weil ich immer öfter im Zick-Zack, heißt vom Gehweg auf den Fahrradweg oder die Straße ausweichen muß um vorwärts zu kommen. Auch ist zu beobachten das viele Rollatorenbenutzer oder kleine Kinder auf Fahrräder dies notgedrungen tuen. Das birgt auch Gefahren für alle Beteiligten.
Pro
What are arguments in favour of the petition?
This post does not match the Netiquette of openPetition.
This post does not match the Netiquette of openPetition.
Contra
What are arguments against the petition?
Die Petition ist zwar mit Fairness überschreiben, will aber Fußgänger*innen Fläche im Zielbild wegnehmen. Die reine Markierung von Parkplätzen wird außerdem keine Wirkung zeigen. Die Gesetzeslage ist klar. Das Problem ist mangelnder Vollzug, d.h. Ordnungsamt und Polizei befreien Gehwege nicht. Im Südviertel gibt es außerdem Bereiche, in denen heute schon Parken nur in markierten Flächen erlaubt ist, trotzdem wird überall geparkt. Das gilt für viele Nebenstraßen.
Bei der geäußerten Wut über die bösen Autofahrer sollte bedacht werden, dass nicht alle das Kreuzviertel zum Spaß verschandeln, sondern auf die tägliche Nutzung des PKW und bestenfalls einen Parkplatz in erreichbarer Nähe zur Wohnung angewiesen sind.
Source: Matthias KleyboldtIch glaube, dass noch nicht einmal die täglichen Nutzer*innen das Problem sind. Ich schätze, mehr als die Hälfte aller parkenden Fahrzeuge wird nicht regelmäßig bewegt. Denn sonst wäre es ja werktags von 9:00 - 17:00 alles völlig frei. Ist es aber nicht... Und wer auf einen Parkplatz angewiesen ist, sollte sich Gedanken machen, wie er das zukünftig hinbekommt. Denn die Zeiten des kosten- und gedankenlosen Abstellens auf den Gehwegen neigen sich hoffentlich dem Ende entgegen.
Source: Stefan TiggesThis post does not match the Netiquette of openPetition.