Region: Nebel
Culture

Historische Villa „Haus des Gastes“ in Nebel (Amrum) erhalten!

Petition is directed to
Gemeinderat Nebel (Amrum)
2,931 supporters 108 in Nebel
158% from 68 for quorum
2,931 supporters 108 in Nebel
158% from 68 for quorum
  1. Launched June 2023
  2. Time remaining 17 days
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Das historische „Haus des Gastes“ in Nebel darf nicht abgerissen werden!

Der von der Gemeinde Nebel geplante Abriss der historischen Villa „Haus des Gastes“ ist eine falsche Entscheidung. Das heute 118-jährige Gebäude ist ortsbildprägend und ein wesentlicher Bestandteil der Inselgeschichte. Ein Abriss wäre ein unwiederbringlicher Verlust, der später bedauert werden wird.

Anstelle eines einzigartigen historischen Bauwerks plant die Gemeinde einen austauschbaren Neubau. Wir kennen unzählige ähnliche Fälle in der Geschichte unseres Landes. So verlieren unsere Gemeinden mehr und mehr ihre Einzigartigkeit. Soll dieser Fehler nun auch in Nebel gemacht werden?

Es droht aber nicht nur der Verlust eines wertvollen Gebäudes: Nach den Neubauplänen der Gemeinde wird die Hälfte des historischen Kurparks mit zum Teil mehr als 100 Jahre alten Bäumen vernichtet werden. Dabei dürften 33 der 83 betroffenen Bäume nach der Baumschutzsatzung der Gemeinde gar nicht gefällt werden – man will sie trotzdem abholzen.

Amrumer BürgerInnen setzen sich vorbildlich für den Erhalt des historischen Bauwerks ein. Sie haben einen Entwurf vorgelegt, der das alte Bauwerk nicht nur erhält und ertüchtigt, sondern auch den historischen Stil originalgetreu wiederherstellt. Zudem ist er kostengünstiger als der von der Gemeinde beschlossene Abriss und Neubau.

Die Initiative zur Rettung historischer Bauten (IRHB) unterstützt die Aktivitäten der AmrumerInnen zum Schutz des Haus des Gastes und befürwortet das Bürgerbegehren dazu. Mit Ihrer Unterschrift unter dieser öffentlichen Petition zeigen Sie Ihre Solidarität mit diesen engagierten Menschen – auch wenn Sie nicht auf Amrum wohnen.

-----------------------------

Quellenangaben

Reason

A. Warum lohnt es, das historische Haus des Gastes zu erhalten?

Das Haus des Gastes und seine Geschichte sind einzigartig für Amrum. Das Gebäude ist das letzte noch erhaltene Klinikgebäude aus den touristischen Anfängen der Insel. Kulturhistoriker bezeichnen das Haus heute als „klinikales Kulturdenkmal“.

B. Aufgrund welcher Fakten kommt die Gemeinde zu dem Schluss, dass das Haus abgerissen werden muss?

Die Gemeinde behauptet, dass das Gebäude „marode“ sei. Das ist frei erfunden. Die Fakten sind:

  1. Die Gemeinde benannte stets ein „Gutachten“ für den Nachweis des angeblich schlechten Zustands des Hauses. Auf Nachfrage musste die Gemeinde dann in öffentlicher Sitzung zugeben, dass so ein Gutachten nicht existiert.
  2. Die Gemeinde hat über Jahrzehnte hinweg beim Erhalt des historischen Bauwerks gespart. Trotzdem wird das Haus auch heute noch bewohnt und genutzt, was bei einem maroden Gebäude nicht möglich wäre.

C. Wäre der Neubau nicht wirtschaftlicher als der Erhalt?

Die nackten Zahlen: Der geplante Neubau (zirka 10 Millionen Euro) ist für die Steuerzahler teurer als der Erhalt des jetzigen Bauwerks mit einem dezenten Anbau (Kostenschätzung einer unabhängigen Architektin: zirka 7,5 Millionen Euro).

Nicht nur nebenbei stellen wir fest, dass gesellschaftliche Relevanz, die Geschichte des Gebäudes und der einzigartige Anblick des gewachsenen historischen Ensembles – ebenso wie historischer Baumbestand in einem Park – einen immensen Wert darstellen, der nicht in Cent und Euro ausgedrückt werden kann.

Des weiteren darf historisches Erbe nicht ausschließlich unter wirtschaftlichen Aspekten der Eigentümer beurteilt werden. Ansonsten stünde der Kölner Dom heute nicht mehr.

