Region: Munich
Traffic & transportation

Zugeparkte Straßen durch Wohnwägen, Anhänger, Bootstrailer... wie viele denn noch?

Petition is directed to
Stadtrat München
1,937 1,761 in Munich
Petitioner did not submit the petition.
  1. Launched 2021
  2. Collection finished
  3. Submitted
  4. Dialogue
  5. Failed

Wir fordern die Erhöhung des Bußgeldes von 20 € auf 100 €, wenn die Anhänger ohne Zugfahrzeuge länger als die erlaubten 14 Tage abgestellt werden.

Konsequentere Kontrolle durch Polizei und Verkehrsüberwachung.

Deutlich mehr Parkverbote für Anhänger auf öffentlichen Flächen im gesamten Stadtgebiet!

Reason

Überall in der Stadt werden Wohnanhänger, Werbeanhänger, Anhänger mit/ohne Boote am Straßenrand abgestellt und nehmen so den Anwohnern dringend benötigte Parkplätze weg. Mancher Anhänger wird jahrelang nicht bewegt, oder der TÜV ist bereits abgelaufen.

Die 20 € Bußgeld sind für viele Besitzer wahrscheinlich günstiger als die monatliche Miete eines Stellplatzes in der LHS. Laut STVO Paragraph 12 ist das Parken von Anhängern bereits geregelt, es wird nur leider nicht kontrolliert.

Thank you for your support, Nicole Mangold from München
Question to the initiator

News

  • Liebe Unterstützende,
    der Petent oder die Petentin hat innerhalb der letzten 12 Monate nach Ende der Unterschriftensammlung keine Neuigkeiten erstellt und den Status nicht geändert. openPetition geht davon aus, dass die Petition nicht eingereicht oder übergeben wurde.

    Wir bedanken uns herzlich für Ihr Engagement und die Unterstützung,
    Ihr openPetition-Team

  • Liebe Unterstützer der Petition,
    über 1800 Unterschriften sind gesammelt worden... vielleicht knacken wir bis zum 7.2.22 noch die 2000... heute steht ein Artikel im Münchner Merkur, über einen Anwohner in Nymphenburg, der auch schon versucht hat sich gegen das Parken von Campingfahrzeugen zu wehren... leider wurde auch er nur vertröstet mit dem Hinweis, da kann man nichts unternehmen... es bestätigt mich nur in meiner Vermutung, dass viele Bürger sich durch das dauerhafte Abstellen der Anhänger und Wohnwagen gestört fühlen...
    Es wäre schön, wenn jeder noch mal Werbung für die Petition machen würde und die verbleibende Zeit nutzen könnte, noch mehr Unterschriften zu sammeln...
    lieben Dank Nicole Mangold

  • An alle Unterzeichner, die Petiton ist ins Stocken geraten... Sommerpause?... Bis dato habe ich regelmäßig Zettel verteilt, aber im Augenblick fehlt mir etwas die Zeit. Ich brauche daher mehr Unterstützung von anderen Betroffenen, denen das Thema auch am Herzen liegt.
    So könnte man helfen:
    1. Unterschriftenlisten ausdrucken, Unterschriften sammeln und einreichen
    2. WhatsApp &Co für unser Anliegen nutzen
    3. Zettel verteilen/ Fleyer auslegen
    4. Kontakt zur Presse herstellen
    5. Bezirksausschusssitzungen besuchen und das Thema ansprechen
    6. Link auf die eigene Homepage setzen
    7. Zettel bei Rewe, Penny und Co aufhängen
    8. Lokalpolitiker ansprechen bzw. Emails schreiben, Wahlkampf nutzen
    9. Geld für mehr Werbung spenden

    Eine Anzeige in einer Münchner... further

Es gibt immer mehr Stadtviertel in denen es Parklizenzen gibt. Dies hat zur Folge, dass die Besitzer der Anhänger, diese in Vierteln abstellen, in denen man noch ohne Anwohnerparkausweis kostenfrei stehen kann. Somit sind die Stadtviertel am Außenbereich der Stadtgrenze die "Parkviertel" für Anhänger, Trailer und Wohnwagen der ganzen Stadt!

Einen Parkplatz braucht nur, wer mit dem Auto fährt. Nutzt man mehr den ÖPNV oder das Fahrrad, braucht man den Stellplatz nicht. Oder eventuell sogar kein (Zweit-)Auto.

More on the topic Traffic & transportation

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now