Region: Kaarst
Image of the petition Musikausbildung Kaarster Kinder auf der Kippe
Education

Musikausbildung Kaarster Kinder auf der Kippe

Petition is addressed to
Bürgermeisterin Ursula Baum

1,370 signatures

Collection finished

1,370 signatures

Collection finished

  1. Launched April 2024
  2. Collection finished
  3. Prepare submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

Petition is addressed to: Bürgermeisterin Ursula Baum

Der Rat der Stadt Kaarst soll in seiner nächsten Sitzung am 25.04.2024 beschließen, dass der Vetrag mit der Kreismusikschule beendet wird.
(https://ris-kaarst.itk-rheinland.de/sessionnetkaabi/vo0050.asp?__kvonr=14744)
Wir Elternvertreter der Kreismusikschule fordern, dass die Stadt die Zusammenarbeit mit der Musikschule und damit die musikalische Ausbildung von 1266 (!) Kaarster Kindern und Jugendlichen auch weiterhin aufrecht erhält. Bitte helfen Sie uns bei diesem Anliegen mit Ihrer Unterschrift!

Reason

Der Zugang für Kinder zu Musik sollte ein unverzichtbarer Teil ihrer Bildungsvita sein. Das Erlernen eines Instruments, das gemeinsame Singen und das Zusammenspiel in Orchester und Ensemble fördert nicht nur Motorik, Konzentrations- und Problemlösefähigkeit, sondern unterstützt auch die emotionale Entwicklung sowie den sozialen Zusammenhalt und stärkt das Selbstbewusstsein. Kinder, die regelmäßig üben, lernen Durchhaltevermögen und Disziplin; Vorspiele und Auftritte bei zahlreichen Konzerten schenken ihnen Selbstbewusstsein. Nach den insbesondere für Kinder und Jugendliche schwierigen Pandemiezeiten sind dies Kompetenzen, die dringend weiterer Förderung bedürfen.
In Kaarst erhalten in 5 Grundschulen die Erstklässler unabhängig ihrer sozialen, ethnischen und kulturellen Herkunft elternbeitragsfreien Musikunterricht und erlernen in der zweiten Klasse gegen einen reduzierten Beitrag ein Instrument. Damit erhalten sie eine Förderung, die ihre Bildungsbiografien in hohem Maße positiv beeinflusst. Dasselbe gilt für die Bläserklasse der Gesamtschule und die 17 beitragsfreien Ensemble. Ein gewaltfreier Umgang miteinander und eine Stärkung der Kaarster Stadtgemeinschaft sind eine Folge dieses Engagements.
Kinder und Jugendliche aus Kaarst haben in den vergangenen Jahren erfolgreich am Wettbewerb Jugend musiziert teilgenommen und 8 von ihnen werden von der Kreismusikschule auf ihr Musikstudium vorbereitet. All dies wäre in Zukunft nicht mehr in diesem Maße möglich.
Wir danken Ihnen sehr für Ihre Unterstützung!

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 04/18/2024
Petition ends: 07/17/2024
Region: Kaarst
Topic: Education

News

  • Sehr geehrte Unterstützer*innen dieser Petition,

    der Rat der Stadt Kaarst hat in seiner gestrigen Sitzung entschieden, dass der Vertrag mit der Kreismusikschule nicht wie vorgesehen beendet wird, sondern dass geprüft werden soll, inwiefern es Einsparpotential gibt. Dazu wird der Rat das Gespräch mit allen Beteiligten suchen.
    Das war das beste Ergebnis, das unser Anliegen bei der derzeitigen Haushaltslage erzielen konnte und ich bin dem Stadtrat dankbar, dass eine Zerschlagung wertvoller Strukturen so erst einmal verhindert werden konnte.
    Natürlich hoffe ich, dass der Bereich der Bildung von großen Einschnitten verschont bleibt, da dies sehr kurzfristig gedacht wäre und böse Folgen haben würde. Aber die Tür für Verhandlungen steht nun offen.
    Ich... further

Ein Bildungsangebot der öffentlichen Musikschule ist nicht ersetzbar. Für viele Kinder und Jugendliche wäre kein Zugang zum Musik machen vorhanden. In den Schulen findet dieser nicht oder immer weniger statt, wenn die Musikschule als Bildungsinstitution entfällt, gibt es demnächst überhaupt keine Musiklehrkräfte mehr in den Schulen, da man eine Studienvorbereitung und instrumentale Ausbildung für das Fach Musik in der allgemeinbildenden Schule nicht bekommt.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now