Volksvertreterin Katrin Eckstein

Stellungnahme zur Petition Verkehrsberuhigter Unterer Markt in Lauf a.d.P.

Die Grünen, zuletzt bearbeitet am 17.05.2024

Ich stimme zu / überwiegend zu.
Ich unterstütze einen Antrag im Parlament, wenn sich genügend andere Vertreter anschließen.
Ich befürworte eine öffentliche Anhörung im Fachausschuss.
Ich befürworte eine öffentliche Anhörung im Parlament/Plenum.

Ich schließe mich meiner Fraktion an.
Eine stärkere Berücksichtigung der Bedürfnisse aller Verkehrsteilnehmer, also auch der Fußgänger und Fahrradfahrer ist zeitgemäß. Klimafreundliche Fortbewegungsmittel entlasten die Umwelt und sind positiv für die Co2 Bilanz und deren Nutzer werden hiermit unterstützt. Mehr Barrierefreiheit wäre möglich - gut für Menschen mit Behinderung und Senioren. Der Marktplatz als Ort zum Einkaufen, Bummeln und Verweilen würde an Attraktivität und Qualität gewinnen. Familienfreundliches Einkaufen wird möglich - dies hätte auch langfristig Vorteile für den Handel und die Gastronomie. Bewohner der Innenstadt erhalten mehr Wohn- und Lebensqualität. Weniger Hektik und Stress ist für alle von Vorteil.

Ich bin mir sicher, dass es nicht nur schwarz oder weiß gibt, sondern es Lösungen gibt, die ALLEN Beteiligten gerecht werden. Zwischen den Extremen der kompletten Schließung für den KfZ Verkehr einerseits und dem derzeitigen Zustand (Unterer Markt als reiner "Kreisverkehr") andererseits, wären viele verschiedene Kompromisse denkbar (z.B. Verringerung der Parkplätze, Einbahnstraßenregelung, Durchfahrt statt Kreisverkehr, Teilöffnung für Fußverkehr etc.), die es auszuloten und mit allen Beteiligten zu diskutieren gibt. Ich würde mir eine offene Debatte darüber wünschen, statt kategorisch auf dem Status Quo zu beharren.

Danke, für die Initiative!

Helfen Sie mit, Bürgerbeteiligung zu stärken. Wir wollen Ihren Anliegen Gehör verschaffen und dabei weiterhin unabhängig bleiben.

Jetzt fördern