Official statements: Gemeinderat Aulendorf

Answer number Percentage
No answer yet 16 84.2%
I abstain 1 5.3%
I decline 1 5.3%
Not requested, no email address available 1 5.3%

Placeholder image forSahin Gündogdu

Sahin Gündogdu

is a member of parliament Gemeinderat

SPD, last modified: 3/22/21

  I abstain.

Sehr geehrte Damen und Herren,

gerne gebe ich Ihnen meine, von Ihnen angeforderte Stellungnahme zum Bauprojekt " Riedstrasse"
bekannt.
Ich bin zur Wahl als Gemeinderat angetreten, um u.a. für mehr soziale Gerechtigkeit in unserer Kommune
zu sorgen.
Dieses Bauprojekt ist gerade prädestiniert hierfür. Uns ist doch allen die Mietproblematik, insbesondere
Mietpreise in Relation zum Einkommen, sehr vieler Bürger, bekannt.
Ich persönlich werde annähernd jeden Tag in meiner Tankstelle von Bürgern und Kunden nach bezahlbaren Wohnungen gefragt.
Wir haben viele Personen aus verschiedenen Berufsgruppen, hier in Aulendorf die sich am Markt nur unter starkem finanziellem Engagement ein " Zuhause" leisten können.
Die Durchführung eines solchen " mietpreisfreundlichem Objekts" in Aulendorf ist nur zu begrüßen!
Auch der besagte Standort ist meines Erachtens nicht der schlechteste.
Über die Anzahl der angestrebten Wohneinheiten, sowie über Mitbestimmung der in Frage kommenden
Mieter lässt sich diskutieren.
Als Gemeinderat kann ich über Vorlagen abstimmen, die mir seitens der Verwaltung, insbesonders des Bürgermeisters vorgelegt werden.
Ergo gehe ich dann davon aus, dass diese "rechtskonform und charakterlich" einwandfrei sind.

Mit freundlichen Grüßen
Sahin Gündogdu
,

Placeholder image forRainer Marquart

Rainer Marquart

is a member of parliament Gemeinderat

SPD, last modified: 3/27/21

  I decline.

Eine Stellungsname ist gegenüber der BI Riedweg schwierig, die BI hat in mehreren Gesprächsrunden unter anderem mit der kompletten BUS- und SPD-Fraktion sowie einer Runde mit dem Bürgermeister und Vertretern aller Fraktionen sehr unterschiedliche Vorschläge, bzw. Alternativmodelle vorgebracht. Ich versuche die wesentlichen Vorschläge zu beantworten. Erster Vorschlag BI: Ausschreibung und Verkauf im Sinne einer maximalen Gewinnerzielung. Natürlich muss auch eine Stadt wirtschaftlich denken, aber die immer weiter steigenden Mietpreise am Wohnungsmarkt drängen die Stadt zum Handeln. Eine maximale Gewinnerzielung halte ich in diesem Falle für nicht geboten. Zweiter Vorschlag BI: Bebauung mit Einfamilienhäusern. Die Stadt Aulendorf konnte die letzten Jahre immer wieder Baugebiete mit Einfamilienhäusern realisieren. Auch im Moment ist wieder ein Baugebiet mit Einfamilienhäusern in Planung. Auch im Sinne vom Flächenverbrauch kann die Stadt nicht ausschließlich Bebauung mit Einfamilienhäusern favorisieren. Eine verträgliche Menge an Geschossbau muss die Stadt Aulendorf anbieten. Das Gebiet im Riedweg eignet sich meines Erachtens hervorragend für Geschossbau. Dritter Vorschlag der BI: Wohnen für Senioren. Erste Rückfragen bei eventuellen Investoren haben ergeben, dass ein wirtschaftlicher Betrieb als Anlage für Senioren 60 bis 80 Wohneinheiten voraussetzen. Ob das jetzt schöner ist, wage ich zu bezweifeln. Des weiteren halte ich den Standort für Wohnen von Senioren für zu dezentral.
Nichts desto trotz sind bei den oben genannten Gesprächsrunden auch viele positive Anregungen zu Tage getreten. Gerne bin ich bereit, die verschiedenen Vorschläge im Gremium zu diskutieren. Beispielsweise wäre eine Reduzierung der Wohnungseinheiten denkbar, eventuell könnte ein Teil des Bedarfes an sozialem Wohnungsbau am Kornhausgrundstück ausgeglichen werden. Im Grunde nach könnte ich mir auch vorstellen, dass diese Einheiten im Riedweg die Stadt Aulendorf in den Eigenbestand und später in Eigenverwaltung übernimmt.
Herzliche Grüße
Rainer Marquart

Placeholder image forKonrad Zimmermann

Konrad Zimmermann

is a member of parliament Gemeinderat

CDU
last contacted on 2/26/21
No answer yet

Placeholder image forMichael Halder

Michael Halder

is a member of parliament Gemeinderat

CDU
last contacted on 2/26/21
No answer yet

Placeholder image forOliver Jöchle

Oliver Jöchle

is a member of parliament Gemeinderat

FWV
last contacted on 2/26/21
No answer yet

Placeholder image forRalf Michalski

Ralf Michalski

is a member of parliament Gemeinderat

FWV
last contacted on 2/26/21
No answer yet

Placeholder image forRobert Rothmund

Robert Rothmund

is a member of parliament Gemeinderat

FWV
last contacted on 2/26/21
No answer yet

Placeholder image forStefan Maucher

Stefan Maucher

is a member of parliament Gemeinderat

CDU
last contacted on 2/26/21
No answer yet

Placeholder image forFranz Thurn

Franz Thurn

is a member of parliament Gemeinderat

BUS
last contacted on 2/26/21
No answer yet

Placeholder image forMatthias Burth

Bürgermeister Matthias Burth

is a member of parliament Gemeinderat

keine
last contacted on 2/26/21
No answer yet

Placeholder image forPierre Groll

Pierre Groll

is a member of parliament Gemeinderat

BUS
last contacted on 2/26/21
No answer yet

Placeholder image forKarin Halder

Karin Halder

is a member of parliament Gemeinderat

BUS
last contacted on 2/26/21
No answer yet

Placeholder image forMatthias Holzapfel

Matthias Holzapfel

is a member of parliament Gemeinderat

BUS
last contacted on 2/26/21
No answer yet

Placeholder image forBeatrix Nassal

Beatrix Nassal

is a member of parliament Gemeinderat

BUS
last contacted on 2/26/21
No answer yet

Placeholder image forMartin Waibel

Martin Waibel

is a member of parliament Gemeinderat

BUS
last contacted on 2/26/21
No answer yet

Placeholder image forStefanie Dölle

Stefanie Dölle

is a member of parliament Gemeinderat

CDU
last contacted on 2/26/21
No answer yet

Placeholder image forKurt Harsch

Kurt Harsch

is a member of parliament Gemeinderat

CDU
last contacted on 2/26/21
No answer yet

Placeholder image forGabi Schmotz

Gabi Schmotz

is a member of parliament Gemeinderat

CDU
last contacted on 2/26/21
No answer yet

Placeholder image forBritta Wekenmann

Britta Wekenmann

is a member of parliament Gemeinderat

SPD

Not requested, no email address available

Help us to strengthen citizen participation. We want to support your petition to get the attention it deserves while remaining an independent platform.

Donate now