Neues Verkehrskonzept für das Neuenheimer Feld in Heidelberg
-
Wir fordern ein verlässliches Verkehrskonzept für den Klinikcampus "Im Neuenheimer Feld" in Heidelberg. Täglich kommt es hier und in der zuführenden Berliner Straße zu den Stoßzeiten morgens und abends zu nicht mehr hinnehmbaren Staus, so dass ein Erreichen des Arbeitsplatzes selbst bei frühzeitiger Abfahrt nur mit Verspätung bzw. eine pünktliche Abfahrt zu Dienstschluss nicht mehr möglich ist. Es kommt sowohl bei der An- als auch bei der Abfahrt fast täglich zu über 1-stündigen Staus.
Begründung:
Das Universitätsklinikum Heidelberg ist der größte Arbeitgeber der Stadt und wurde in den letzten Jahrzehnten fast gänzlich in das Neuenheimer Feld verlegt. Die Stadtplanung hat es wohl versäumt, hier mit der Entwicklung Schritt zu halten und entsprechende Lösungen für das stark vermehrte Verkehrsaufkommen zu entwickeln. Außer den Mitarbeitern des Klinikums sind auch Patienten und Besucher von den Verkehrsinfarkten betroffen. Sprechzeiten, Termine etc. können weder von Mitarbeitern noch von Patienten verlässlich eingehalten werden. Dies führt zu einer nicht mehr hinnehmbaren Belastung der Belegschaft.
Neben dem Universitätsklinikum Heidelberg sind zahlreiche weitere Institute und Einrichtungen (z.B. Deutsches Krebsforschungszentrum, Nationales Centrum für Tumorerkrankungen, Pädagogische Hochschule, MPI) sowie Sport- und Freizeiteinrichtungen (Zoo, Schwimmbad, Olympiastützpunkt) von der Verkehrssituation betroffen.
Im Namen aller Unterzeichner/innen.
Heidelberg,
14.03.2018 (aktiv bis 13.06.2018)
Debatte zur Petition
PRO:
Zügiges ankommen der Pendler heißt weniger Schadstoffe für alle, weniger Geräuschbelastung für die Anwohner, weniger Stress für die pendelnden Mitarbeiter. Eine einfache Lösung wäre z.B. die Straße Im Neuenheimer Feld um eine dritten "Wechselspur" zu ...
PRO:
Als Radfahrer bin ich von den Berufsverkehrproblemen zum Glück nicht betroffen (mit Ausnahme durch Falschparker auf Geh- und Fahrradwegen). Allerdings sehe ich auch dringenden Handlungsbedarf beim Verkehrskonzept, da zu Stoßzeiten v.a. für die Rettungsdienste ...
CONTRA:
Ich bin selbst betroffen - ich wohne im Neuenheimer Feld. Die einzige Möglichkeit hier etwas zu verbessern, ist durch den Ausbau des ÖPNV - also Autos raus aus dem INF - es muss eine schnelle Verbindung vom Bahnhof ins Neuenheimer Feld her - vielleicht ...
CONTRA:
Ein neues Konzept für Verkehrsfluß im NF ist sicher sinnvoll. Die Petition unterschreibe ich aber nicht, da sie sich nicht nur an den OB richten sollte. Alle am Masterplan für das NF Beteiligten sind gefordert, gemeinsam und konstruktiv Verbesserungen ...
Weil ich täglich in derm Neuenheimer Feld - Zufahrt im Stau stehe
Ich muss leider jeden Tag zur Arbeit ins Klinikum fahren.
Ich pendle jeden Tag von Mannheim nach Heidelberg ins Neuenheimer Feld. Der Verkehr ist unerträglich und ich stehe fast immer im Stau. Es wird einfach Zeit, dass die Stadt Heidelberg etwas unternimmt. Poller im Feld zu platzieren, damit der Verkehr g ...
Weil ich halbtags tätig bin und es unglaublich schwierig ist, die zeitlichen Tagesplanungen einzuhalten. Morgens ist die Gefahr immer groß, zu spät am Arbeitsplatz zu sein. Früher loszufahren ist wegen der Öffnungszeiten der Kita nicht möglich. Nachm ...
Ich arbeite im Neuenheimer Feld. Als berufstätige Mutter bringe ich mein Kind in die Betreuung. Zuvor war die lange Fahrzeit von/zur Arbeit ärgerlich, aber nicht weiter tragisch. Jetzt muss ich schauen, dass ich auf meine Stunden komme, aber auch mei ...