Die Beschulung zu Hause ist kein adäquater Ersatz für das Angebot in der Schule und bringt Schüler, sowie Eltern an die Belastungsgrenzen.
Unsere Kinder und Jugendlichen sind erhöhten Risiken ausgesetzt, weil die Verbindung zur Schule, zu Lehrer*innen, zu Sozialarbeiter*innen und zu Mitschüler*innen fehlen. Für die emotionale Entwicklung von Kindern sind soziale Kontakte wichtig und gemeinsames Lernen unerlässlich. Die Lebensqualität unserer Kinder verringert sich. Wir befürchten daher eine Zunahme von psychischen Problemen durch die Überlastung der Haushalte oder durch die erlebte Isolation.
Wir als Eltern fungieren als Hilfspädagogen und müssen neben der beruflichen Tätigkeit auch noch neue Lerninhalte vermitteln. Eine Vollzeittätigkeit, auch wenn sie im Homeoffice ausgeführt wird, lässt kaum noch Freiraum um die Kinder nebenbei zu beschulen. Lerninhalte gehen so für immer verloren und beeinträchtigen das spätere Erwerbsleben.
Wir können die Schulschließungen ab einem Inzidenzwert von 150 nicht hinnehmen und bitten um Prüfung von Alternativen.
Der vollständige Ausfall des Unterrichts ist unverhältnismäßig. Wir bitten um Prüfung milderer Mittel um unseren Kindern wieder Präsenzunterricht zu ermöglichen. Als milderes Mittel kommt aus unserer Sicht eine Beschulung unter Anordnung von infektiologisch sinnvollen Auflagen wie die Einhaltung von Hygienemaßnahmen (schulischer Hygieneplan gemäß § 36 i. V. m. § 33 IfSG), Schichtbetrieb und Wechselmodell in Betracht.
Um den Unterricht zu entzerren und die Kontakte auf ein Mindestmaß zu reduzieren, könnte dies auch unter Nutzung städtischer Einrichtungen (Sporthallen, Gemeinschaftshäuser, Gemeindezentren usw.) erfolgen.
News
-
Änderungen an der Petition
6 days ago -
Änderungen an der Petition
on 17 Feb 2021 -
Petition in Zeichnung - Es geht um unsere Kinder
on 04 Feb 2021www.facebook.com/100001925140672/posts/4962218453852277/?d=n
Liebe Unterstützende, der oben eingefügte Link erklärt wie wichtig auch unsere Petition ist. Es muss was passieren. Bitte helfen Sie dabei diese Petition erfogreich zu machen und teilen Sie den link zur Petition so oft es nur geht.
Gemeinsam sind wir Stark.
Debate
Schulen öffnen und Schnelltest mit einer klaren Teststrategie einführen. Schnelltest sind kein Hexenwerk. Andere Länder machen es uns vor. Gleichzeitig können so "Stille-Infizierte" ermittelt werden, welche das Virus "nur" transportieren bis es wieder auf einen Empfänger trifft, bei den es schlimme Folgen hat. Schulen öffnen mit Schnelltests, ein doppelter Gewinn für uns alle.
No CONTRA argument yet.
More on the topic Education
-
46.536 signatures26 days remaining
-
7.464 signatures41 days remaining
-
region: North Rhine-Westphalia7.215 signatures11 days remaining