immer und immer mehr. Sie kommen aus ganz NRW, teilweise sogar aus den Niederlanden, Belgien und Frankreich.

    Mit dem, was bei uns in der Tonne landet, lassen sich wunderbar Geschäfte machen. Was früher Müll war, unbrauchbar und wertlos, ist heute zum größten Teil Wertstoff. Etwa 40 Milliarden Euro setzt die deutsche Entsorgungsbranche mittlerweile jährlich um und die Tendenz ist wohl noch steigend. Sie hierzu: de.statista.com/themen/741/abfallwirtschaft-recycling/#topicOverview

    Sie... further

  • Sehr geehrte Geruchsgeplagte, sehr geehrte Interessierte,

    am Abend des 29.11.2022 fand um 18:30 Uhr im Bürgerhaus der Stadt Hürth eine Veranstaltung/ Infoabend zum Thema „Geruchsbelästigungen im südlichen Rhein-Erft-Kreis statt.“ Die Runde wurde mittels Mikrofon von Radio- Köln Moderator Christian vom Hofe moderiert. Die Bezirksregierung Köln hat im Bürgerhaus Hürth die Ergebnisse der umfangreichen Ursachenermittlungen der seit achtzehn Monaten eingehenden Geruchsbeschwerden aus Hürth, Brühl und Erftstadt in einer fast dreistündigen Informationsveranstaltung vorgestellt. Seit Beginn der systematischen Erfassung der Geruchsbeschwerden am 20. Mai 2022 wurden 1.173 Beschwerden dokumentiert. Rund 400 Personen haben Eingaben vorgenommen. Die Gerüche... further

  • Tagesordnungspunkt Überblick und Fachbericht:
    Nach monatelangen Ermittlungen der trägen Verwaltungsapparate LANUV, der Bezirksregierung Köln und Arnsberg könnten demnach vor allem die beiden Müll-Deponien zwischen Brühl und Erftstadt für den Gestank verantwortlich sein. Mit der Betonung auf „könnten“. Mit einer Reihe von Änderungen und Maßnahmen wollen die Betriebe (im Einzelnen: Reterra/ Remondis- Hausmüllverwertung und das Eisenwerk in Brühl“) in Zukunft den Gestank minimieren.

    Eisenwerk Brühl:
    Die Geruchsbelästigungen durch das Eisenwerk kommen laut Behörde nicht zuletzt durch das Lagern von gegossenen Motorblöcken im heißen Zustand auf der Freifläche. Hier soll der Bau einer Pufferhalle zur Fassung und Behandlung der geruchsbelasteten... further

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

More on the topic Civil rights

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now