27,848 signatures
Petition is addressed to: Petitionsausschuss - Deutscher Bundestag
Wir fordern die lokalen Behörden und den Gesetzgeber auf, zentrale Feuerwerkszonen zu schaffen und ein Verbot von Privatfeuerwerk an Silvester. Der Fokus muss auf Sicherheit, Umweltschutz und einem verantwortungsvollen Umgang mit Traditionen liegen. Daher schlagen wir vor:
1. Zentralisierung des Feuerwerks
Feuerwerke sollen ausschließlich an speziell eingerichteten zentralen Plätzen stattfinden. Diese Zonen werden von qualifizierten Fachleuten betreut, um ein hochwertiges und sicheres Erlebnis zu garantieren.
2. Mehr Sicherheitsvorkehrungen
Auf diesen Plätzen müssen Sicherheitsmaßnahmen wie Absperrungen, medizinische Notfallteams und eine starke Polizeipräsenz vorhanden sein, um Unfälle zu vermeiden.
3. Schutz für Tiere und Anwohner
- Tiere: Jährlich leiden Millionen Haustiere und Wildtiere unter der Lärmbelastung von Feuerwerken. Der Deutsche Tierschutzbund weist darauf hin, dass Tiere durch Feuerwerke aus ihrer Ruhe gerissen werden und unter erheblichem Stress leiden. Tierschutzbund
- Menschen: Anwohner, die sich durch Feuerwerk gestört fühlen oder gesundheitliche Belastungen durch Lärm und Rauch haben, können sich auf klar definierte Zonen einstellen. Laut Umweltbundesamt erleiden in Deutschland jährlich etwa 8.000 Menschen zu Silvester Verletzungen des Innenohrs durch Feuerwerkskörper; rund ein Drittel behält bleibende Schäden. Umweltbundesamt. Nach einer Silvesterstatistik des Unfallkrankenhauses Berlin wurde erhoben, dass dort zwischen dem Jahreswechsel 2005/06 und 2022/23 rund um Silvester insgesamt knapp 1.000 Menschen mit Verletzungen durch Feuerwerkskörper behandelt worden sind. rbb24
- Umweltschutz: Durch zentrale Feuerwerke lässt sich der Müll deutlich reduzieren. Aktuell entstehen jedes Jahr tausende Tonnen Feuerwerksabfälle, die auf Straßen, Grünflächen und in Gewässern landen. Professionelle Feuerwerke können umweltfreundlicher gestaltet werden. Zudem werden durch Feuerwerke jährlich etwa 4.000 bis 5.000 Tonnen Feinstaub freigesetzt, was etwa 15 % der jährlichen Feinstaubemissionen des Straßenverkehrs entspricht. duh.
4. Erhalt der Tradition
Die gemeinsame Feier mit Feuerwerk an ausgewiesenen und überwachten Plätzen bewahrt die festliche Atmosphäre und macht den Jahreswechsel zu einem besonderen Erlebnis – sicher und verantwortungsvoll für alle Beteiligten.
Reason
Fakt ist: Es muss definitiv ein sinnvoller Kompromiss gefunden werden.
Ausgewiesene Feuerwerkszonen sind auf jeden Fall dafür geeignet.
!!Ein komplettes Verbot von Feuerwerk wird realistisch betrachtet nicht durchsetzbar sein!!
Mit dieser Petition wollen wir den Dialog anstoßen und eine Veränderung herbeiführen, die allen zugutekommt – der Allgemeinheit, den Einsatzkräften und den Feiernden. Helfen Sie uns, eine sicherere und verantwortungsvollere Silvesterfeier zu schaffen!
Share petition
Tear-off stub with QR code
download (PDF)Petition details
Petition started:
12/29/2024
Petition ends:
06/28/2025
Region:
Germany
Topic:
Security
Translate this petition now
new language versionNews
-
Änderungen an der Petition
on 07 Jan 2025
Debate
Betreutes Feuerwerk....nein, danke! Ich unterstütze die Petition nicht. Diese Problematik ist hausgemacht. Vor zwanzig Jahren gab es diese Probleme in Deutschland nicht. Man muss das Übel bei der Wurzel packen. Hier läuft politisch etwas gehörig aus dem Ruder. Weil der Staat es nicht in den Griff bekommt, soll der Bürger dafür büßen. Und nicht zu vergessen, wenn man etwas verbietet, wird es erst recht interessant!
Why people sign
Sinnlose Umweltbelastung, Luftverschmutzung, Feuergefahr, Ressourcenverbrauch. In unserem dicht bebauten Stadtviertel jedes Jahr mehr und lauter, wie Schießereien, auch außerhalb der vorgesehenen Zeiten. Die meisten hinterlassen den ganzen Müll ihrer Böllerbatterien, Raketen, Getränke, ... rücksichtslos auf den Gehwegen und am Straßenrand: Elendes Ambiente am Neujahrstag und danach.
Stattdessen könnte man auch mit Musik und Tanz laut und ausgelassen feiern.
(Processed)
Tools for the spreading of the petition.
You have your own website, a blog or an entire web portal? Become an advocate and multiplier for this petition. We have the banners, widgets and API (interface) to integrate on your pages. To the tools
Wegen der Haustiere