Region: Euskirchen
Success
Health

Rettet die Geburten im Kreis Euskirchen / Schließung des perinatalen Schwerpunkts stoppen

Petition is addressed to
CDU-Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann

3,899 signatures

Petition has contributed to the success

3,899 signatures

Petition has contributed to the success

  1. Launched August 2024
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Success

The petition was successful!

Petition is addressed to: CDU-Landesgesundheitsminister Karl-Josef Laumann

Wir, die Unterzeichnenden dieser Petition, möchten unsere tiefe Besorgnis über die von der CDU/Grünen-Landesregierung geplante Schließung des perinatalen Schwerpunkts im Kreis Euskirchen zum Ausdruck bringen. Diese Pläne beeinträchtigen die Gesundheitsversorgung im Kreis Euskirchen massiv. Frühgeburten und Risikoschwangerschaften dürfen nach dem Plan des CDU-Landesgesundheitsministers nicht mehr im Kreis Euskirchen entbunden werden. Das würde bedeuten, dass 400 von 1.000 Schwangerschaften im Jahr weite Wege in sehr zeitkritischen Situationen auf sich nehmen müssen.

Entbindungen von Frühgeburten und Risikoschwangerschaften müssen auch in Zukunft im Kreis Euskirchen möglich sein. Die von der CDU/Grünen-Landesregierung beabsichtige Schließung des perinatalen Schwerpunkts muss verhindert werden.
 

Reason

Die Menschen, die im Kreiskrankenhaus Mechernich im perinatalen Schwerpunkt arbeiten, leisten fachlich hochqualifizierte Arbeit im Sinne der Mütter und Babys im Kreis Euskirchen. Sie haben unzählige Familien und insbesondere Mütter und ihre Neugeborenen in sehr schwierigen und herausfordernden Zeiten hochkompetent begleitet. Damit haben sie vielen Babys einen Weg unter schwierigen gesundheitlichen Umständen in unsere Welt ermöglicht.
 
Die Möglichkeit für schwangere Frauen, ihre Kinder im Rahmen des perinatalen Schwerpunkts auch als Frühgeburten oder bei Risikoschwangerschaften in ihrer Heimat zur Welt zu bringen, ist ein wichtiger Teil der Gesundheitsversorgung im Kreis Euskirchen. Eine Schließung würde eine weitere Benachteiligung des ländlichen Raumes bedeuten.

Die Geburtsstation für Frühgeburten und Risikoschwangerschaften bietet eine lebenswichtige Versorgung in unserer Region. Anders als bei manch anderen Behandlungen eines Krankenhauses handelt es sich bei der Versorgung von Risikoschwangerschaften und Frühgeburten um zeitkritische und akute Versorgung. Zeit und damit schnelle Erreichbarkeit ist für 400 von 1.000 Schwangerschaften im Jahr im Kreis Euskirchen von lebenswichtiger Bedeutung. Eine Schließung würde bedeuten, dass Schwangere in risikoreichen Situationen weite Wege auf sich nehmen müssen, um eine angemessene Betreuung und Behandlung zu erhalten. Das Kreiskrankenhaus Mechernich müsste diese Schwangeren nach den Plänen der Landesregierung abweisen. Dies stellt eine unzumutbare Belastung dar und gefährdet die Gesundheit und das Leben der betroffenen Frauen und ihrer Babys.
 
Die SPD im Kreis Euskirchen spricht sich dafür aus, dass auch in Zukunft Kinder bei Frühgeburten und Risikoschwangerschaften im Kreis Euskirchen entbunden werden können. 
 
Wir, die Unterzeichnenden, fordern die Landesregierung auf, den Perinatalen Schwerpunkt im Kreis Euskirchen zu erhalten und die Pläne für eine Schließung zu stoppen.

Thank you for your support, Thilo Waasem , Bad Münstereifel
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 08/24/2024
Petition ends: 02/23/2025
Region: Euskirchen
Topic: Health

News

  • Liebe Unterzeichnerin, lieber Unterzeichner,

    die Medien berichteten bereits darüber und nun kam vor wenigen Tagen der Bescheid aus Düsseldorf. Jetzt ist klar: es ist geschafft - der perinatale Schwerpunkt bleibt im Kreis Euskirchen erhalten. Es werden auch weiterhin Risikoschwangerschaften und Frühgeburten im Kreis Euskirchen entbunden werden können.

    Das ist ein großer Erfolg für den Kreis Euskirchen.

    Mit...
    show more
    Liebe Unterzeichnerin, lieber Unterzeichner,

    die Medien berichteten bereits darüber und nun kam vor wenigen Tagen der Bescheid aus Düsseldorf. Jetzt ist klar: es ist geschafft - der perinatale Schwerpunkt bleibt im Kreis Euskirchen erhalten. Es werden auch weiterhin Risikoschwangerschaften und Frühgeburten im Kreis Euskirchen entbunden werden können.

    Das ist ein großer Erfolg für den Kreis Euskirchen.

    Mit Ihrer Unterschrift haben Sie die Petition „Rettet die Geburten im Kreis Euskirchen / Schließung des perinatalen Scherpunkts stoppen“ mit fast 4.000 Unterschriften zu einer der erfolgreichsten Petition in unserer Region gemacht. Gleichzeitig haben Sie so mit dafür gesorgt, dass man in Düsseldorf ein Einsehen hatte. Den Plan des CDU-Gesundheitsministers, Risikoschwangerschaften und Frühgeburten nicht mehr im Kreis Euskirchen entbinden zu können, hat man fallen gelassen.

    Das ist ein großer Erfolg, das ist auch Ihr Erfolg.

    Ausgangspunkt dieser Petition war die kompetente und engagierte Arbeit der Menschen in der Kinder- und Geburtsklinik des Kreiskrankenhauses Mechernich. Durch diese Überzeugungsarbeit und die klugen Argumente der Beschäftigten sind viele Menschen überzeugt worden und das Ziel, den perinatalen Schwerpunkt zu erhalten, hat viele Unterstützer gefunden.

    Das zeigt, dass sich Engagement auszahlt und sich Einsatz für unseren Kreis Euskirchen lohnt.

    In diesem Sinne bedanke ich mich bei Ihnen für Ihre Unterstützung und wünsche ich Ihnen besinnliche und frohe Weihnachten und ein gutes, gesundes und glückliches Jahr 2025

    Herzliche Grüße
    Thilo Waasem

Weil der Kreis Euskirchen als ländliche Regionen im Gesundheitswesen ausblutet. Zuerst die Schließung der Notaufnahme Schleiden, nun auch noch dieses Problem mit den Risikoschwangerschaften. Ein unmöglicher Zug der so nicht hinzunehmen ist.

Der einzige Grund gegen diese Petition ist wohl, daß die Politik Gelder, ausschließlich für eigene Ziele & Machterhalt ihrer politischen Kaste einsetzen möchte.

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now