Culture

Rettet den Verrückten Alten Bahnhof Oberschleißheim – VABOSH!

Petitioner not public
Petition is addressed to
Deutsche Bahn AG, Vorstandsvorsitzender

1,051 signatures

Dialogue completed

1,051 signatures

Dialogue completed

  1. Launched 2014
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Finished

Petition is addressed to: Deutsche Bahn AG, Vorstandsvorsitzender

Der Alte Bahnhof Oberschleißheim steht seit Jahren leer und verfällt immer mehr. Der mögliche Ausbau der Bahnstrecke und häufig wechselnde Besitzverhältnisse haben in den letzten Jahren eine Nutzung verhindert. Wir befürchten, dass ein baldiger Abriss nicht mehr auszuschließen ist.

Wir fordern den Konzern “Deutsche Bahn AG“ auf, sich öffentlich zum Fortbestand des Gebäudes zu bekennen sowie seine Renovierung und Nutzung zu ermöglichen.

Reason

Das über 150 Jahre alte Gebäude hat große Bedeutung sowohl für die Oberschleißheimer Geschichte, als auch für die Vergangenheit unserer Region und unseres Landes. Das Gebäude wurde als eines der ersten Bahnhofsgebäude der Bayerischen Ostbahnen im Jahre 1858 errichtet. Erst 1835 fuhr mit dem Adler zwischen Nürnberg und Fürth die erste Eisenbahn auf deutschem Boden. Nur 23 Jahre später stellte die Eröffnung des Bahnhofs Schleißheim einen Meilenstein in der Geschichte dar. Aufgrund der Erweiterung der Gleisanlagen wurde das Gebäude 1898 um sechs Meter "verrückt" und schließlich 1972 stillgelegt.

Oberschleißheim ist kein herkömmlich gewachsener Ort, sondern hat seinen Ursprung im Bau der drei Schlösser. Im Laufe der Zeit kam ein Ortsteil nach dem anderen hinzu. Über den Ort verteilt gibt es neben den Schlössern herausragende Bauwerke wie die Hupp-Villa, die Oberschleißheim seine Identität geben. Der Verrückte Alte Bahnhof sollte dazu gehören!

Verschiedene Ideen für seine Nutzung sind bereits vorhanden, um nur ein paar Beispiele zu nennen: Ein Kulturcafé mit Ausstellungsmöglichkeiten für Oberschleißheimer Künstler, ein Heimatmuseum, eine Miniatureisenbahn (eine kleine Variante des Miniaturwunderlandes Hamburg), ein Reparaturcafé (Reparieren statt Wegwerfen) oder ein Bistro für Touristen sowie Studierende.

Ausführliche Informationen finden Sie unter https://www.alterbahnhof-schleissheim.de

Erstunterzeichner: Andreas C. Hofmann, Oberschleißheim Anke Schuster, Oberschleißheim Walter Klar, Oberschleißheim Karin Schulze, Oberschleißheim Irene Beck, Oberschleißheim

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 07/22/2014
Petition ends: 01/21/2015
Region: Oberschleißheim
Topic: Culture

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass der Dialog mit dem Petitionsempfänger beendet ist.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • Weitere Informationen finden Sie z.B. unter http://www.schleissheimer-zeitung.de/ansicht.php?id=9770 sowie http://www.vabosh.de.

    gez. Andreas C. Hofmann
    Vorsitzender

  • Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

    sehr gerne möchten wir Ihnen darüber berichten, dass die Deutsche Bahn den Gesprächsfaden zum Verkauf des Alten Bahnhofs wieder aufnehmen möchte. Ein zuvor im vergangenen Juni angesetzter Termin zur Übergabe der Petition an den Konzernbevollmächtigten für den Freistaat Bayern konnte von der Deutschen Bahn leider nicht wahrgenommen...
    show more
    Sehr geehrte Damen und Herren,
    liebe Unterstützerinnen und Unterstützer,

    sehr gerne möchten wir Ihnen darüber berichten, dass die Deutsche Bahn den Gesprächsfaden zum Verkauf des Alten Bahnhofs wieder aufnehmen möchte. Ein zuvor im vergangenen Juni angesetzter Termin zur Übergabe der Petition an den Konzernbevollmächtigten für den Freistaat Bayern konnte von der Deutschen Bahn leider nicht wahrgenommen werden. Die "Immobilien Region Süd" kündigte nun in der Sommerpause an, in einen Dialog mit dem Verein 'Verrückter Alter Bahnhof Oberschleißheim' eintreten zu wollen. Es wurde ferner in Aussicht gestellt, hierbei auch auf die zeitlichen Vorstellungen von uns als Akteuren vor Ort Rücksicht zu nehmen. Der Vereinsvorstand begrüßt diese Perspektive ausdrücklich. Wir stehen in Kontakt mit Vertretern der Gemeinde, um ein abgestimmtes Auftreten zu ermöglichen. Um die anstehenden Beratungen substantiell zu befördern, werden wir zeitnah erste schriftliche Konzepte für Nutzung, Finanzierung und Trägerschaft erarbeiten.

    Mit freundlichen Grüßen
    Andreas C. Hofmann / Anke Schuster / Walter Klar

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now