2,207 signatures
Petition is addressed to: Frank Stein, Stadtrat Bergisch Gladbach
Hallo liebe Bürgerinnen und Bürger Bergisch Gladbach,
wir, der Pfadfinder Stamm Folke Bernadotte, wenden uns heute mit einem uns sehr wichtigem Anliegen an Sie:
Voll Schrecken haben wir über das Portal “In-gl.de” am 28.05.2025 erfahren, dass unser Mietverhältnis im Gebäude am Quirlsberg, nach über 50 Jahren dort vor Ort, bereits zum September dieses Jahres (bestenfalls im Dezember), abrupt beendet werden soll. Somit steht ein Ort, an dem Kinder- und Jugendliche sich selbstbestimmt entfalten und entwickeln können und zu mündigen Bürgerinnen und Bürgern unserer Stadt heranwachsen, für immer vor dem Aus.
Die evangelische Kirche, welche das Gebäude bei der Stadt seit 50 Jahren mietet, und an uns weiter untervermietet, hat bereits im Oktober 2024 den Mietvertrag mit der Stadt gekündigt. Hierrüber wurden wir leider bis jetzt in keinster Weise informiert. Weder von der Stadt noch von der Kirche. Alle Informationen wurden uns lediglich auf Nachfragen zur Verfügung gestellt und bis heute (11.06.2025) steht ein konstruktives Gespräch mit allen Beteiligten leider aus. Gerade diese Unsicherheit und intransparente Faktenlage zwingt uns tätig zu werden und diese Petition der Öffentlichkeit vorzulegen.
Was bedeutet dieses Bedrohungsszenario für uns?
Die Beendigung dieses Mietverhältnisses stellt für uns den Verlust unseres “Pfadfinderheims” dar. Ein Ort, der in den letzten 50 Jahren für viele Pfadfinderinnen und Pfadfinder zu einem zweiten Zuhause geworden ist und uns unsere Jugendarbeit überhaupt erst ermöglicht. Dieses Pfadfinderheim ist das Rückgrat unserer Jugendarbeit, welche seit über 75 Jahren mit großem Erfolg die Kinder und Jugendliche in Bergisch Gladbach fördert. Diese Jugendarbeit, gestaltet von Jugendlichen (unter 28 Jahren) für Jugendliche und Kinder ist ein einzigartiges, zartes Pflänzchen, welches Partizipation von Beginn an mitdenkt, fördert und den Jugendlichen früh die Verantwortung für die selbstverwaltete Vereinsarbeit ermöglicht. Ein Ort, an dem junge Erwachsene Verantwortung übernehmen und für sich und andere einstehen, ein Ort von jungen Menschen, für junge Menschen, die sich ermächtigen, mitdenken und mitgestalten. Kurz: Ein Ort, an dem engagierte Menschen an sich und gemeinsam mit anderen wachsen.
In vielen verschiedenen Räumen findet hier wertvolle Jugendarbeit statt in deren Mittelpunkt unsere wichtigsten pädagogischen Ziele stehen: Gruppengemeinschaft, Zusammenhalt und Bewusstsein gegenüber seiner Umwelt. Unsere über 100 Mitglieder haben hier alles, was sie dafür brauchen:
Einen Werkraum mit allem an Werkzeug, was man für die handwerkliche und kreative Entwicklung benötigt, einen großen Gruppenraum für Spiele, Seminare, erste Hilfe Kurse und einen offenen Austausch. Darüber hinaus verfügt unser Heim über eine Küche, in welcher wöchentlich ausgewogene Mahlzeiten mit den Stammesmitgliedern zubereitet werden und häufig für “Wochenenden” gekocht wird. Für diese Wochenenden, Fahrten und Aktionen investierten wir seit Jahren in hochwertiges (Zelt)Material, welches ebenfalls einen eigenen Raum benötigt. Für unsere vielen Untergruppen stehen neben dem großen Gruppenraum noch 2 weitere kleinere Gruppenräume, Toiletten so wie ein Büro für die Leitungsebene zur Verfügung.
Wir schätzen uns außerdem sehr glücklich, dass unser Pfadfinderheim gleich neben dem einzigen Stückchen Wald, welches Bergisch Gladbach Mitte noch zu bieten hat, liegt. Bereits dieses kleine Stückchen Wald mit Spielplatz ermöglicht uns bereits die Natur besser kennenzulernen und zu wertschätzen.
All das ist unser Pfadfinderheim und noch viel mehr.
Sämtliche hier stattfindende Jugendarbeit wird von jungen Menschen parallel zur Schule, dem Studium, der Arbeit oder der Ausbildung komplett ehrenamtlich organisiert und durchgeführt. Unser Verein erwirtschaftet in keinster Weise Profit und jegliche Überschüsse, sollten Sie vorhanden sein, werden unmittelbar in die Finanzierung förderungsbedürftiger Mitglieder oder in den Erhalt unseres Zeltmaterials gesteckt.
Aus genau diesem Grund, sind wir als Pfadfinderstamm bei unseren Räumlichkeiten so sehr auf die Hilfe der Stadt, der Gemeinde oder der Kirche angewiesen. Die evangelische Kirche und die Stadt Bergisch Gladbach haben bereits im Oktober 2024 das Mietverhältnis beendet, sodass das Gebäude nun wieder in städtische Hand fällt. Nun gibt es Ideen, das Gebäude an das evangelische Krankenhaus zu verkaufen, welches es nicht in seiner jetzigen Funktion weiterführen wird.
