Region: Germany
Image of the petition Reform und Gesetzesänderung des Unterhaltsrechts
Welfare

Reform und Gesetzesänderung des Unterhaltsrechts

Petition is addressed to
Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

86 signatures

82 from 30,000 for quorum in Germany Germany

86 signatures

82 from 30,000 for quorum in Germany Germany
  1. Launched 08/02/2025
  2. Time remaining > 4 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Deutscher Bundestag Petitionsausschuss

Heutzutage, in der wir mit flexiblen Betreuungskonzepten, mit hybriden Arbeitszeitmodellen den Tagesablauf optimieren, drängen wir auf eine Reform des Unterhaltsgesetzes für Kinder und Jugendliche. Wir erleben eine Zeit, in der die Gleichstellung von Männern und Frauen im Arbeitsleben weitgehend erreicht ist. Es ist zur Norm geworden, dass Eltern sich die Betreuung ihrer Kinder teilen. Dennoch wird die Betreuungszeit, die bei einem paritätischen Wechselmodell kleiner ist als 50 %, noch immer nach den vollen Unterhaltsrichtlinien der Düsseldorfer Tabelle berechnet und entschieden.

Diese Praxis scheint ungerecht und hinterlässt viele Elternteile mit unverhältnismäßigen finanziellen Lasten. Daran gibt es etwas, das wir korrigieren müssen, um sicherzustellen, dass unsere Gesetze das moderne Familienleben und die Anforderungen der Elternschaft von heute widerspiegeln. Wir sollten bedenken, dass Dr. Buschmann, ein ehemaliger Justizminister, bereits einen Gesetzentwurf in diese Richtung erarbeitet hat.

Reason


Es ist an der Zeit, diese dringend benötigte Reform anzugehen und den Gesetzentwurf zu unterstützen. Wir fordern daher die Regierung und die Entscheidungsträger auf, eine eingehende Prüfung des aktuellen Unterhaltsgesetzes für Kinder und Jugendliche in Bezug auf geteilte Elternschaft vorzunehmen und faire Anpassungen zu treffen. Bitte unterstützen Sie diese Initiative und unterzeichnen Sie diese Petition.
Eins muss dennoch klar sein, Elternteilen die sich nicht an der Erziehung der Kinder beteiligen, gemeinsam Zeit mit den Kindern verbringen wollen oder eine zeitliche Entlastung in der Betreuung verfolgen, dürfen davon nicht partizipieren.
Es geht um unsere Kinder, die gemeinsame Verantwortung der Eltern für eine unbeschwerte Kindheit, auch wenn die Eltern getrennt sind und deren best mögliche, unbefangene Entwicklung 🫶🏻.

https://www.bmj.de/SharedDocs/Pressemitteilungen/DE/2023/0825_Unterhaltsrecht.html

https://vaeteraufbruch.de/positionen/neuregelung-des-kindesunterhaltes

https://www.morgenpost.de/politik/article239224379/unterhalt-eltern-kinder-trennung-buschmann-justiz-zahlende-vaeter.html
 

Thank you for your support, Christian Nitsch , Hagenbüchach
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 02/08/2025
Petition ends: 08/07/2025
Region: Germany
Topic: Welfare

Translate this petition now

new language version

Not yet a PRO argument.

In dem Deutschland, in dem ich lebe, ist die Gleichstellung von Mann und Frau im Arbeitsleben noch lange nicht erreicht. Folglich auch nicht in der Betreuung der Kinder. Und wenn Kinder bei Alleinerziehenden aufwachsen, wird das Ungleichgewicht nur größer. Wer sich um sein Kind sorgt, sollte Unterhaltsleistungen auch direkt als Zahlung an Kita, Schulbuchbestellung, Hortgeld o.ä. erbringen dürfen.

Why people sign

Ich bin selber betroffen, und meine Kinder leiden unter diesen Umstand. Die KM sabotiert das Verhältnis zum Vater, sofort kam das Urteil streitig.

Egal was die Kinder geäußert haben. Sie wollen mehr zum Vater. Alle Behörden stehen hinter der Mutter um es sich zu erleichtern. Keiner will sich die Mühe machen zwischen den Zeilen zu lesen und zu schauen. Ein Hoffnungsloser Kampf, das die Kinder einen psychischen Schaden dadurch nehmen Interessiert niemanden!

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now