Región: Chemnitz
Cultura

Schutz der Ureinwohner der alten Stadtwirtschaft Chemnitz

Peticionario no público.
Petición a.
Oberbürgermeister Sven Schulze
3 Apoyo 3 En. Chemnitz

El peticionario no ha hecho una petición.

3 Apoyo 3 En. Chemnitz

El peticionario no ha hecho una petición.

  1. Iniciado 2021
  2. Colecta terminada.
  3. Presentado.
  4. Diálogo
  5. Fracasado

Durch das Projekt "Tor zum Sonnenberg" in Zusammenhang mit "Chemnitz 2025" fühlen wir uns in unserer Existenz bedroht.
Wir möchten, dass wir Bestandsmieter bleiben können und setzen uns für den Schutz der Altmieter des Gewerbehofes "Alte Stadtwirtschaft" ein.

Razones.

Wir, die Anwohner der Schüffnerstraße 1, sehen uns in unserer Existenz durch diverse Vorgänge zur Förderung des Projekts „Chemnitz Kulturhauptstadt 2025“ bedroht - insbesondere was unser Objekt betrifft.
Wir sind alle mehr als 15 Jahre in dem Gewerbehof Schüffnerstraße ansässig. Von Anfang an gab es von städtischer Seite nicht viel Interesse am Objekt, was sich bei diversen Vorgängen widerspiegelte, die sonst bei einem Mietverhältnis selbstverständlich sind.
Zu nennen sind in dieser Hinsicht: der Winterdienst, die Pflege des Außengeländes, das Reparieren der Hofbeleuchtung oder das Instandsetzen der Schließanlagen an den Hoftoren usw.. Die meisten Dinge haben wir kurzerhand selbst organisiert statt Dienstleitungen städtischerseits in Anspruch zu nehmen.
Nun, da Chemnitz die „Kulturhauptstadt Europas 2025“ werden möchte, wurde kurzfristig ein Teil der Hofgebäude (Haus D) saniert, sodass mehrere mietfreie, Ateliers zur Förderung von Kunstprojekten entstanden.
Kürzlich mussten wir über drei Ecken erfahren, dass nun im Raum steht, das gesamte Gelände dem Projekt KHS 2025 zuzuführen. Wir erfuhren, dass ein „Kreativhof“ entstehen soll, welcher die zahlenden Mieter, die sich jahrelang um das Gelände kümmerten, nicht mehr vorsieht.
Auf Grund dessen sehen wir uns in unsere Existenzen bedroht und wollen hiermit auch auf unser „fördernswertes Dasein“ hinweisen, damit wir nicht dem wahllosen Kunst-Subventionswahn der Stadt zum Opfer fallen .
Wir sind :

  • eine Autowerkstatt ( 4 Angestellte + 1 Lehrling)
  • ein 82 jähriger Motorradrestaurator
  • 3 Hausmeisterdienste
  • ein Taxiunternehmen
  • ein Montagebauunternehmen
  • ein Containerdienst
  • eine weitere Werkstatt
  • die Lagerfläche des Weltechos
  • sowie diverse andere

Quellen:

Gracias por su ayuda

Enlace a la petición.

Imagen con código QR

Hoja desprendible con código QR

Descargar. (PDF)

Noticias

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • Sehr geehrte Unterstützende,

    die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.

    Wir bedanken uns für Ihr Engagement!

    Ihr openPetition-Team

  • Dies ist ein Hinweis der openPetition-Redaktion:

    Diese Petition steht im Konflikt mit Punkt 1.4 der Nutzungsbedingungen für zulässige Petitionen.

    Bitte geben Sie eine Quelle für die folgenden Aussagen an:

    - Nun, da Chemnitz die „Kulturhauptstadt Europas 2025“ werden möchte, wurde direkt für knapp 180.000 € ein Teil der Hofgebäude saniert, sodass sechs mietfreie Ateliers zur Förderung von Kunstprojekten entstanden.

    - Kürzlich mussten wir über drei Ecken erfahren, dass nun im Raum steht, das gesamte Gelände dem Projekt KHS 2025 zuzuführen. Wir erfuhren, dass ein „Kreativhof“ entstehen soll, welcher die zahlenden Mieter, die sich jahrelang um das Gelände... Más.

Todavía no hay un argumento PRO.

Todavía no hay un argumento CONTRA.

Ayudar a fortalecer la participación ciudadana. Queremos que se escuchen sus inquietudes sin dejar de ser independientes.

Promocione ahora.