Im niedersächsischen Schulbucherlass https://www.mk.niedersachsen.de/download/5662/Entgeltliche_Ausleihe_von_Lernmitteln_RdErl._des_MK_vom_01.01.2013.pdf
ist nur die Ausleihe von Lernmitteln geregelt. Es gibt keine Vorgaben für den Einsatz von e-Books. Denn diese werden nicht ausgeliehen, sondern die SuS erwerben eine Jahreslizenz. Um die Digitalisierung weiter voranzubringen ist es erforderlich, dass auch e-Books mit im Schulbucherlass berücksichtigt werden. Denn im Rahmen von Bildung und Teilhabe werden nur die Lernmittel erstattet, die im Schulbucherlass genannt sind.
Reason
Die Politik hat es bislang versäumt, die Rahmenbedingungen den Anforderungen der Digitalisierung anzupassen. In der aktuellen Situation werden SuS, die unter Bildung und Teilhabe fallen, beim Einsatz von e-Books schlechter gestellt, als wenn konventionelle Bücher genutzt würden.
Wir brauchen dringend mehr Chancengleichheit bei der Digitalisierung - schnell!
News
-
Petition eingereicht - Danke für die Unterstützung!
on 29 Mar 2023
openPetition hat die von Ihnen unterstützte Petition offiziell im Petitionsausschuss von Niedersachsen eingereicht. Jetzt ist die Politik dran: Über Mitteilungen des Petitionsausschusses werden wir Sie auf dem Laufenden halten und transparent in den Petitionsneuigkeiten veröffentlichen.
Als Bürgerlobby vertreten wir die Interessen von Bürgerinnen und Bürgern. Petitionen, die auf unserer Plattform starten, sollen einen formalen Beteiligungsprozess anstoßen. Deswegen helfen wir unseren Petenten, dass ihre Anliegen eingereicht und behandelt werden.
Mit besten Grüßen,
das Team von openPetition
Debate
No CONTRA argument yet.