Nachdem die Politiker, ihre Berater und Beamte scheinbar jede Volksnähe verloren haben, sollten auch Nicht-Wähler eine Stimme haben.
Nur wenn es die Politik schafft die Mehrheit der wahlberechtigten Bevölkerung (mindestens 80 Prozent Wahlbeteiligung) zur Teilnahme an der Demokratie aufzurufen, also zur Wahl gehen und eine gültige Stimme abzugeben, nur dann sind auch 100% der Vergütungen verfügbar.
Wenn nur 50 Prozent Wahlbeteiligung bei einer Wahl vorliegt, sollte auch nur 50 Prozent Vergütet werden, da die Politiker auch nicht mehr Menschen vertreten.
Reason
Damit wird den Nicht-Wählern eine Stimme gegeben und die Politiker sind aufgerufen sich um diesen Block der Menschen zu kümmern und ernst zu nehmen. Damit hoffe ich, dass es wieder möglich ist, sich in einer Demokratie durch die Mehrheit repräsentiert zu sehen.
Debate
No CONTRA argument yet.