Mit uns hat kein Dialog stattgefunden. Hätten wir die Chance gehabt, hätten wir unsere tatkräftige Unterstützung, sowohl finanziell als auch handwerklich angeboten.
Welches wir hiermit erneut tun möchten
Reason
Unserer Meinung nach, ist das Gebäude nicht in einem abrisswürdigen Zustand: Wir wissen, dass die Heizung mittelfristig erneuert werden muss und auch die Fenster nicht mehr die neusten sind. Es regnet jedoch an keiner uns bekannten Stelle durch das Dach, tropft durchs Fenster und wir kennen auch keinen Raum mit Schimmel oder feuchten Wänden Auch wir als Pfadfinder beteiligen uns, so gut es geht, mehrmals jährlich mit Renovierungsarbeiten am Erhalt unseres Pfadfinderheims. Wie man dem beschlossenen Haushalt der Stadt Bergisch Gladbach von 2024/2025 entnehmen kann, sehen nicht nur wir, die Pfadfinder, das Gebäude als erhaltenswert. So wurden Gelder in Höhe von 1,8 Millionen Euro für die Sanierung freigegeben, welche voraussichtlich die Kosten der Sanierung komplett tragen könnten. Leider wurden diese Gelder bis jetzt noch nicht abgerufen und durch die unklare Nutzung des Gebäudes in der Zukunft bleiben diese Gelder vorerst ungenutzt.
Durch den Wegfall dieses Gebäudes, welches nicht nur uns Pfadfinder, sondern auch das Jugendzentrum “Q1” beheimatet, würde ein wichtiger Ort der Teilhabe für Kinder und Jugendliche in Bergisch Gladbach Mitte wegfallen. Besonders sozial schwache Kinder profitieren durch unsere Arbeit und dieses Gebäude. Bei den Pfadfindern ist jeder jederzeit willkommen, unabhängig vom sozialen Stand oder Einkommen der Familie. So schaffen wir es erfolgreich, dass jedes Kind bei unseren (Auslands)Fahrten teilnehmen kann, unabhängig von der finanziellen Situation (am Geld ist eine Teilnahme noch nie gescheitert). Auch der Jahresbeitrag eines Mitglieds beträgt gerade einmal 85€ pro Jahr und kann bei Bedarf auch durch das Bildungs- und Teilhabepaket finanziert werden, All dies ist uns nur durch die bisherige indirekte finanzielle Unterstützung des Pfadfinderheims durch die Stadt und Kirche möglich.
Wir wenden uns daher in aller Dringlichkeit mit dieser Petition an die Öffentlichkeit:
Wir fordern Herrn Bürgermeister Stein und den Stadtrat Bergisch Gladbach auf, dieses Gebäude, welches essenziell für die Bergisch Gladbacher Jugendarbeit ist (zusammen mit uns) zu retten und zu erhalten, damit auch die nächsten Generationen davon profitieren können!
Lassen Sie uns gemeinsam eine Lösung zum Erhalt des Gebäudes finden!
Denn ohne unser Stammesheim, kann keine weitere überkonfessionelle, unparteiische Pfadfinderarbeit in Bergisch Gladbach Mitte fortgeführt werden, der Stamm Folke Bernadotte müsste nach über 75 Jahren seine Kinder- und Jugendarbeit für immer einstellen.
In diesen Wänden stecken tausende Stunden Arbeit und die Erinnerung von hunderten Kinder-und Jugendliche der vergangenen 40 Jahre. Hier sind wir groß geworden, hier wollen wir weiterhin, dass Kinder und Jugendliche großwerden dürfen!
Petition details
Petition started:
06/11/2025
Collection ends:
12/10/2025
Region:
Bergisch Gladbach
Topic:
Welfare
Translate this petition now
new language versionDebate
Wir müssen den Pfadis ihre soziales Engagement der Gemeinsamkeit und Toleranz honorieren, indem sie einen Ort haben um sich zu treffen . Dieser ist zu erhalten ! Allzeit "Gut Pfad"!
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Die Art und Weise, wie über die Köpfe der Betroffenen entschieden und nicht wird, ist respektlos. Es gibt sowieso in GL viel zu wenige Angebote für Jugendliche und Kinder.
Die Pfadfinder sind ein wichtiges Angebot für Kinder und junge Menschen. Bei den Pfadfindern werden lebensnotwendige Dinge fürs spätere Leben gelehrt, nicht nur Survival sondern auch Verantwortungsbewusstsein, Disziplin und Hilfsbereitschaft.
Die Pfadfinder helfen Kinder und Jugendlichen sozial stärker zu werden. Viele Kinder und Jugendliche profitieren von deren super Arbeit und Engagement
Ich möchte nicht das schon wieder ein wichtiger Ort in dem Kinder sich geschützt, geborgen und aufgenommen fühlen und dann auch noch sehr viel über die Umwelt lernen können verlieren.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Ich leite selber mehrere Pfadfindergruppen und möchte mir nicht vorstellen, welche Emotionen da hochkommen