Region: Berlin
Habitation

Schiller's soll bleiben! Gegen die Verdrängung im Schillerkiez #saveschillers

Petitioner not public
Petition is addressed to
Aramis Immobilien GmbH (Geschäftsführer Alexander Samwer)

430 signatures

The petition was withdrawn by the petitioner

430 signatures

The petition was withdrawn by the petitioner

  1. Launched 2019
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Aramis Immobilien GmbH (Geschäftsführer Alexander Samwer)

Nach Syndikat und Labettolab (die nun doch noch bleiben dürfen) ist seit neuestem auch Waldemar Schwienbacher, Inhaber unserer geliebten Eckkneipe, dem Schiller's von Verdrängung bedroht.

Seine Situation ist ein trauriges, aber typisches Beispiel der Entwicklungen im Schillerkiez: Waldemar wurde zunächst ohne Angabe von Gründen nach Auslaufen seines Vertrages gekündigt. Nun liegt ein Mietangebot vor, welches für ihn nicht ansatzweise zu stemmen wäre.

Eigentümer sind die Samwer-Brüder, Gründer von Zalando/Rocket Internet, die mit einem Geflecht aus Firmen Milliarden durch Geschäfte mit Immobilien verdienen wollen. Die Mieter*innen im Haus berichten von systematischer Neuvermietung und Renovierung, die die Mietpreise in die Höhe treiben sollen, um beim Weiterverkauf des Hauses den größtmöglichen Gewinn herauszuschlagen.

Reason

Wir, die SchillerInitiative, solidarisieren uns mit allen von Mieterhöhungen und Gentrifizierung Betroffenen in unserem Kiez. Wir sind unzufrieden mit den Entwicklungen, die wir beobachten können: Existenzen werden bedroht, weil Menschen sich die Miete nicht mehr leisten können und Kneipenbetreiber*innen rausgeschmissen werden.

Außerdem ist das Schiller's ein Ort, an dem sich die unterschiedlichsten Leute treffen. Für viele ist es das zweite (oder einzige) Wohnzimmer, die Kiez und Kneipe Neukölln hält dort ihre Redaktionssitzungen und die Initiative Tempelhof 100 ist quasi im Schiller's entstanden. Was wird aus dem Kiez, wenn immer mehr dieser Orte weichen müssen?

Unterschreibt unseren Aufruf und solidarisiert euch mit den Betroffenen!

Mit der Schillerinitiative wollen wir Betroffene und Interessierte zusammenbringen und uns vernetzen. Gemeinsam sind wir stärker!

Daher laden wir alle Interessierten am 11. August um 17 Uhr zum #saveschillers Treffen ins Schiller's ein, um über diese Themen, eure konkreten Wohnsituationen im Schillerkiez und eure Ideen zur Schillersrettung ins Gespräch kommen.

Kommt zahlreich, bringt eure Freunde, Ideen und gute Laune mit! Eure SchillerInitiative

Infos: https://www.kuk-nk.de/?p=8448 https://www.digitalkompakt.de/uebersicht/samwer-immobilien-firmen/ https://taz.de/Rocket-Internet-investiert-in-Immobilien/!5606016/

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 07/30/2019
Petition ends: 12/15/2019
Region: Berlin
Topic: Habitation

News

  • Liebe Unterstützende,

    pünktlich zum neuen Jahr gibt es endlich mal wieder Neuigkeiten von der SchillerInitiative.

    1. Der Stand der Dinge im Schiller's

    Nach mehreren Verhandlungsrunden, einem Brief von Bezikrsstadtrat Jochen Biedermann, einer erfolgreichen Demo im Oktober mit einer tollen Soliparty im Schiller's, vielen Presseartikeln und dieser Petition, hat Waldemar einen neuen Pachtvertrag unterschrieben. Dieser ist auf zwei Jahre begrenzt, die Pacht ist doppelt so hoch wie vorher. Weiter haben sich die Samwers (hier mit der Aramis GmbH) nicht bewegt.

