1,813 signatures
Petition is addressed to: Rolf Hilke, Kreistagsvorsitzender Landkreis Oder-Spree, Kreistag
Durch die Änderung der Satzung zur Schülerbeförderung im Juni 2025 will der Landkreis Oder-Spree 500.000 Euro im Jahr sparen. Von diesen Maßnahmen sind alle Familien in LOS betroffen, die am Schülerverkehr teilnehmen. Besonders hart trifft es Schüler:innen, die das Gauß-Gymnasium in Frankfurt (Oder) besuchen. Es ist zu befürchten, dass Familien sich zukünftig nicht mehr für diesen förderlichen Bildungsweg am Gauß entscheiden können. Wir fordern die Kreisverwaltung auf, den vorliegenden Änderungsentwurf zur Schülerbeförderung in LOS gründlich zu überdenken!
Reason
Wir protestieren gegen die aktuell von der Kreisverwaltung in Beeskow geplante Änderung der Satzung zum Schülerbeförderung und weisen darauf hin, dass den leistungsstarken und begabten Schülerinnen und Schülern im ländlichen Raum der Zugang zur Förderung erleichtert – und keinesfalls erschwert werden darf (§ 3 Brandenburger Schulgesetz)!
Die Kreisverwaltung des Landkreises Oder-Spree plant eine Änderung der Satzung zur Schülerbeförderung. Diese Änderung reicht weit und soll insgesamt 500.000 EUR einsparen. Betroffen davon sind alleSchülerinnen und Schüler aus LOS, die am Schülerverkehr teilnehmen. Einsparungen sind notwendig – aber Bildung ist der falsche Ort dafür! Denn jeder Euro, der in die Förderung von Bildung und Bildungsmöglichkeiten fließt, ist eine Investition für unsere gemeinsame Zukunft, eine Investition in zukünftige Fachkräfte für Unternehmen in unserem Landkreis!
Besonders hart trifft es 32 Schülerinnen und Schüler des Carl-Friedrich-Gauß-Gymnasiums in Frankfurt (Oder). Sie besuchen diese Schule, da es die einzige Spezialschule in der Region und ein zertifiziertes MINT-Excellence-Center ist. Hier werden leistungsstarke, begabte und hochbegabte Kinder gefördert und entfalten in Mathematik, Naturwissenschaften, Informatik und Technik ihr Potenzial. Es gibt Leistungskurse in jedem dieser Fächer, es gibt Kooperationen mit regionalen Unternehmen und Universitäten, es gibt Olympiaden, Wettbewerbe, Vorleistungszentren, Leistungs- und Begabungsklassen. Das volle Programm - in jedem Schuljahr!
Da diese 32 Schüler:innen im Landkreis Oder-Spree wohnen, nutzen sie bisher einen Schülerspezialverkehr. Ein Schulweg dauert so noch lang genug, der ÖPNV würde ihn jedoch verlängern, verkomplizieren und die Schüler:innen unzumutbaren Risiken aussetzen! Bis zu zwei Stunden Schulweg mit mehrfachem Umsteigen morgens mit den Öffentlichen und am Nachmittag noch einmal - würden Sie dies Ihrem eigenen Kind zumuten?
Geht es nach den Wünschen der Kreisverwaltung, sollen Schüler:innen aus LOS, die Spezialschulen außerhalb des Landkreises besuchen, vom Schülerspezialverkehr ausgeschlossen werden und den Schulweg mit dem öffentlichen Nahverkehr absolvieren. Das bedeutet, dass sich Familien zum Schutz ihrer Kinder und aus organisatorischen Gründen zukünftig nicht für einen fördernden Bildungsweg im Gauß entscheiden können!
Wir fordern,
- dass Schüler:innen, die im Landkreis Oder-Spree wohnen und im Gauß-Gymnasium zur Schule gehen, weiterhin durch den Schülerverkehr vollumfänglich unterstützt werden,
- dass die Satzung für die Schülerbeförderung zusammen mit Elternvertretern geändert wird,
- dass das Konzept des ÖPNV im Landkreis auch im Sinne aller Schüler:innen aktualisiert wird und
- die Förderung von begabten Kindern nicht am Rande von Berlin aufhört!
Die Kreistagsabgeordneten wurden am 20.05.2025 mit einem offenen Brief auf die Situation aufmerksam gemacht.
MOZ-Online veröffentlichte am 23.05.2025 einen Beitrag, hier dem Link folgen (kostenpflichtig): https://www.moz.de/lokales/beeskow/schule-in-oder-spree-landkreis-will-bei-schulbussen-500000-euro-im-jahr-sparen-78070888.html
Bitte unterstützen Sie uns in unseren Forderungen!
Anja Hemmann und Ulrike Hoffmann
im Namen der Eltern, deren Kinder bisher dankbar den Schülerspezialverkehr nutzen
Petition details
Petition started:
05/24/2025
Collection ends:
11/23/2025
Region:
Oder-Spree District
Topic:
Education
Translate this petition now
new language versionDebate
Schafft endlich ein einheitliches Bildungssystem in Deutschland mit weniger Bürokratie und mehr Eigenverantwortung für die Schulen - dann reicht das Geld auch für gute Bildung!
Gegenderte Kommunikation
Why people sign
Ich bin entsetzt, dass in einem Flächenlandkreis mit sehr zentralisierten Schulstandorten (auch ohne Gauß-Gmnasium) derzeit Busse und wohl auch Züge, die die Grundlage für Schulwege und auch Schulentscheidungen waren, mal eben schmerzfrei entfallen und für Schüler zum mehr oder minder heißem Lottospiel werden (schön, wenn man wegen entfallendem/verspätetem Zug nicht die Prüfung verpasst!) Wenn man zentrale Schulstandorte will (will man ja scheinbar) dann muss man einen funktionierenden und schülertauglichen ÖPNV haben! Auch in die "normalen" Gymnasien nach Beeskow, Fürstenwalde, Eisenhüttenstadt. Nach Beeskow geht es gerade rapide bergab und leidtragende sind die Schüler!!
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Ich fahre selbst jeden Tag mit dem Bus zur Schule und zurück