Welfare

Selbstverwaltete Jugendarbeit in Bargteheide muss unterstützt werden!

Petition is addressed to
Stadt Bargteheide

744 signatures

156 from 390 for quorum in Bargteheide Bargteheide

744 signatures

156 from 390 for quorum in Bargteheide Bargteheide
  1. Launched 01/07/2025
  2. Time remaining > 5 months
  3. Submission
  4. Dialog with recipient
  5. Decision

I agree that my data will be stored . I decide who can see my support. I can revoke this consent at any time .

 

Petition is addressed to: Stadt Bargteheide

Am 17. Juni 2025 kam es beim Autonomen Jugendhaus Bargteheide (AJH) im Kreis Stormarn (Schleswig-Holstein) zu einem Brand, der große Schäden verursachte.

Das Jugendhaus, das seit 1984 von Jugendlichen selbstverwaltet wird, kann in nächster Zeit nicht benutzt werden. Neben Räumlichkeiten und Teilen der Dachstruktur wurde Veranstaltungsequipment beschädigt oder unbrauchbar gemacht. Das geplante Sommerfestival, seit Jahren einer der Höhepunkte des AJH-Programms, musste abgesagt werden. Die Kriminalpolizei ermittelt. (Ausführliche Informationen, u.a. zu den Schäden und mit Stimmen der Aktiven des AJH im Stormarner Tageblatt, „Brand im AJH Bargteheide“, 23.6.2025.)

Bereits am 1. Januar 2025 und davor am 26. Mai 2024 kam es zu Bränden, die beide auf dem Außengelände des AJH begannen. Ein Brand, wie er am 17. Juni dieses Jahres geschah, ist an einem von Jugendlichen genutzten Ort eine dramatische Gefahr für Leib und Leben, zugleich nimmt er den Nutzer*innen ihren Raum für Selbstentfaltung und kulturelle und politische Tätigkeit.
Dies erfordert klare, substanzielle und langfristige Unterstützung der Jugendlichen des AJH durch Zivilgesellschaft, Kommunalpolitik und Stadtverwaltung.

Dieser Offene Brief soll einen Beitrag zu einer solchen Unterstützung leisten und den Nutzer*innen Mut zusprechen. Wir stehen Euch zur Seite - we got your back!
Das AJH - gelebte Demokratie von Jugendlichen seit 1984
Seit der Gründung 1984 leisten immer neue Generationen von Jugendlichen im AJH selbstverwaltete, ehrenamtliche Jugendarbeit. Sie organisieren sich einen Raum für Selbstentfaltung, nehmen aktiv an der Gesellschaft teil und haben sich immer wieder klar gegen Diskriminierung, Rassismus und extreme Rechte positioniert. Gerade in den letzten Jahren wurde das AJH aus diesem Grund immer öfter Ziel von Angriffen extrem rechter Akteur*innen. (Siehe unter anderem die Dokumentationen von Zebra e.V. („Landesweites Monitoring 2024“, https://www.zebraev.de und https://www.instagram.com/zebra_ev/ und TAZ-die tageszeitung vom 1.6.2024.)
Das AJH übernimmt mit seinen Jugend- und Kulturangeboten seit Jahren auch einen Teil der unzureichenden Jugendarbeit der Stadt Bargteheide – und das kosten- und bürokratiefrei.

Reason

Die Forderungen
Das AJH und seine aktuellen Aktiven und Nutzer*innen brauchen jetzt unsere Solidarität!
Ihre Zivilcourage, ihr Engagement und ganz konkret der Wiederaufbau des AJH müssen unterstützt werden. So dramatisch und gefährlich, wie ein Brand an einem regelmäßig genutzten Jugendhaus ist, so stark muss jetzt die Unterstützung aus der Zivilgesellschaft sein.
Diese Unterstützung kann anknüpfen an die aktuellen Aktiven des AJH, die sich trotz des Schrecks angesichts des Brands an die Aufräumarbeiten gemacht und Pläne zum Wiederaufbau gemacht haben. Sie kann anknüpfen an eine Welle der Solidarität, die aus Bargteheide selbst kommt, von ehemaligen Nutzer*innen des Jugendhauses und von solchen Institutionen wie dem Fanladen des FC St. Pauli, der originale Trikots des Vereins zugunsten des AJH versteigert (siehe Posting vom 21.6.2025)
 
Genauso, wie es zivilgesellschaftliche Initiativen und Verbände vorgemacht haben, sollten aber auch öffentliche Stellen jetzt das AJH unterstützen. Stadtverwaltung und Kommunalpolitik sind gefragt: Finanzielle und formale Zusicherungen müssen gemacht werden, die eine Fortführung der Arbeit des AJH in geeigneten Räumen an einem geeigneten Ort garantieren!
Es muss eine langfristige Lösung geben, nachdem bereits der Abriss des ursprünglichen Jugendhauses in der Lübecker Straße 2004 nur zur Ausweichlösung der jetzt genutzten Container am Volkspark geführt hatte. Die Situation des Initiativenhaus in Bad Oldesloe und die gerade erfolgte Neuregelung für das AJZ Neumünster zeigen, dass das bei politischem Willen ohne weiteres möglich ist.
 