    Was das für uns bedeutet:
    Dieser neue Vertrag ist leider nur ein Teilerfolg. Wenigstens muss Waldemar nicht jetzt sofort Hals über Kopf und extrem verlustreich den Laden räumen und den Gästen bleibt noch eine zweijährige Abschiedsfrist. Soweit zum Positiven. Auf der anderen Seite heißt das, dass nach zwei Jahren die Zeiten, in denen man an der Schillerpromenade/Ecke Okerstraße eine Eckkneipe finden konnte, für immer vorbei sind. Die Eigentümer, Samwer, werden dort nie wieder eine Kneipe dulden, bzw. wird die verlangte Miete einfach alles übersteigen, was ein kleiner Betrieb dieser Art stemmen könnte. Langfristig gewinnen also die Spekulanten. Und auch kurzfristig büßen sie nichts ein: einfach mal die doppelte Pacht bei einem höchst renovierungsbedürftigen Laden kassieren, ohne einen Finger zu rühren, das ist schon nicht schlecht.
    Verlierin ist dabei die Kiezkultur. Ein weiterer Ort wird aus dem Schillerkiez verschwinden, in dem auch die Kollektivkneipe Syndikat akut von der Räumung bedroht ist, dank ihrer Eigentümer Pears Global, drei ähnlich sympathische Brüder aus England.

    Wie geht es weiter?
    Auch wenn wir jetzt im Moment nichts mehr konkret für den Erhalt des Schiller's tun können, kämpfen wir weiter. Denn es geht eben um den Kiez, seine Kultur und die Menschen die in ihm wohnen, Bier trinken, ihr Sozialleben dort haben. Gemeinsam mit anderen arbeiten wir an der Vernetzung im Kiez und den Widerstand gegen Spekulation und Verdrängung von Mieter*innen und Kleingewerbe.

    Was ist der Kiez ohne Späti, ohne Bäckerei, ohne KiTa, ohne Kneipe? Unsere Bedürfnisse können wir nicht bei Zalando oder Amazon befriedigen, wir brauchen einen Kiez mit echten Menschen, sozialer Struktur und Kiezkultur.

    2. Auftritt bei Frontal21

    Das Schiller's und die Urban67 haben einen kleinen Auftritt in dieser Reportage zu den Immobiliengeschäften der Samwer-Brüder in Berlin:

    https://www.zdf.de/politik/frontal-21/samwer-brueder-investieren-millionen-in-berliner-immobilien-100.html

    Wir von der SchllerInitiative danken allen Unterstützenden für die Unterschrift und hoffen, dass Ihr weiter auf dem Laufenden bleibt, denn es gibt viel zu tun im Schillerkiez und in ganz Berlin!

    eure SchillerInitiative
  • Liebe Unterstützende,

    am Samstag, den 19.10. werden wir LAUT gegen LEISE Verdrängung! Kommt alle zu unserer Kundgebung um 17 Uhr vor dem Schiller's in der Schillerpromenade 26, Berlin Neukölln und protestiert mit uns gegen Spekulation auf Wohnraum, Abzocke von Mieter*innen und für eine Kiezkultur von unten, die sich alle leisten können und mit der sich alle wohlfühlen! Unter anderem werden auch Syndikat, Wem gehört Kreuzberg?, Schlafplatzorga und Tucho30 etwas zum Thema zu sagen haben.

    Ab 10 Uhr steigt dann noch eine Soli-Party im Schiller's mit Live-Musik von der Plasma Gang und Chris Toppa mit Nils Gröger. Es wir also nach dem Herumstehen in der Kälte auch wieder warm und ziemlich lustig. Wir freuen uns auf euch!

    https://www.facebook.com/events/551713442037557/

    Mit allerbesten Grüßem
    eure Schillerinitiative

Die Samwer Brüder verdienen wirklich genug mit Ihren diversen Unternehmen und weitverzweigten Immobilien - müssen Sie jetzt auch noch aus jeder Kneipe und jedem Mieter das Letzte rausquetschen? Sie sind doch wirklich reich genug!

Reiche müssen reicher werden ! Sonst hätten sie keine Arbeit mehr.Diese Menschen würden sonst in die Langeweile gedrängt !

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now