Wir fordern die Nordrhein-Westfälische Regierung zur Einrichtung eines Ausgleichsfonds auf, um Eltern die Kita- und Krippengebühren während des Coronavirus-Shutdowns zurückzuerstatten, sofern die Kommunen das nicht von sich aus kompensieren.
Reason
Durch die Schließung von KiTas und Tagespflegeeinrichtungen als Maßnahme zur Eindämmung des Coronavirus stehen viele Eltern vor der Frage, wie sie Kinderbetreuung und Beruf vereinbaren können.
Reduzierung der Arbeitszeit, unbezahlte Urlaubstage oder Einzelbetreuung der Kinder haben große finanzielle Einbußen zur Folge.
Eine Notbetreuung wie angekündigt, wird dies u.U. nicht vermeiden. Zudem bleiben die Belastungen der monatlichen Kitabeiträge gleich hoch. Dies bringt viele Familien in eine prekäre finanzielle Situation.
Neben der bereits initiierten Förderung der Wirtschaft ist daher einer Förderung der Familien besonderes Augenmerk zu schenken um die Gesellschaft als ganzes zu verstärken und das sozialwirtschaftliche Gefüge zum Vorteil der gesamtstaatlichen Prosperität zu sichern.
News
-
Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:
Petitionen, die inhaltlich gleich oder ähnlich wie bereits laufende Petitionen sind, werden nicht öffentlich gelistet, können aber weiterhin unterschrieben werden. Damit versuchen wir möglichst alle Unterschriften für ein Anliegen zu bündeln.
Es existiert bereits eine Petition zum Thema: www.openpetition.de/petition/online/nrw-rueckerstattung-der-elternbeitraege-fuer-kitas-kindertagespflege-und-ogs-corona -
Änderungen an der Petition
on 17 Mar 2020
Debate
No CONTRA argument yet.
More on the topic Family
-
region: Lower Saxony4.506 signatures41 days remaining
-
region: Mülheim an der Ruhr3.412 signatures80 days remaining
-
region: Nabburg (VGem)