Entlastung der Bürger durch Anpassung des Energiesteuergesetzes ( teilen , weiterleiten)
Wir fordern die sofortige Senkung der Mineralölsteuer und die Mehrwertsteuer um 50% auf Kraftstoffe und Erdgas bis sich die Lage normalisiert hat.
Zudem wird gefordert eine dauerhafte Anpassung die das Heizen in den eigenen vier Wänden bezahlbar macht hierzu muss ebenfalls ein neues Steuergesetz entworfen und so schnell wie möglich verabschiedet werden ohne lange Diskussion. Pendlerpauschalen und Hilfe für Bedürftige reichen hier nicht aus und stellen eine Minderheit dar.
>>>>>>>>
Soviel Steuern nimmt der Staat ein bei Erdgas , Benzin und Diesel:
Insgesamt landen beim Benzin ca. 48 Prozent der Tankrechnung als Steuern beim Staat, bei Diesel sind es rund 39 Prozent , Berücksichtigt man die CO2 Abgaben dann fällt die Zahl noch mal höher aus.
In der Aktuellen Situation ergibt sich folgendes Szenario :
Diesel kostet an der Tankstelle : 2,30 € / Liter , davon sind 89 Cent Steuern
Preisbestandteile für einen Liter Benzin (Oktober 2021) . hier geht es zum Nachweis ( Wir haben anhand der Sätze den Aktuellen Stand ermittelt)
Einkaufspreis für den Kraftstoff: 0,69 €Kosten
(u.a. Entwicklung. Verarbeitung und Transport) und Gewinn: 0,10 €
Warenwert ohne Steuern: 0,79 €
Energiesteuer (06545 €/l): 0,75 €
CO₂-Abgabe (0,058 €/l): 0,11 €
Nettoverkaufpreis: 1,65 €
Und weil es so schön war, jetzt noch mal die 19% Mehrwertsteuer, denn die Steuern zuvor haben nicht gereicht.
Mehrwertsteuer (19 %): 0,31 €
Verkaufspreis :1,96 € ( Tendenz steigend ) +/- 10 Cent
Mineralöl unterliegt im Steuergebiet nach Maßgabe des Absatzes 3 der Mineralölsteuer. Steuergebiet ist das Gebiet der Bundesrepublik Deutschland ohne das Gebiet von Büsingen und ohne die Insel Helgoland. Die Mineralölsteuer ist eine Verbrauchsteuer im Sinne der Abgabenordnung .
Reason
Kraftstoff tanken muss bezahlbar bleiben
Heizen mit Erdags / Öl muss bezahlbar bleiben
Strom muss bezahlbar bleiben
Ein Arbeitnehmer der 8-10 Stunden am Tag arbeitet und mit 1500 bis 2000 Euro netto nachhause geht, muss am Monats Ende in der Lage sein 300-400 Euro zu sparen. Das ist kein Luxus. Das ist ein Muss.
Die Bürger können nicht nur arbeiten um am Ende des Monats mit leeren Taschen da zu stehen.
Translate this petition now
new language versionNews
-
Temporäre Sperrung aufgehoben
on 11 Mar 2022Sehr geehrte Unterstützende,
die Petition wurde gemäß unserer Nutzungsbedingungen überarbeitet. Die temporäre Sperrung wurde wieder aufgehoben und die Petition kann nun weiter unterzeichnet werden.
Wir bedanken uns für Ihr Engagement!
Ihr openPetition-Team
Debate
No CONTRA argument yet.
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages.
API (interface)
- Description
- Number of signatures on openPetition and, if applicable, external pages.
- HTTP method
- GET
- Return format
- JSON
More on the topic Taxes
-
251 signatures29 days remaining
-
234 signatures121 days remaining
-
Why people sign
Neuenbürg
eigentlich sollte es dauerhaft sein. Denn der Staat sollte sparen lernen!
Kirchen
Damit auch der Rentner normal weiterleben kann.
Nauroth
Weil wir von vorne bis hinten verarscht werden und ein ottonormal verbraucher sich das nicht mehr leisten kann
Halle/westf.
Unbürokratische, Schnelle und effektive Lösung
Böblingen
Solange nicht Cum-Ex / Cum-Cum und Umsatzsteuerkarusellgelder eingetrieben sind, sehe ich nicht ein, dass Berufspendler unter dem Deckmantel des "Klimaschutzes" und der "sozialen Gerechtigkeit" die Zeche für unterlassene Steuerbetrugsverfolgung zahlen sollen.