999 signatures
Collection finished
Petition is addressed to: Landrat Christian Ante
Kinder die außerhalb der Kernorstgrenze wohnen sollen eine kostenfreie Fahrkarte für den Schulbusverlehr in der jeweiligen Gemeinde erhalten. Somit wäre der Grundnutzen „sicherer Schulweg“ für alle gewährt.
Reason
Ab August 2024 soll die Schulbeförderung für Grundschulkinder kostenpflichtig werden. Der Landkreis Breisgau-Hochschwarzwald wird zukünftig nur noch einen Zuschuss von 15€ pro Kind zahlen. Für die Eltern entsteht ein Eigenanteil von 15,42 €/Monat für das Deutschland-Ticket JugendBW. Bisher haben Kinder die > 3km von der Schule entfernt wohnten, das Ticket kostenfrei von der 1.-4. Klasse erhalten. Der Kreistag argumentiert, alle Grundschulkinder, unabhängig von der Entfernung, können nun ein vergünstigtes Ticket nutzen, außerdem verringern sich die Verwaltungskosten und führt zu Einsparungen. (Kreistagssitzung 13.05.2024)
Die Argumente seitens des Kreistages sind nicht akzeptabel!
Die kostenfreie Schulbeförderung hatte ursprünglich den Gedanken Kindern einen sicheren Schulweg zu gewähren. In den Außenbereichen der Gemeinde gibt es folgende Risiken:
Bei vielen Schulwegen gibt es keine Fuß- bzw. Radwege,
In den Wintermonaten ist es zu Schulbeginn noch dunkel und die Straßen sind großteils nicht beleuchtet
Die Fahrradprüfung, zur sicheren Teilnahme im Straßenverkehr ist in der Regel erst in der vierten Klasse.
Des Weiteren gibt es folgende Gegenargumente:
Die Einsparungen, die der Kreistag durchgeführt hat, tragen die Eltern die tatsächlich auf öffentlichen Nahverkehr angewiesen sind und bisher wussten, dass ihre Kinder sicher in der Schule ankommen
Die Selbstständigkeit der Kinder ist zu fördern. Jedoch wird mit dem oben genannten Beschluss eine Zunahme der „Eltern-Taxis“ erreicht. Die Kinder lernen nicht den Schulweg alleine zu bestreiten. „Eltern-Taxis“ sind zudem von Schulen nicht erwünscht und führen zur Verkehrsbelastung.
Grundsätzlich steht die Sicherheit der Kinder an oberster Stelle. Das Argument,
„dass durch die Förderung des Erwerbs eines DTJBW ein Anreiz zur Nutzung des ÖPNV auch außerhalb der schulischen Nutzung für Grundschüler (und ihrer Familien) geschaffen wird“
ist in diesem Zusammenhang obsolet. Die Teilhabe an Freizeitaktivitäten kann dann gefördert werden, wenn grundsätzliche Leistungen finanziert werden können.
Da bisher nur Kinder mit einer Entfernung ab 3 km vom Schulort begünstigt wurden, wäre es sinnvoll eine kostenfreie Fahrkarte für alle Kinder die außerhalb der Kernortsgrenzen einzuführen, die nur für die jeweilige Gemeinde gültig ist. Somit wäre der Grundnutzen „sicherer Schulweg“ für alle gewährt.
Petition details
Petition started:
07/01/2024
Collection ends:
11/10/2024
Region:
Breisgau-Hochschwarzwald
Topic:
Welfare
News
-
Die Petition wurde eingereicht
on 01 Apr 2025Liebe Unterstützende,
gestern im Kreistag wurde hitzig diskutiert. Es wird nochmals eine Arbeitsgruppe zu diesem Thema geben. Teilweise sind die Kreisräte unserer Meinung, dass die Kosten nicht von den Familien gezahlt werden müssen, leider auch eine große Gruppe anderer Meinung.
Die Verwaltung argumentiert, dass das Ticket dreifach subventioniert ist und daher mehr nicht machbar ist. Auf meine Befragung, bei der fast 500 Nutzer mitgemacht haben wurde nicht eingegangen.
Hier auch nochmal die Ergebnisse:
Busstrecke:
47% haben 1-4 Minuten
31% 5-10 Minuten
22% über 10 Minuten
Nutzung außerhalb der Schulzeit:
77% nein, 23% ja
Der öffentliche Nahverkehr deckt auch meine Abholzeiten von Kernzeit und Hort ab.
Ja 42%, nein 30%, teilweise 28%
Was ist nun zu tun? Nehmt selbst Kontakt zu den Kreisräten bzw. euren Gemeinderäten auf. Besprecht das Thema. Hätte die CDU und Freien Wähler keinen Antrag gestellt, wäre das Thema nicht mehr thematisiert worden.
Ich bleib dran und hoffe auf eine Änderung..
Viele Grüße
Christina Schnurr. -
Die Petition wurde eingereicht
on 31 Mar 2025Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
heute um 14 Uhr ist die besagte Ausschusssitzung im großen Sitzungssaal im Kreistag. Leider wurde mein Antrag auf Anhörung abgelehnt. Dennoch habe ich letzte Woche eine Stellungnahme verfasst und an die Vorsitzenden mit Bitte um Weitergabe abgeschickt.
Ich bin heute im Kreistag. Wer es sich auch einrichten kann ist herzlich willkommen. Die Befragung geht uns alle an und je mehr Leute da sind, desto dringlicher erscheint unser Anliegen.
Viele Grüße und hoffentlich bis später:-)
Christina Schnurr -
Die Petition wurde eingereicht
on 24 Mar 2025Liebe Unterstützer,
am kommenden Montag 31.3. wird im Ausschuss für Wirtschaft, Verkehr und Umwelt nochmal meine Petition "kostenfreier Schulbustransfer für Grundschüler, die außerhalb der Kernortsgrenzen wohnen" besprochen. Ich stelle einen Antrag auf eine Anhörung. Hierzu wäre es toll, wenn ein Elternteil, deren Kinder den Bus nutzen, bei folgender Befragung mitmachen https://docs.google.com/forms/d/e/1FAIpQLScK60k6WISXTXQ1fMOwLOvuJwMKLMlt4hUS2nCnDT2e7sOj0Q/viewform?usp=header
Dauer 30 Sekunden
Wer bereits in der Whats App Gruppe mitgemacht hat, soll die Fragen nicht mehr beantworten. Bitte auch pro Kind nur ein Elternteil, bei zwei Kindern gerne beide.
Wer am Montag Lust hat bei der Anhörung bzw. bei der Beratung dabei zu sein, ist herzlich willkommen. Es ist eine öffentliche Sitzung. 31.3. 14 Uhr Landratsamt Freiburg großer Sitzungssaal
Anbei die Beratungsbeschreibung der Kreistagsverwaltung.
Viele Dank
Viele Grüße
Christina Schnurr
Debate
Weil hier genau an der falschen Stelle gespart & für zusätzlichen bürokratischen Aufwand gesorgt wird! Erstattung folgt nur noch auf Antrag! Schäbige Maßnahme zu Lasten von Kindern und Menschen, die viele Kinder und / oder weniger Einkommen haben! Alles, aber auch wirklich alles falsch gemacht!
No CONTRA argument yet.