Darf man also ein historisches Gebäude mit einer wichtigen Bedeutung für die Geschichte einer Gemeinde dem im Grundgesetz verankerten Leitgedanken „Eigentum verpflichtet“ entziehen? Natürlich darf man das nicht – und es obliegt zweifellos der Verpflichtung der Gemeinde, sich für den Erhalt dieses Bauwerks und die Bewahrung des historischen Erbes einzusetzen.

D. Nachhaltigkeit – wie steht die Gemeinde Nebel dazu?

Die Insel Amrum wirbt gerne mit dem Schlagwort Nachhaltigkeit, der Klimawandel ist ebenfalls Thema. Wie geht das aber zusammen mit dem Abriss eines nutzbaren Gebäudes und einem unnötigen Neubau?

Gesellschaftliche Debatten über graue Energie in Altbauten, die aufzuwendende Energie für Abriss und Neubau, Unmengen an Bauschutt durch Abrisse – kurzum: Nachhaltigkeit ist eines der wichtigen Themen unserer Zeit. Hinsichtlich des Haus des Gastes wurde die Debatte nicht geführt.

Nachhaltigkeit wird auf Amrum zwar publikumswirksam propagiert, von der Gemeinde Nebel bei diesem Projekt aber völlig außer Acht gelassen.

E. Wo kann ich noch mehr erfahren?

Auf der Website der Amrumer AktivistInnen „Retten wir das Haus des Gastes!“ können Sie weitere Details finden.

Der geplante Abriss passt weder finanziell noch aus Umweltgründen in die heutige Zeit. Ein geschichtlich wichtiges Bauwerk wie das Haus des Gastes in Nebel ist es wert, erhalten zu bleiben, damit auch weitere Generationen Zeugnisse haben von dem was war.

Vielen Dank für Ihre Unterstützung!

Thank you for your support, Initiative zur Rettung historischer Bauten (IRHB) from Birstein, OT Völzberg
Question to the initiator

Translate this petition now

new language version

News

  • Heute möchten wir Sie über zwei bemerkenswerte Höhepunkte der letzten Wochen informieren:

    *** Bundesweite Aufmerksamkeit ***
    Die tageszeitung hat berichtet und dem Thema eine Doppelseite in ihrer bundesweiten Druckausgabe gewidmet. Den Artikel können Sie aber natürlich auch online lesen (Link siehe unten). Es lohnt sich.

    *** Bürgermeister lügt zum Gutachten ***
    Darüber hinaus gibt es noch einen Nachtrag zur gutachterlichen Stellungnahme (wir haben hierzu am 3. August informiert). Diese hatte die Amrumer Initiative auf eigene Kosten erstellen lassen.

    Die Reaktion der Gemeinde: Auf shz.de bezeichnete Bürgermeister Bendixen dieses einzige Papier, das sich mit der Bausubstanz des Haus des Gastes beschäftigt, als eine „Farce“. (Fun Fact: Bendixen... further

  • „Das Haus ist in solidem Zustand“, so stellt eine am 2. August 2023 veröffentlichte gutachterliche Stellungnahme fest. Diese hatten die Amrumer AktivistInnen auf eigene Kosten in Auftrag gegeben. Nachzulesen ist das hier: irhb.de/wp-content/uploads/2021/05/gutachterliche_Stellungnahme.pdf

    Gezinkte Karten
    So wird immer deutlicher: Die Gemeinde Nebel spielte und spielt mit gezinkten Karten. Erst musste Bürgermeister Bendixen öffentlich einräumen, dass das von ihm stets ins Spiel gebrachte eigene Gutachten, mit dem der Abriss begründet wurde, gar nicht existiert. Nun deutet auch sehr viel darauf hin, dass die von ihm getätigten Aussagen zum angeblich abrissreifen Haus des Gastes ebenfalls frei erfunden sind.

    Jetzt wird deutlich, warum... further

Der Bürgermeister hat ein Gutachten angeführt, das den Abriß begründen sollte. Dieses Gutachten existiert aber nicht. Der darauf basierende Gemeinderatsbeschluß kann somit keinen Bestand mehr haben!

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.

Signing widget for your own website

Sample view of a widget

API (interface)

/petition/online/historische-villa-haus-des-gastes-in-nebel-amrum-erhalten/votes
Description
Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
HTTP method
GET
Return format
JSON

More on the topic Culture

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now