Ziel dieser Petition ist:
Der zeitnahe Bau eines ganzjährig nutzbaren, sicheren Rad- und Fußweges vom Ortsausgang Langebrück bis zur Königsbrücker Landstraße in Dresden-Klotzsche.
Ein sofortiges Tempolimit auf der gesamten Strecke, bevor es zu Unfällen mit Personenschaden auf der S180 kommt.
Die Schaffung von sicheren Querungsmöglichkeiten für Fußgänger und Radfahrer im Bereich des Parkplatzes Silbersee sowie am Ortseingang in Langebrück.
Reason
Die S180 ist die einzige Verbindung zwischen Dresden-Klotzsche und Langebrück und wird immer stärker sowohl von Autos als auch Fußgängern und Radfahrern genutzt. Die Zunahme der Verkehrsströme hängt zusammen mit den steigenden Einwohnerzahlen in den Regionen nördlich von Dresden, mit den weiteren Industrieansiedlungen, mit der zunehmenden Attraktivität der Dresdner Heide als Ausflugsziel, aber auch mit der Umfahrung der dauerverstopften A4 zwischen Dresden-Nord und Bautzen.
Bisher steht für Fußgänger und Radfahrer nur ein Waldweg als Alternative zur stark befahrenen Straße zur Verfügung. Dieser entspricht aber weder von der Breite noch von der Oberflächenqualität den Anforderungen zur Nutzung als Fuß- und Radweg in beidseitiger Richtung. Zudem bestehen erhebliche Gefahrenpotentiale bei der Querung der S180 im Bereich Parkplatz Silbersee als auch am Ortseingang Langebrück. Außerdem ist die Straße DER Unfallschwerpunkt für Wildunfälle in der Dresdner Heide.
News
-
Wir haben heute noch einmal im Petitionausschuss nachgefragt. Der Ausschuss beschäftigt sich mit unserem Anliegen. Es gibt aber noch keine abschließende Entscheidung. Es liegen verschiedene Stellungnahmen vom Ministerium vor. Dazu haben wir jetzt Akteneinsicht beantragt.
-
Die Petition befindet sich in der Prüfung beim Empfänger
on 23 Feb 2020Liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,
vom Sächsischen Landtag sind wir jetzt offiziell über die Eröffnung des Petitionsverfahrens informiert worden.
Mit freundlichen Grüßen
Katrin Stuckas und Frank Andraczek aus Langebrück in Zusammenarbeit mit der „AG nachhaltig mobil im Dresdner Norden“ im Netzwerk Dresden-Nord -
Debate
Ein befestigter Radweg zwischen Klotzsche und Langebrück abseits der Staatsstraße sorgt vor allem in der dunklen Jahreszeit für die Sicherheit der Radfahrer. Diese Sicherheit ist auch für Kinder und ältere Menschen wichtig, die vielleicht in die geplante Schwimmhalle wollen. Rasende, gestresste oder angetrunkene Autofahrer sind hier dann nicht vorhanden und können Radfahrer auch nicht in Unfälle verwickeln. Es ist gut, daß die Petition nicht eine konkrete Wege-Variante vor gibt. Damit wird der Verwaltung die Möglichkeit gegeben eine machbare und für alle Seiten akzeptable Lösung zu finden.
Das Anliegen der Petition ist gut! Ein sicherer Radweg zwischen Klotzsche und Langebrück ist nötig, auch sichere Querungsmöglichkeiten. Aber: Autofahrer beschränken? Wieviele Unfälle mit Personenschaden hat es bisher gegeben? Mir ist in den vergangenen Jahren nichts bekannt geworden. Die übliche Demagogie mit falschen Behauptungen der linksgrünen Rechthaber. Deshalb von mir keine Unterschrift.
More on the topic Traffic & transportation
-
region: Germany
-
region: MunichGEGEN die „Rote Stau-Welle“ in München - Fließender Verkehr besser für Anwohner, Autofahrer & Umwelt11.508 signatures140 days remaining
-
region: Saxony