Official statements: Stadtrat Weißenburg in Bayern
Answer | number | Percentage |
---|---|---|
No answer yet | 19 | 79.2% |
I agree / agree mostly | 4 | 16.7% |
Not requested, no email address available | 1 | 4.2% |
16% support a parlamentary request.
16% support a public hearing in a committee of experts.
16% support a public hearing in the parliament/plenum.

André Bengel
is a member of parliament StadtratSPD, last modified: 1/15/21
I agree / agree mostly.
✓ I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
✓ I am in favor of a public hearing in the technical committee.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Die SPD-Stadtratsfarktion hat die Idee des Oberbürgermeisters für einen kommunalen Wohnungsbau auf dem "Gassla-Bauer-Areal" von Anfang an unterstützt und für einen sehr guten Vorschlag gehalten. Als Fraktionsvorsitzender der SPD-Stadtratsfraktion stehe ich nach wie vor voll hinter diesem Vorhaben. Das "Gassla-Bauer-Areal" ist ein perfektes Grundstück um nahe der Altstadt bezahlbaren Wohnraum zu schaffen. Bezahlbaren Wohnraum zu schaffen, ist eine der wichtigsten Aufgaben der kommunalen Verwaltung in unserer Zeit. Diese Aufgabe ist Teil der Agenda 2030, die laut Stadtratsbeschluß für Weißenburg gilt. Dass, die Fraktionen der CSU, der FW und Teile der Grünen auf diesem Grundstück lieber parkende Autos als zufrieden wohnende Menschen sehen wollen, lässt auf eine Politik schließen, die weder bürgernah, noch nachhaltig, noch ökologisch oder gar klimabewusst ist. Auch wenn von diesen Seiten grundsätzlich beteuert wird, dass man doch für kommunalen Wohnungsbau sei, war die Ablehnung des kommunalen Wohungsbau auf dem "Gassla-Bauer-Areal eine Entscheidung für Autos und gegen die Menschen.

Victor Rother
is a member of parliament StadtratLINKE, last modified: 12/21/20
I agree / agree mostly.
✓ I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
✓ I am in favor of a public hearing in the technical committee.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Ich bin der Meinung, wir brauchen mehr kommunalen Wohnungsbau in Weißenburg. Wir brauchen Wohnraum zu bezahlbaren Mieten für alle Menschen in dieser Stadt. Die letzten Jahre sind überwiegend teure Eigentumswohnungen entstanden und die Mieten so hoch geworden wie in Ansbach oder Roth. Ich sehe deshalb auch die Stadt in der Pflicht, selbst bezahlbaren Wohnraum zu schaffen und damit eine soziale Stadtentwicklung voranzutreiben. Wir brauchen nicht mehr Raum für Autos in Form von geschotterten Parkplätzen, sondern für Menschen, die auf bezahlbaren Wohnraum in dieser Stadt angewiesen sind.

Uwe Döbler
is a member of parliament StadtratSPD, last modified: 12/21/20
I agree / agree mostly.
✓ I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
✓ I am in favor of a public hearing in the technical committee.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Weil wir Bedarf an bezahlbaren kommunaleigenen Wohnraum in Weißenburg haben, das Grundstück dafür zentrumsnah und von der Größe her ideal ist. Das Ansinnen dort stattdessen einen Parkplatz zu errichten eine Verschwendung wertvolle Flächen und nicht zeitgemäß ist, - zumal es andere Möglichkeiten für Parkplätze gibt.

Inge Pfitzinger-Miedel
is a member of parliament StadtratSPD, last modified: 12/13/20
I agree / agree mostly.
✓ I´ll support the request if there will be enough other representives joining.
✓ I am in favor of a public hearing in the technical committee.
✓ I support a public hearing in the parliament/plenum.
Ich bin der Meinung, dass kommunaler Wohnungsbau an dieser Stelle sehr gut passt.
Das Grundstück liegt zwischen zwei hochpreisigen Wohnanlagen und aus diesem Grund wäre eine gute Durchmischung dieses Wohnareals wichtig. Damit auch bezahlbarer Wohnraum in Altstadtnähe zu finden ist für Menschen, die sich vielleicht keine zwei Autos oder überhaupt kein Auto leisten können. Es wäre alles fußläufig gut erreichbar und die Anlage passt an dieser Stelle sehr gut in das Stadtbild. Hier könnte barrierefreier und bezahlbarer Wohraum entstehen.

Claudia Pößnicker
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last contacted on 12/12/20
No answer yet

Katrin Schramm
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last contacted on 12/12/20
No answer yet

Maximilian Hetzner
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last contacted on 12/12/20
No answer yet

Gerd Meyer
is a member of parliament Stadtrat
Bündnis 90/Die Grünen
last contacted on 12/12/20
No answer yet