Die Geburtsstation des Bad Honnefer Cura-Krankenhauses ist essentiell für die Versorgung von werdenden Müttern und Kindern aus der Region.
Die Schließung der Geburtsstation des Cura-Krankenhaus Bad Honnef zum 1. Februar 2021 muss unbedingt zurückgenommen werden!
Werdende Mütter müssen mit ihren Kindern aus den umliegenden Gemeinden (Rheinbreitbach, Unkel, Linz etc.) auch im Notfall weiterhin optimal und schnell ärztlich versorgt werden können.
Umliegende Krankenhäuser in Neuwied und/oder Troisdorf sind im Notfall zu weit entfernt.
Die über 500 Geburten pro Jahr auf der Geburtsstation in Bad Honnef können nicht auf die umliegenden Krankenhäuser gerecht verteilt werden. Die Betreuung der Mütter und Kinder wird darunter in Zukunft leiden. Ein Auffangen dieser Geburten wird zwangsläufig zu einer Belastung der verbleibenden Krankenhäuser mit Geburtsstationen führen.
Personalmangel und Wirtschaftlichkeit darf für werdende Mütter und ihre Kinder nicht das Entscheidungskriterium sein, diese Geburtsstation in Bad Honnef zu schließen.
Wir finden, dass diese Entscheidung sofort zurückgenommen werden soll.
Unser Sohn Arian lebt! Er wird am 19. Februar 2021 ein Jahr alt! Seine Mutter lebt! Sie kann diesen Geburtstag mit ihm gemeinsam feiern!
Wäre die Entscheidung, die Geburtsstation im Cura-Krankenhaus Bad Honnef zu schließen, bereits zum 1. Februar des letzten Jahres gefallen, würden sie beide heute sicherlich nicht mehr leben! Ein Plazentaabriss in der Nacht bedrohte ihr Leben. Es ging um Minuten.
In der Geburtsstation in Bad Honnef wurden sie durch einen Notkaiserschnitt gerettet.
Wir sind dem Team der Geburtsstation im Cura-Krankenhaus Bad Honnef unendlich dankbar! Sie haben das Leben unseres Sohnes und seiner Mutter gerettet!
Uns ist es eine Herzensangelegenheit, dass auch anderen Familien diese Hilfe in Zukunft erhalten bleibt!
Alle 4 Kinder unserer Familie wurden auf der sehr familiären Geburtsstation in Bad Honnef geboren.
Hier geht es um Leben! Und oft zählt jede Minute!
Reason
Wirtschaftlichkeit und Personalmangel können nicht die einzigen Kriterien sein eine Geburtsstation zu schließen.
Im Notfall ist eine zeitnahe Versorgung der betroffenen Mütter und Kinder nicht mehr gewährleistet.
Dadurch kann es zu lebensbedrohlichen Situationen für Mutter und Kind kommen.
Bitte helfen Sie uns mit ihrer Unterschrift, diese Geburtsstation in Bad Honnef zu erhalten!
News
-
Die Petition wurde eingereicht
on 18 Feb 2021Liebe Unterstützende,
morgen feiert unser Sohn Arian seinen 1. Geburtstag.
Wer ihm eine Freude machen möchte, der unterschreibt bitte noch schnell unsere neue Petition, die wir auch in seinem Namen veröffentlicht haben:
www.openpetition.de/petition/online/wiedereroeffnung-und-erhaltung-der-geburtshilfestation-in-der-cura-klinik-bad-honnef#petition-main
Damit auch die Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz unsere Petition dem Petitionsausschuss weiterleiten kann.
VIELEN DANK! :-)
Herzliche Grüße
Andrea & Carsten -
Die Petition wurde eingereicht
on 11 Feb 202111:11 Uhr am 11.02.2021
Lieber UnterstützerInnen,
nachdem wir Euer Anliegen auch an die Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz weitergeleitet haben, bekamen wir vor ein paar Tagen ein Antwortschreiben.
Sie bat um eine Konkretisierung unseres Anliegens.
Hier ist unsere Antwort zur Konkretisierung unserer Forderung an die Bürgerbeauftragte des Landes Rheinland-Pfalz:
www.openpetition.de/petition/online/wiedereroeffnung-und-erhaltung-der-geburtshilfestation-in-der-cura-klinik-bad-honnef
Wir freuen uns über Eure Unterstützung für 12000 konkrete Unterschriften zur Rettung der Geburtshilfestation in Bad Honnef.
Also bitte teilen, teilen, teilen!!!
Geburtshilfe rechnet sich nicht??
Dann habt Ihr Euch verrechnet!!
Mit uns müsst... further -
Debate
No CONTRA argument yet.
More on the topic Health
-
39.642 signatures56 days remaining
-
-