890 signatures
The processing period has ended
Petition is addressed to: Kreistag Rems-Murr // Landtag von Baden-Württemberg (Petitionsausschuss)
Im Remstal findet 2019 die Remstalgartenschau statt.Hierzu ist ein Turm in 73660 Urbach geplant als Standort in Naturdenkmal,Landschaftsschutzgebiet,EU-Vogelschutzgebiet und Regionalen Grünzug.Wir als Alternative Gartenschau Urbach AGU wehren uns dagegen und brauchen ihre Unterstützung.Infos auf Facebook unter https://www.facebook.com/AlternativeGartenschauUrbach oder unserer Homepage https://www.agu-urbach.de
Reason
Schutzgebiete sind keine Spielwiesen für Planer und Event-Hascher! Sie müssen unangetastet bleiben! Der Naturschutz wird gern in die Ecke des ewigen Verhinderns gestellt. Naturschutz und die Umweltbewegung sind aber kein DAGEGEN, sie stehen für ein DAFÜR, für den unabdingbaren Erhalt der Mitwelt.
Share petition
Petition details
Petition started:
01/13/2018
Petition ends:
07/12/2018
Region:
Rems-Murr
Topic:
Environment
News
-
Bearbeitungsfrist abgelaufen
on 27 Sep 2020Liebe Unterstützende,
der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 24 Monate nach dem Einreichen der Petition keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition davon aus, dass die Bearbeitungsfrist des zuständigen Ausschusses bzw. des Empfängers abgelaufen ist.
Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
Ihr openPetition-Team -
Der Empfang der Petition wurde bestätigt
on 26 Sep 2018Good News,gestern hat der Urbacher Gemeinderat beschlossen den Turm an einem anderen Standort zu bauen.Dieser Standort befindet sich in keinem Schutzgebiet.Das Landratsamt hat signalisiert den Turm am Gänsberg nicht zu genehmigen.Der Widerstand und Protest hat sich gelohnt.Der politische Druck der Petition durch den Landtag und Landrat tat sein übriges dazu.Hiermit möchten wir uns bei allen Mitstreitern bedanken.
-
Die Petition wurde eingereicht
on 10 Aug 2018Am 19. Juli 2018 wurden die Unterschriften gegen den Turm auf dem Gänsberg von Vertretern der AGU vor dem Landtag in Stuttgart an die Vorsitzende des Petitionsausschusses des Landtags, Frau MdL Böhlen, übergeben. Frau Böhlen war in Begleitung von Herrn Haas von der Landtagsverwaltung.
Am 26. Juli 2018 wurden die Unterschriften auch dem Landratsamt Waiblingen an Herrn Landrat Dr. Sigel übergeben. Herr Dr. Sigel wurde vom Umweltdezernenten Herrn Dr. Zaar und dem Fotografen des Landratsamts begleitet.
Debate
Diesen Turm braucht Urbach nicht. Warum? Aus einem ganz einfachen Grund: Die Bürger wollen den Turm nicht und sie wollen ihn erst recht nicht bezahlen. Der arschteure Sperrholzturm, der - einmal gebaut - die Aussicht vom Gänsberg-Plateau auf nicht unerhabliche Weise beeinträchtigen wird (zumal er nicht einmal in die Höhe begehbar (!) sein soll), ist ein Gartenschau-Symbolprojekt. Der Grundgedanke, eine sinnvolle und nachhaltige Kommunalgestaltung im Bürgerdialog, ist hierbei vollkommen unberücksichtigt gegblieben. Gartenschau: Ja. Sinnfreier Turm: Nein.
No CONTRA argument yet.