Official statements: Stadtrat Bad Neuenahr-Ahrweiler

No answer yet (24) 64.9%
Not requested, no email address available (6) 16.2%
No statement (4) 10.8%
I agree / agree mostly (2) 5.4%
I decline (1) 2.7%

2 %

2% support a parlamentary request.

2% support a public hearing in a committee of experts.

2% support a public hearing in the parliament/plenum.


Werner Jahr

is a member of parliament Stadtrat

SPD, last edited on 04/28/2016

I agree / agree mostly.

Ich bin für den Erhalt des Hallen-und Freibades als städtisches Bad in Bad Neuenahr, an der Stelle, auf dem Gelände an der das TWIN jetzt auch ist. Das Gelände muss so bleiben wie es ist. Dafür werde ich mich im Stadtrat einsetzen.
Es ist wäre eine Sünde und Schande das Gelände aufzugeben um nur ein Kleinst-Hallenbad an anderer Stelle aufzubauen, zu der keiner mehr hingehen will.
Ich bin dagegen, dass Grundstücke verkauft werden müssen oder Steuern erhöht werden müssen, um ein städtisches Schwimmbad zu finanzieren. Ein städtisches Frei-und Hallenbad in bester Lage gehört einfach zur Daseinsvorsorge.


Wolfgang Huste

is a member of parliament Stadtrat

Die Linke, last edited on 10/29/2015

I agree / agree mostly.
I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
I support a public hearing in the technical committee.
I support a public hearing in the parliament/plenum.

Das Gartenschwimmbad dient dem Breitensport und der Erholung. Deswegen setze ich mich engagiert dafür ein, dass das jetzige TWIN erhalten bleibt. Sollte es zum Neubau eines Hallenbades kommen, dann favorisiere ich einen Neubau auf dem jetzigen Gelände des TWIN, aber ohne Verlust der schönen Liegewiese. Mein Slogan lautet hier: "Vorwärts immer, rückwärts nimmer!". Demnach muss auch ein neues Hallenbad folgendes aufweisen: Einen Gastronomiebereich, der auch ausserhalb der Schwimmbadöffnungzeiten erreichbar ist, eine Wasserrutsche und einen mindestens drei Meter hohen Sprungturm und die entsprechende Wassertiefe, um auch den Lebensrettungsschein nach Vorschrift erwerben zu können.


Gregor Sebastian

is a member of parliament Stadtrat

FWG, last edited on 10/29/2015

I decline.


Engelbert Felk

is a member of parliament Stadtrat

FWG, last edited on 04/28/2016

No statement.

Zur Zeit findet ein Moderationsverfahren mit Bürgerbeteiligung statt, alle Ratsentscheidungen, die in der Vergangenheit getroffen wurden, sind quasi auf Null gesetzt.
Da wir uns in einem laufenden Verfahren befinden, werde ich mich nicht an einer Petition beteiligen.

Die Mitglieder des runden Tisches werden sicherlich konstruktive Vorschläge machen, der Rat dieser Stadt wird dann zu gegebener Zeit entscheiden.

Es liegt nunmehr das Constrata Gutachten vor. Auszug:
Die vorliegenden mehr als sieben Jahre alten Betonuntersuchungen und die nicht weiter untersuchten Stahlkonstruktionen sind unzureichend für eine zuverlässige Beurteilung der Sanierungskosten der Tragkonstruktion.
Auch die Stahltragkonstruktion ist teilweise korrodiert und es liegen keine umfassenden und zeitnahen Erkenntnisse zum Schädigungsgrad vor.

Für mich lassen diese Aussagen nur eine Schlussfolgerung zu:
Eine Sanierung der Schwimmhalle kommt für mich keinesfalls in Betracht, da die Schäden an tragenden Teilen zu gravierend sind !

Freundliche Grüße
Engelbert Felk


Werner Kasel

is a member of parliament Stadtrat

SPD, last edited on 04/28/2016

No statement.

Für die SPD-Stadtratsfraktion:

Anregungen der SPD-Stadtratsfraktion zu mehr und transparenterer Bürgerbeteiligung zur Frage eines Schwimmbadbaus in Bad Neuenahr-Ahrweiler wurden in der Stadtratssitzung am 22.06.2015 beraten und führten mit zum einstimmig angenommenen Antrag der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen, ein ergebnisoffenes, professionell begleitetes Moderationsvefahren durchzuführen. Dieses läuft derzeit und es wird fortlaufend darüber öffentlich berichtet. Der Ausgang dieses Verfahrens ist vor weiteren Positionierungen und Festlegungen abzuwarten.


Hellmut Meinhof

is a member of parliament Stadtrat

FDP, last edited on 04/28/2016

No statement.

Diese Aufforderung an die Mitglieder des Stadtrats zur öffentlichen Positionierung inklusive Fristsetzung ist respektlos gegenüber dem aktuell laufenden Beteiligungsverfahren TWIN. Bitte informieren Sie sich doch einfach über die gemeinsam vereinbarten Entscheidungsregeln, bevor Sie öffentlich intervenieren.

Eine solche Form des Aktionismus halte ich in der Sache für kontraproduktiv und kann Ihnen nur empfehlen, diese Initiative zurück zu ziehen.

Mit besten Grüßen

Hellmut Meinhof


Peter Ropertz

is a member of parliament Stadtrat

CDU, last edited on 04/28/2016

No statement.

Wie bereits einige dargelegt haben, findet derzeit ein Moderationsverfahren statt. Dieses Verfahren zeichnet sich durch ergebnisoffene Beratungen aus.
Eine Stellungnahme während des noch laufenden Verfahrens halte ich für nicht angemessen.

Mit freundlichen Grüßen

Peter Ropertz


Manfred Kolling

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Fritz Langenhorst

is a member of parliament Stadtrat

SPD

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Dr. Jürgen Lorenz

is a member of parliament Stadtrat

Wählergruppe Jakobs

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Angelika Lüdenbach

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Christoph Scheuer

is a member of parliament Stadtrat

Grüne

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Wolfgang Schlagwein

is a member of parliament Stadtrat

Grüne

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Renate Schmitt

is a member of parliament Stadtrat

SPD

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Werner Schüller

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Peter Terporten

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Ralf Wershofen

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Klaus Beu

is a member of parliament Stadtrat

FWG

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Heinz Dieter Brand

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Doris Bruch

is a member of parliament Stadtrat

SPD

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Peter Diewald

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Andreas Geschier

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Dr. Anette Gies

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Horst Gies

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Ursine Holzberger

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Rainer Jakobs

is a member of parliament Stadtrat

Wählergruppe Jakobs

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Image of Dominik Klein

Dominik Klein

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Christoph Kniel

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Renate Knieps

is a member of parliament Stadtrat

CDU

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Ursula Koll

is a member of parliament Stadtrat

SPD

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Werner Jahr

is a member of parliament Stadtrat

SPD

last written to on 10/28/2015
No answer yet


Christoph Richter

is a member of parliament Stadtrat

Grüne

Not requested, no email address available


Andreas Schmickler

is a member of parliament Stadtrat

Grüne

Not requested, no email address available


Klaus Schneider

is a member of parliament Stadtrat

CDU

Not requested, no email address available


Erich Stadtfeld

is a member of parliament Stadtrat

CDU

Not requested, no email address available


Hans Boes

is a member of parliament Stadtrat

FWG

Not requested, no email address available


Jörn Kampmann

is a member of parliament Stadtrat

SPD

Not requested, no email address available

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now