564 signatures
Petition is addressed to: Bürger beider Landkreise (Landkreis Landsberg am Lech, Landkreis Starnberg)
Petition zur Einführung neuer Busverbindungen rund um den Ammersee
Wir, Bürgerinnen und Bürger der Landkreise Landsberg am Lech, Starnberg und Weilheim, fordern die Einrichtung neuer, zuverlässiger und regelmäßiger Busverbindungen rund um den Ammersee. Unsere Region darf nicht länger vom öffentlichen Nahverkehr abgeschnitten bleiben. Wir brauchen eine moderne, klimafreundliche und gerechte Mobilitätslösung, die den Alltag vieler Menschen erleichtert. Derzeit leben ca. 40 000 Menschen in den Gemeinden rund um den Ammersee.
Unsere Hauptziele:
• Schülerinnen und Schüler, Berufstätige, Pendler und Seniorinnen und Senioren sollen ihre Ziele pünktlich und sicher erreichen – ohne lange Wartezeiten, komplizierte Umstiege oder Abhängigkeit vom Auto.
• Förderung nachhaltiger Mobilität: Der öffentliche Nahverkehr muss gestärkt werden, um die Verkehrswende auch in ländlichen Regionen voranzubringen.
• Schutz von Klima und Umwelt: Neue Busverbindungen helfen, den CO2-Ausstoß zu senken und die Luftqualität zu verbessern.
• Soziale Gerechtigkeit: Auch Menschen ohne eigenes Auto müssen mobil sein können – ob für Arbeit, Bildung oder Freizeit.
• Unterstützung des regionalen Tourismus und der lokalen Wirtschaft durch bessere Erreichbarkeit der Ammersee-Gemeinden.
• Kulturelle Teilhabe: Abendverbindungen ermöglichen den Besuch von Veranstaltungen und stärken den sozialen Zusammenhalt der Region.
Die aktuellen Busverbindungen rund um den Ammersee sind völlig unzureichend. Insbesondere für junge Menschen, Schüler, Berufspendler und Touristen ist das Angebot oft keine echte Alternative zum Auto. Viele Orte sind gar nicht oder nur mit großem Aufwand erreichbar.
Konkrete Problemlagen:
1. Schülerverkehr: Jugendliche aus Dießen, Riederau, Utting, Fischen, Eching oder Aidenried haben oftmals keine direkte Verbindung zu weiterführenden Schulen. Lange Wartezeiten, Umstiege oder private Fahrdienste sind an der Tagesordnung.
2. Pendler: Wer täglich in die Arbeit fährt, muss flexibel sein. Derzeit fehlen direkte Verbindungen zwischen Wohn- und Arbeitsorten. Das belastet nicht nur Einzelpersonen, sondern auch die Umwelt.
3. Tourismus: Der Ammersee ist ein beliebtes Ziel. Doch es fehlen durchgehende Buslinien, die alle Seegemeinden verbinden. Ohne Auto ist eine flexible Freizeitgestaltung kaum möglich. Abendliche Rückverbindungen sind selten oder gar nicht vorhanden.
Mobilität ist ein Grundrecht. Der Staat hat laut Bayerischem Grundgesetz, Artikel 130, die Pflicht, für eine unentgeltliche Schülerbeförderung zu sorgen. Dieses Versprechen muss eingehalten werden – auch am Ammersee.
Unser Vorschlag:
Zwei neue Ringlinien sollen geschaffen werden, die die Orte rund um den See sinnvoll verbinden:
• Linie 1: Schondorf – Eching – Inning – Breitbrunn – Herrsching
• Linie 2: Herrsching – Wartaweil – Aidenried – Fischen – Dießen – Riederau – Rieden – Utting – Schondorf
Diese Linien würden an den Endpunkten Schondorf (Bahnhof) und Herrsching (S-Bahn-Anschluss) beginnen und enden. Die geschätzte Fahrzeit beträgt 40 bis 45 Minuten pro Linie, mit ca. 10 Minuten Pause an jeder Endstation.
Fahrplankonzept:
Montag bis Freitag: 6:30 Uhr bis 23:00 Uhr (in den Sommermonaten ggf. bis 24:00 Uhr)
• Tagsüber alle 20 Minuten
• Ab 20:00 Uhr stündlich
• Abgestimmt auf die S-Bahn-Abfahrtszeiten in Herrsching
• Je zwei Busse pro Linie erforderlich
Fahrzeuge:
• Tagsüber kleine, wendige Busse (z. B. Mercedes Sprinter City 45)
• Stoßzeiten: größere Fahrzeuge (z. B. Citaro)
• Hybridtechnik mit Bremsrekuperation, geringem CO2-Ausstoß und weniger Lärm
• Optionaler Elektroantrieb in sensiblen Zonen wie dem Ammerdelta
Finanzierungsmöglichkeiten:
• EFRE Bayern 2021–2027: Entwicklung ländlicher Räume
• LEADER-Programm: Regionalentwicklung mit Bürgerbeteiligung
• Connecting Europe Facility (CEF)
• Europäischer Fonds für nachhaltige Mobilität
Zwischen 2014 und 2022 wurden in Bayern über 2.000 Projekte durch EU-Mittel gefördert. Die Region Ammersee darf von dieser Förderung nicht ausgeschlossen bleiben.
Unsere Region steht für Lebensqualität, Natur, Gemeinschaft – aber ohne funktionierende Mobilität bleibt das für viele nur eine schöne Idee. Gerade junge Familien, ältere Menschen und Schüler leiden besonders unter dem Mangel an Alternativen zum Auto. Es braucht ein verlässliches Angebot, das Mobilität zur Selbstverständlichkeit macht – nicht zum täglichen Kampf.
Diese Petition ist ein Appell an Politik und Verwaltung: Hören Sie auf die Stimmen aus der Region! Hören Sie auf jene, die nicht laut sind, aber täglich betroffen. Setzen Sie ein Zeichen für den ländlichen Raum – mit Taktgefühl, Weitsicht und Herz.
Wir bitten Sie: Unterstützen Sie dieses wichtige Anliegen. Für eine Region, die verbindet – nicht trennt.
Die Region Ammersee braucht Anschluss – jetzt!
Reason
Die Region rund um den Ammersee benötigt dringend verbesserte öffentliche Verkehrsanbindungen, um den steigenden Bedarf an zuverlässigen und effizienten Transportmöglichkeiten zu decken. Besonders für Schüler, Pendler und Touristen sind die aktuellen Verbindungen des öffentlichen Nahverkehrs unzureichend. Neue Buslinien würden es den Bewohnern der Region ermöglichen, ihre täglichen Wege – ob zur Schule, zur Arbeit oder zu Freizeitaktivitäten – schneller und komfortabler zurückzulegen.
Petition details
Petition started:
04/06/2025
Petition ends:
10/05/2025
Region:
Ammersee
Topic:
Traffic & transportation
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
7 days ago -
Änderungen an der Petition
8 days ago
Debate
No CONTRA argument yet.
Why people sign
Ich bin geborene Herrschingerin und habe viele Freunde dort und weiß deshalb wie wichtig diese Busverbindungen sind!
Um eine umweltfreundliche Unterstützung anzubieten die die Region weiter voran bringt und einen großen Teil zur Flexibilität und Klimaschutz beiträgt. Unter anderem ergibt sich hierdurch auch Chancengleichheit für Menschen ohne Auto und Führerschein!
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Wichtig ist für mich in Klimawandelzeiten, dass der individuelle Autoverkehr eingeschränkt wird. Die öffentlichen Verkehrsmittel sind in der Mobilität von Bedeutung.