Region: Erlangen
Welfare

Kurzbänke auf dem Erlanger Bergkirchweihgelände erhalten

Petition is addressed to
Oberbürgermeister Florian Janik

787 signatures

615 from 1,300 for quorum in Erlangen Erlangen

787 signatures

615 from 1,300 for quorum in Erlangen Erlangen
  1. Launched 24/05/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Oberbürgermeister Florian Janik

Wir, der Verein Bergflair ERhalten e.V., fordern die Stadt Erlangen auf, die Kurzbänke am Südhang des Erich- und des Entlas-Keller am angestammten Ort ganzjährig zu belassen und die Holzvertäfelung am Geländer wieder zuzulassen.
Ebenso fordern wir eine transparente und rechtlich fundierte Begründung, weshalb die Entfernung der Kurzbänke und der Vertäfelung notwendig ist.

Reason

Der Verein Bergflair ERhalten e.V. setzt sich für den Erhalt des Flairs des Erlanger Bergkirchweihgeländes ein.
An den Stellen, an denen ein Umbau notwendig ist, begleiten wir die durchzuführenden und anstehenden Maßnahmen mitunter auch kritisch. Unser Ziel ist es, bei Umbauten des Berggeländes das Ambiente und das Flair des Berges zu erhalten und, wo nötig, konstruktiv weiterzuentwickeln.

Aufgrund des ersten Bürgerbegehrens konnten alte Bäume am Westausgang erhalten werden und die erforderlichen Zufahrts- und Fluchtwege konnten trotzdem umgesetzt werden.

Nun stehen erneut Maßnahmen an, die der Verein als gravierenden Eingriff in das Flair des Bergkirchweihgeländes betrachtet. Von vielen Besuchern werden diese Maßnahmen ebenfalls als verstörend empfunden. Die Aufenthaltsqualität und damit auch das Flair werden dadurch stark beeinflusst.

Die Stadt besteht darauf, dass auch im unteren Kellerbereich die Bänke, die an den Geländern stehen, abgerückt /entfernt werden, um den zweiten geradlinigen Fluchtweg dorthin zu verschieben.

Der Verein Bergflair Erhalten e V. sieht diesen geradlinigen Fluchtweg, mit dem bereits vorhandenen Weg zwischen den kurzen und langen Bänken, schon jetzt als gegeben an. Der Weg hat die gesetzlich vorgeschriebene Breite und verläuft geradlinig. Zudem können dort stehende Personen den Rettungskräften nach zwei Seiten hin ausweichen (bewährte Rettungsgasse, wie auf der Autobahn). Dies ist bei einem neuen Weg direkt an den Geländern nicht mehr möglich. Zudem endet der Weg abrupt an der Erich-Zusatzschänke und das Geländer der Fluchttreppe versperrt ebenfalls den geraden Zugang zu der Treppe.

Es ist auch nicht nachvollziehbar, warum die Bänke wahrscheinlich auch das restliche Jahr entfernt bleiben müssen, obwohl dort die Besucherzahl den Rettungsweg nicht erforderlich macht.

Da die von der Stadt angeführten Argumente für den Umbau für uns nicht nachvollziehbar sind und alle Versuche das Thema gemeinsam zu diskutieren keine Beachtung fanden, wird der Verein nun wieder den Weg des Bürgerbegehrens für Erlanger Wahlberechtigte gehen, der bereits 2022 zum Erfolg geführt hat.

Nicht Wahlberechtigte können ihre Stimme gegen die Entfernung der Kurzbänke in dieser Online-Petition äußern.

Unterschriftensammlungen werden dazu an unterschiedlichen Orten im Stadtgebiet stattfinden, die auf den Social-Media-Kanälen des Vereins bekannt gegeben werden.

https://www.nn.de/erlangen/wirt-soll-fur-erlanger-bergkirchweih-banke-versetzen-ist-der-rettungsweg-gut-durchdacht-rep2-1.14679022?fbclid=IwY2xjawKeWiJleHRuA2FlbQIxMQABHoxrIwPxtVuRnPZJ73Wm4lNvoYiVxRyvQrKzK63RszgCrf8-vMhR8VOPxsua_aem_xoD16-L0Vr8K5raMRuE52g

Thank you for your support, Bergflair ERhalten e.V. , Erlangen
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/24/2025
Collection ends: 11/23/2025
Region: Erlangen
Topic: Welfare

Translate this petition now

new language version

News

  • Hallo liebe MitstreiterInnen.

    Gestern haben wir die Unterschriftenaktion auf dem Erlanger Bergkirchweihgelände gestartet und gut 200 Unterschriften erhalten :-)

    Die Papierlisten sind für das Bürgerbegehren leider zwingend notwendig.
    Wichtig ist, dass für ein Bürgerbegehren NUR wahlberechtigte Personen mit Wohnsitz im Stadtgebiet Erlangen zugelassen sind.
    Falls Ihr uns bei der Sammlung von Papier unterstützen könnt und wollt:
    Bitte druckt die Bögen zum Bürgerbegehren aus und lasst Nachbarn, Freunde und Bekannte aus Erlangen unterschreiben und lasst uns die Listen zukommen.
    Link zur Unterschriftenliste:
    https://bergflair-er.de/wp-content/uploads/Unterschriftenliste-Kurzbaenke-erhalten.pdf

    Außerdem haben wir Infostände und Listen an folgenden Tagen an der Martiussäule (zwischen Arcaden, Bogarts und Müller)

    Sa. 31.05
    Sa. 21.06
    Sa. 28.06
    Sa. 05.07
    Sa. 12.07
    und
    Do. 19.6. am Entlas-Keller (Berggelände). Dort ist fast immer einer von uns vor Ort. Einfach fragen!

    Danke für Eure Unterstützung.
    Matze

Auf Autobahnen werden GAssen für Einsatzfahrzeuge auch nicht am Standstreifen gefordert sondern auf der mittleren Spur. Desweiteren wird immer behauptet, es wäre nur Geld für die absoluten Pflichtaufgaben der Stadt vorhanden, dazu zählt meiner Meinung nach diese Maßnahme auf keinen Fall.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Es ist mir wichtig, das gemütliche und aufgelockerte Erscheinungsbild des Kellers zu erhalten. Ohne die Kurzbänke dominiert der total sterile Eisenzaun.
Mir ist nicht bekannt, dass jemals bei einem Rettungseinsatz ein Problem an dieser Stelle auftrat.
Herr Janik, auch Sie sind angeblich ein begeisterter Berggänger. Ich vermute aber dass die Stadt dem Kellerbetreiber ein Paar Steine in den Weg legen möchte, da jetzt doch gegen den Willen der Stadt Erlangen eine "Bergbrauerei" entstanden ist.
Hier noch einmal ein großes Lob dem Bergamt Bayreuth.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now