Security

Schließung & Rückbau des Pavillons Ecke Johannisstraße/Richard-Wagner-Straße Saarbrücken

Petition is directed to
Stadtverwaltung Saarbrücken sowie Regionalverband Saarbrücken
224 135 in Saarbrücken Bezirk Mitte
11% from 1,200 for quorum
  1. Launched 07/03/2023
  2. Time remaining 5 days
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . You decide who can see your support. I can revoke this consent at any time .

Wir fordern die Stadtverwaltung sowie den Regionalverband Saarbrücken auf, den seitens der Stadt betriebenen Pavillon endgültig zu schließen und zurückzubauen, um den Bewohner:innen wieder eine sichere Wohngegend zu bieten sowie den Besucher:innen eine angemessene Unterstützung an einem anderen Ort zukommen zu lassen. Die Fläche soll den Bewohner:innen zur Verfügung gestellt werden.

Im Jahr 2015 wurde von der Landeshauptstadt Saarbrücken in der Johannisstraße an der Ecke zur Richard-Wagner-Straße ein Ausweichplatz eingerichtet, der sogenannte Pavillon. Dieser sollte für Menschen mit multiplen Problemlagen einen alternativen Aufenthaltsort zur Fläche an der Johanneskirche bieten, welche wenige hundert Meter entfernt am anderen Ende der Johannisstraße liegt. Ein sozialpädagogisches Konzept wurde seinerzeit nicht erstellt - die Menschen wurden bzw. werden mehr oder weniger sich selbst überlassen. Im Jahr 2022 wurden an der Saarbahnhaltestelle Johanneskirche die Überdachungen im Wartebereich abgebaut, da diese dauerhaft von Personen zum Lagern sowie Alkohol- und Drogenkonsum zweckentfremdet wurden. Es herrschte eine hohe Kriminalitätsrate und Passant:innen mieden den Bereich, so dass zusätzlich Kameras installiert wurden. Wenig überraschend lösten sich die Probleme aber nicht in Luft auf, sondern verlagerten sich einfach in die Wohnstraße in Richtung des Pavillons.

Reason

Die Sicherheit der Bewohner:innen und Passant:innen ist aktuell nicht gegeben und die Wohnstraße verkommt zunehmend. Die Schließung ist unumgänglich, um den Bewohner:innen wieder eine sichere Wohngegend zu bieten sowie den Besucher:innen des Pavillons eine angemessene Unterstützung an einem anderen Ort zukommen zu lassen.

Die Lage des Pavillons ist sehr ungünstig in einem dicht besiedelten Wohngebiet und an einer stark befahrenen Hauptstraße, so dass zwangsläufig Nutzungskonflikte sowie Gefährdungssituationen entstehen. Anwohner:innen und Passant:innen sind einem sehr hohen Gewaltpotential ausgesetzt. Täglich kommt es zu gewaltsamen, lautstarken Auseinandersetzungen, Sachbeschädigungen sowie Revierkämpfen unter Drogendealern, meistens mit Waffengewalt. Die Gefahr beim Passieren der Straßen unverschuldet in eine solche gewaltsame Auseinandersetzungen involviert zu werden, ist allgegenwärtig - es fliegen Pflastersteine oder Flaschen, CS-Gas wird eingesetzt. Die gesamte Straße wird von Dealern sowie Suchtkranken mittlerweile als rechtsfreier Raum betrachtet. Ungehemmt werden Drogen verkauft und konsumiert, oftmals werden sogar Jugendlichen und Kindern auf ihrem Schulweg aktiv Drogen angeboten. Die Fläche des Pavillons ist räumlich sehr stark begrenzt und bietet nicht ausreichend Platz. Zudem gibt es keine sanitären Anlagen und die Besucher müssen 2 Chemietoiletten nutzen, die nur sehr selten gereinigt werden.

Die bisherigen Maßnahmen der Stadtverwaltung erwiesen sich als nicht ausreichend - die Situation eskaliert weiter und niemand ist federführend dafür verantwortlich. Die Gesamtsituation vor der Haustür ist einfach unerträglich!

Thank you for your support, Bürgerinitiative Johannisstraße from Saarbrücken
Question to the initiator

Translate this petition now

new language version

News

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

on 25 Apr 2023

Sicherheit für die Kinder, die in den Nebenhäuser wohnen!

on 25 Apr 2023

Saarbrücken attraktiver machen

on 25 Apr 2023

Meine Tochter und Enkeltochter gehen dort fast täglich vorbei. Oft werden sie angesprochen. Mal werden Drogen angeboten ein anderes Mal um Geld gebettelt. Wenn man nichts geben will oder kann, kommst es vor dass man Beleidigt/Beschimpft oder mit Dreck beworfen wird. Es darf nicht sein, dass die Anwohner und Personen auf dem Weg zur Arbeit oder Schule in ständiger Angst hier entlang laufen müssen.

on 25 Apr 2023

Ich finde es unerträglich, dass jeden Tag Straftaten begangen werden und unsere Beamten nicht in der Lage sind diese zu beenden und die Täter zur Verantwortung zu ziehen. Drogenhandel ist eine Straftat! Saarbrücken verkommt regelrecht durch ständiges Wegschauen und für zuviel Verständnis für Menschen, die sich der Gesellschaft entziehen.

on 24 Apr 2023

Weil ich es nicht mehr sehen kann, wenn Täter zu Opfern gemacht werden.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

API (interface)

/petition/online/schliessung-rueckbau-des-pavillons-ecke-johannisstrasse-richard-wagner-strasse-saarbruecken/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

More on the topic Security

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now