Bis das erfolgt ist, brauchen die Jugendlichen des AJH nutzbare Räume. Sollte das AJH über Monate nicht nutzbar ein, brauchen sie Exilräumlichkeiten, die eine eigenständige Nutzung ermöglichen! Das liegt in der Verantwortung der Stadt Bargteheide, insbesondere nach einem unverschuldeten Schaden von derartigem Ausmaß.
Selbstverwaltete Jugendarbeit muss unterstützt werden – als Aufgabe städtischer Jugendpflege, als Beitrag zu demokratischer Teilhabe und lebendiger Kultur, als Selbstverständlichkeit in „Stormarns lebendiger Stadt“ (Eigenwerbung der Stadt Bargteheide).
 
Erstunterzeichner*innen:
1.             AJH Oldies (Imke Sönksen, Nils Bessel)
2.             Bargteheide Zero
3.             BdP Stamm Geisterburg (Bund der Pfadfinderinnen und Pfadfinder, Bargteheide)
4.             BioOase Bargteheide (Jutta Henriksson)
5.             Dipl. Ing. Holger Kittler (Hamburg, Gründungsmitglied AJH)
6.             Exxact e.V. - Empowerment durch Boxsport (Bargteheide)
7.             Fridays For Future Bad Oldesloe
8.             GEW Bargteheide-Ahrensburg-Großhansdorf (Birgitt Gartenschläger)
9.             Initiative für Solidarität und Antifaschismus aus Bargteheide
10.          Omas gegen Rechts Ahrensburg
11.          PD Dr. Knud Andresen (Forschungsstelle für Zeitgeschichte in Hamburg, im AJH in den 1980er Jahren) 
12.          Polbix e.V. (Bildungsverein, Stormarn)
13.          Regionales Beratungsteam gegen Rechtsextremismus Lübeck
14.          Runder Tisch Ahrensburg – für Zivilcourage und Menschenrechte
15.          ZEBRA e.V. – Zentrum für Betroffene rechter Angriffe

Spenden, die für Reparatur und Neuanschaffung von Equipment und den „Wiederaufbau des AJH“ verwendet werden, erreichen das AJH unter der Sammlung „Wiederaufbau des Autonomen Jugendhauses Bargteheide“ https://www.paypal.com/pools/c/9fQiFMkDj6 und per Banküberweisung: Autonomes Jugendhaus e.V. - IBAN: DE45200505501232129500 - Verwendungszweck: Spende.
 Der Bildungsverein Polbix e.V. widmet sich seit 2014 der außerschulischen Jugendbildung und ist in Stormarn tätig. Er ist Mitglied im Landesverband Schleswig-Holstein des Bunds Deutscher Pfadfinder*innen (BDP).

Thank you for your support, Polbix e.V. (Bargteheide) , Bargteheide
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 07/01/2025
Collection ends: 12/31/2025
Region: Bargteheide
Topic: Welfare

Translate this petition now

new language version

News

  • Guten Morgen,

    nach knapp einer Woche ist es Zeit für einen weitere kurze Information zum Stand Petition zur Unterstützung selbstverwalteter Jugendarbeit und des Jugendhauses AJH in Bargteheide.

    Zunächst: Vielen Dank für Ihre Unterschrift und die Verbreitung der Petition!

    Nach 8 Tagen, die die Petition nun online geschaltet ist, ist der Stand der folgende:
    Von den 687 Unterschriften kommen 134 aus Bargteheide und zusätzliche 187 aus der näheren Umgebung (hier definiert als das Dreieck Bad Oldesloe-Ammersbek-Grönwohld), die zum Einzugsbereich des Jugendhauses gehört. Dazu kommen 137 aus dem nahegelegenen Hamburg. Die Statistik der Petition weist 340 Unterschriften aus dem Kreis Stormarn aus.
    Zuletzt kam an unterstützenden Verbänden noch der DGB-Vorstand Kreis Stormarn hinzu.
    Wir sind von diesem Zwischenergebnis begeistert und sind zuversichtlich, dass noch einige Unterschriften hinzukommen werden.

    In inzwischen 204 Kommentaren sind zahlreiche Argumente für die Sicherung der Zukunft des AJH und teils bewegende persönliche Erinnerungen und Erfahrungen versammelt.
    Die in der Petition erwähnte Spendensammlung unter dem Link https://www.paypal.com/pools/c/9fQiFMkDj6 läuft noch 2 Tage - verbreiten Sie gerne nochmal den Hinweis auf diese Möglichkeit, den Aktiven des AJH aktiv zu helfen.

    Zur weiteren Planung der Petition:
    Sie wird noch bis zum 27. Juli laufen, also bis Ende des Monats. Dann wird das Ergebnis der Unterschriftensammlung der Stadtverwaltung und der Presseöffentlichkeit mitgeteilt.

