Environment

Stoppt den Kahlschlag in Lichtenwalde, rettet die geschützte Natur!

Petition is addressed to
Freistaat Sachsen

1,250 signatures

Petitioner did not submit the petition.

1,250 signatures

Petitioner did not submit the petition.

  1. Launched May 2023
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Petition is addressed to: Freistaat Sachsen

Hunderte Bäume wurden unterhalb des Schlosses Lichtenwalde sowie auf dem Butterberg bereits vernichtet, viele weitere sollen folgen. Die zuständigen Naturschutzbehörden haben die Fällarbeiten durch den privaten Eigentümer mitten im Naturschutzgebiet „Zschopautalhänge bei Lichtenwalde“ und FFH-Gebiet "Zschopautal" genehmigt, obwohl die vorgeschriebene Verträglichkeitsprüfung unterblieb. Gerechtfertigt wird das Vorgehen mit einer angeblich weiträumig geltenden Verkehrssicherungspflicht.
Wir fordern die zuständigen Behörden auf, den Kahlschlag umgehend und dauerhaft zu stoppen. Die betroffenen Flächen müssen, entsprechend der FFH-Vorgaben, renaturiert werden! Darüber hinaus fordern wir den Freistaat Sachsen auf, mit dem Eigentümer in Verhandlungen zu treten, mit dem Ziel des Erwerbs der geschützten Flächen und der nachhaltigen Weiterentwicklung unter den Gesichtspunkten des Naturschutzes.

Reason

Die massiven Fällarbeiten mitten im Naturschutzgebiet „Zschopautalhänge bei Lichtenwalde“ und FFH-Gebiet "Zschopautal" bedrohen nicht nur unzählige seltene Pflanzen und Tiere, sondern wirken sich auch massiv auf das Naherholungsgebiet Lichtenwalde/Braunsdorf aus. Natur geht verloren. Wanderwege können nicht mehr genutzt werden. Wälder sind für Spaziergänger gesperrt. Die geschützte Natur darf nicht einer übertriebenen Verkehrssicherungspflicht und den Profitinteressen des privaten Eigentümers geopfert werden.
Weiterführende Infos:
https://www.mdr.de/nachrichten/sachsen/chemnitz/floeha-hainichen/lichtenwalde-baume-gefaellt-nabu-neubauer100.html
https://www.freiepresse.de/mittelsachsen/floeha/baumfaellarbeiten-in-lichtenwalde-naturschuetzer-erstatten-anzeige-gegen-landratsamt-mittelsachsen-artikel12783120
https://www.tag24.de/nachrichten/regionales/sachsen/freiberg/nach-rodungen-in-mittelsachsen-umweltschuetzer-verklagen-landrat-neubauer-2809650
https://www.bild.de/regional/chemnitz/chemnitz-news/wegen-mopsfledermaus-kahlschlag-zoff-am-schloss-lichtenwalde-83613198.bild.html
https://www.nabu-rve.de/content/ortstermin-nach-genehmigten-kahlschl%C3%A4gen-im-ffh-gebiet-%E2%80%9Ezschopautal%E2%80%9C
https://www.naturschutzverband-sachsen.de/details?tx_news_pi1%5Baction%5D=detail&tx_news_pi1%5Bcontroller%5D=News&tx_news_pi1%5Bnews%5D=23&cHash=d902a21b9ef6b6866ce272c0aa2fac5c
https://volkmar-zschocke.de/verkehrssicherung-und-sanitaerhiebe-als-vorwand-fuer-grossflaechige-holzernte-in-schutzgebieten/

Thank you for your support, Agnes Diering from Niederwiesa
Question to the initiator

Share petition

Image with QR code

Tear-off stub with QR code

download (PDF)

Petition details

Petition started: 05/16/2023
Petition ends: 08/15/2023
Region: Niederwiesa
Topic: Environment

News

Eine gezielte DURCHFORSTUNG zur Gesunderhaltung des Waldes ist nötig und einem Kahlschlag IMMER vorzuziehen. (kranke/tote Bäume in öffentlich begehbaren Wäldern sind eine Gefahr) Wir brauchen jeden LEBENDEN Baum, der uns hilft, unser Klima und unsere Atemluft zu verbessern! Kluge Aufforstung ist jetzt angesagt + Beteiligte sowie Genehmigungs- und Forstbehörden gehören an einen Tisch - mit Ruhe und sachlichen Argumenten, um den Schaden nun in Grenzen zu halten und Gutes entstehen zu lassen!

https://www.youtube.com/watch?v=NGYmn8XXFpc

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now