    In den nächsten zwei Wochen freuen uns weiterhin über jede neue Unterschrift und Ihre Verbreitung der Petition, insbesondere an Menschen in Bargteheide und Umgebung, die davon noch nicht gehört haben.
    Übrigens: In der rechten Seitenspalte der Petition gibt es die Buttons "Auf Papier unterschreiben" und "Abrisszettel mit QR Code". Dort können Sie PDF-Dateien einer Unterschriftenliste und eines Abrisszettels ausdrucken und selbst jenseits der Online-Welt Unterschriften sammeln. Die - vollständig und korrekt ausgefüllten - Listen können Sie dann auf der Website der Petition hochladen und auch so die Aktiven des AJH unterstützen! Die Unterschriftenliste sollte dieser Mail auch als PDF anhängen.

    "Ich kann mir meine Jugend nicht ohne diesen Ort vorstellen": Zuletzt noch der Hinweis auf ein Radio-Interview mit Aktiven des AJH vom 17.6.2025, in dem sie über die Situation nach dem Brand und ihre Verbindung zum Jugendhaus sprechen: https://www.freie-radios.net/136349

    Mit jugendselbstverwaltungsfreundlichen Grüßen,
    Polbix eV
  • Guten Morgen,

    am dritten Tag nach der Veröffentlichung der Petition senden wir Ihnen einige Presseberichte zur Situation des AJH Bargteheide und zum Stand der Unterschriftensammlung.

    In der taz - die tageszeitung ist heute, 4. Juli 2025, ein Artikel zur Situation des Jugendhauses AJH erschienen, der viele Informationen bringt und die aktiven Jugendlichen ausführlich zu Wort kommen lässt: taz.de/Brand-im-Autonomen-Jugendhaus/!6094843/

    Im Stormarner Tageblatt erschienen in den letzten Tagen zwei Artikel, die die Frage von sinnvoller Jugendarbeit von zwei Seiten beleuchten: https://www.shz.de/lokales/bargteheide-ahrensburg/artikel/brand-im-jugendhaus-in-bargteheide-vereine-starten-rettungsaktion-48929214 und https://www.shz.de/lokales/bargteheide-ahrensburg/artikel/regeln-statt-selbstverwaltung-neues-jugendzentrum-in-bargteheide-48916635

    Aktuell haben 478 Personen die Petition unterschrieben, das sehen wir als schönen Erfolg.
    Nach 36 Stunden, die die Petition "Selbstverwaltete Jugendarbeit in Bargteheide muss unterstützt werden!" online geschaltet war, war die Verteilung die folgende:
    Von 381 Unterschriften kamen 90 aus Bargteheide und zusätzliche 118 aus der näheren Umgebung, also dem Einzugsbereich des Jugendhauses (hier definiert als alle Orte im Dreieck Bad Oldesloe-Ammersbek-Grönwohld). Dazu kamen 67 aus dem nahegelegenen Hamburg; es ist davon auszugehen und wird aus den Kommentaren deutlich, dass auch von diesen Unterzeichner*innen viele einen persönlichen Bezug zum AJH hatten und haben.

    In bis heute 146 vielseitigen und eindrucksvollen Kommentare haben Personen aus der Altersspanne von der aktuellen AJH-Besucherin bis zur Großmutter ihre Argumente für die Sicherung der Zukunft des AJH und ihre persönlichen Erinnerungen mitgeteilt. Im Zentrum steht dabei oft die Möglichkeit zur selbstbestimmen und damit wirkungsvollen Entfaltung von Persönlichkeit und Interessen. Die Erfahrungen reichen von der Freude über aktuelle Parties und Veranstaltungen bis zum Aufbau des Jugendhauses in den frühen 1980er Jahren.

    In den Tagen nach der Veröffentlichung haben sich weitere Vereine und Verbände gemeldet, sodass wir mit dem
    Team der Jugendkulturhalle Bargteheide
    dem Inihaus – Initiative e.V. (Bad Oldesloe)
    dem Kreisjugendring Stormarn
    und dem ver.di-Bezirk Lübeck/Süd-Ostholstein

    nun bei 19 lokalen und regionalen Organisationen stehen.

    Nun noch das Wichtigste: Wir freuen uns, wenn Sie die Petition insbesondere in Bargteheide und Umgebung teilen und verbreiten und Freund*innen, Bekannte, Verwandte und Kolleg*innen davon unterrichten!

    Mit jugendselbstverwaltungsfreundlichen Grüßen,
    Polbix eV (Bildungsverein, Bargteheide)
  • In der taz - die tageszeitung ist heute, 4. Juli 2025, ein Artikel zur Situation des Jugendhauses AJH erschienen, der viele Informationen bringt und die aktiven Jugendlichen ausführlich zu Wort kommen lässt:

    https://taz.de/Brand-im-Autonomen-Jugendhaus/!6094843/

Not yet a PRO argument.

No CONTRA argument yet.

Why people sign

Weil meine Tochter regelmäßig sehr gerne ins Autonome Jungendhaus geht und die fürsorglich-wertschätzende Atmosphäre dort einzigartig ist. Das AJH ist ein Ort, an dem in Zeiten von Polarisation und Aggression junge Menschen ein gutes Miteinander erleben und lernen können.

Tools for the spreading of the petition.

You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools

Translate this petition now

new language version

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now